DB-photo
Themenersteller
Hallo Zusammen,
ich wollte hier mal einen Thread aufmachen, der zwar im großen Sony A7R II Thread nur rudimentär angesprochen wird, da er für die Meisten nicht von Relevanz ist, mir jedoch sehr wichtig ist.
Neben der Sony A7s, mit der ich im übrigen sehr zufrieden bin, besitze ich noch die Canon 5D III. Eigentlich war ich fest entschlossen, die Canon durch die A7R II zu ersetzen und in Kombination mit Metabones IV weiter meine Canon Linsen zu verwenden.
Jetzt lese ich zu meinem Entsetzen in diversen Foren (z.B. HIER und HIER), dass es wohl ein Hotpixelproblem bei hohen ISO's im Bereich Belichtungszeit 30 Sekunden + gibt. Eine 30 Sekunden Aufnahme mit ISO 3200 und aufgesetztem Objektivdeckel ergibt wohl geradezu einen bunten Farbteppich.
Für die meisten wohl nicht von Bedeutung. Für mich als Low Light / Polarlicht / Landschaft in Kombi mit Sternen Fotograf aber ein Punkt mit enormer Bedeutung.
Ich würde jetzt gerne mal was von den A7R II Neubesitzern hören, welche ebenfalls in diesem Genre tätig sind und evtl. schon ein paar Erfahrungswerte geben könnten ggf. mit Bildbeispielen.
Danke
ich wollte hier mal einen Thread aufmachen, der zwar im großen Sony A7R II Thread nur rudimentär angesprochen wird, da er für die Meisten nicht von Relevanz ist, mir jedoch sehr wichtig ist.
Neben der Sony A7s, mit der ich im übrigen sehr zufrieden bin, besitze ich noch die Canon 5D III. Eigentlich war ich fest entschlossen, die Canon durch die A7R II zu ersetzen und in Kombination mit Metabones IV weiter meine Canon Linsen zu verwenden.
Jetzt lese ich zu meinem Entsetzen in diversen Foren (z.B. HIER und HIER), dass es wohl ein Hotpixelproblem bei hohen ISO's im Bereich Belichtungszeit 30 Sekunden + gibt. Eine 30 Sekunden Aufnahme mit ISO 3200 und aufgesetztem Objektivdeckel ergibt wohl geradezu einen bunten Farbteppich.
Für die meisten wohl nicht von Bedeutung. Für mich als Low Light / Polarlicht / Landschaft in Kombi mit Sternen Fotograf aber ein Punkt mit enormer Bedeutung.
Ich würde jetzt gerne mal was von den A7R II Neubesitzern hören, welche ebenfalls in diesem Genre tätig sind und evtl. schon ein paar Erfahrungswerte geben könnten ggf. mit Bildbeispielen.
Danke
