Schau Dir mal das CV Color Skopar 20/3,5 an.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=12143277#post12143277
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=12143277#post12143277
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
danke für die mühe!!
also das scheint dann doch nix für mich zu sein.
wenn ich für uww keine gute alternative finde fällt die a7 wohl doch flach![]()
Von dem Skopar hab ich nur Beispielbilder gesehen, die unter aller Kanone waren.
Das Voigtländer sieht schon besser aus, ist das auch für die A7 optimiert oder nur die r und II er Variante.
Welche Adapter sollte man nehmen? Die kosten ja von 10€ bis 300€ ???
Hätte gern einen für Minolta. Fotografiert wird manuell
...
Das Heliar III meinte ich. Ist zwar auch nicht ganz günstig, aber die Ergebnisse sehen schon ganz gut aus.
...
wie sieht das denn mit den adaptern aus. in welcher kreisklasse sollte man denn da unterwegs sein?
wie gesagt 18-20 wären optimal. aber bisher hab ich noch keins gesehn...
größe wäre optimal, aber die bilder die da angeführt werden, halte ich für alles andere als scharf :/ oder bin ich blind![]()
wie gesagt 18-20 wären optimal. aber bisher hab ich noch keins gesehn. das canon 20mm geht halbwegs hat mich aber auch noch nicht vollends überzeugt.
wie sieht das denn mit den adaptern aus. in welcher kreisklasse sollte man denn da unterwegs sein?
Wie kann denn ein Adapter dezentriert sein? Der enthält doch keine Linsen.... So viele dezentrierte stellen die auch nicht her...
Wie kann denn ein Adapter dezentriert sein? Der enthält doch keine Linsen.![]()
Ich werfe da einfach nochmal ein paar Alternativvorschläge in den Raum, die Du Dir ansehen solltest:
Leica Elmarit-R 1:2,8/19 mm
Zeiss Distagon 1:4/18mm (C/Y)
Zeiss Distagon 1:2,8/21mm (C/Y)
Olympus Zuiko 1:3,5/18mm
Olympus Zuiko 1:2/21mm
Alle trotz des Alters nicht gerade im Niedrigpreissegment, am günstigsten dürfte momentan wahrscheinlich das Distagon 18mm zu bekommen sein. Das Distagon 21mm dürfte das teuerste sein und ist auch nicht mehr kompakt, ich habe es nur der Vollständigkeit halber mit gelistet. Allesamt sind sehr brauchbar und deutlich besser als das eingangs genannte Tokina 17mm.
Was den Adapter betrifft, nimm einen von Novoflex, wenn Du keine Lust zum Experimenten hast. Allerdings tun es auch meist die Günstigsten. Kauf einfach einen, mach ein paar Probeaufnahmen, sieh Dir die Schärfe in den vier Ecken an und wenn sie nicht gleichmäßig scharf sind, gib ihn wieder zurück. Für den Preis von einem Novoflex Adapter bekommst Du mehr als zehn Billigadapter. So viele dezentrierte stellen die auch nicht her...