Gast_3922
Guest
@Waldo,
Ich weiß nicht wo es hier darum geht, ob man Altglas an eine DSLR adaptiert, hier geht es um Altglas an A7/r.
Natürlich kann man die alten Gläser auch an Canon/Nikon adaptieren, nur gibt es nicht selten Probleme langen Ende des Focus.
Zur Bildleistung, diese ist ebenbürtig, je nach Glas.
Ob Focuslupe oder nicht, ist eine Frage der Art der Scharfstellung, du darfst gerne mit f1.4 mittels optischen Sucher in deiner EOS manuell Scharfstellen, mal sehen wie groß der Ausschuss wird.
Waldo, leider versuchst du über eine Kamera zu reden, die du scheinbar nicht besitzt, noch benutzt, von daher ist jeder Austausch auf Erfahrung basierend mit dir Sinnfrei.
Hallo,
ich glaube, dass hier ein großes Misverständniß vorliegt.
NorbertT hatte gefragt ob es sinnvoll wäre seine Pentax SMC-M Objektive an eine A7 zu adaptieren.
Norbert habe ich geantwortet und ihm mene Bedenken geschildert.
Auch habe ich ihm geraten, wenn im Bekanntenkreis eine EOS 5D Mark XX wäre, einen Adapter für ca. 10,- € zu kaufen und die Objektive mal ausprobieren ob die Abbildungsleistung passt, bevor er für 1500,- € eine A7 kauft und unzufrieden wäre.
Er hat das zur Kentniss genommen und seine Entscheidung gefällt.
Damit war eigentlich alles gesagt.
Dann hast du im Beitrag 667 Probleme mit Auflagemaß geschildert.
Wo es eigentlich keine gibt.
Es ging nur um Pentax K an Canon EF.
Mit der Hilfe von cp955 war dieses Misverständnis doch eigentlich geklärt.
In diesem Beitrag schreibst du wieder von Aulagemaßproblemen..
Warum eigentlich?
Die Forumsregeln habe ich mir durchgelesen.
Da steht nicht drin, dass man die Kamera haben muß um hier einen Beitrag zu schreiben.
Das Forum hat den Zweck sich mit den Mitgliedern auszutauschen
und seine Meinung zu äußern und auch Informationen von Mitgliedern zu bekommen.
Gruß
Waldo