• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A7/A7r Allgemein

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Als Pentaxnutzer (K-5ii) habe ich jetzt lange hin und her überlegt ob ich mir die K-3 zulege.
Ich habe in verschiedenen Foren verglichen und da ist mir die Sony A7 besonders positiv aufgefallen, bei meiner Art von Fotografie besonders Landschaft würde mir diese Kamera sehr entgegenkommen.
Das einzige Problem das sich mir momentan noch darstellt sind die Objektive, ich möchte auf keinen Fall Optiken kaufen die den Preis der Kamera übersteigen, es ist und bleibt nur ein Hobby.
Meine Idee ist folgende, ich besitze mehrere ältere Festbrennweiten von Pentax und eine Adapterlösung gibt es auch.

SMC Pentax-M 1:3,5/28mm
SMC Pentax-M 1:1,7/50mm
SMC Pentax-M 1:3,5/135mm
SMC Pentax-M 1:4/200mm
Sigma 70-300 APO als Notlösung im Telebereich

Also alles Objektive die Kleinbild ausnutzen, mir ist bewusst das dies keine Überobjektive sind aber ich hoffe das diese für den Anfang ausreichen.
Manuellen Fokus nutze ich sowieso, also von der Seite kein Problem.
Mir gefällt die A7 sehr gut und ich kann mich gedanklich nicht mehr davon losreißen, außer es gibt hier jemand der mich von der genannte Kombination abhalten kann.:D

Gruß Norbert
 
Bezüglich des Zeiss 24-70/f4 Zoom's habe ich gerade von Sony eine Mitteilung bekommen, dass sich die Auslieferung des Objektives um 6 Wochen verzögert ....

aber das hatte sich ja bei SAR schon angedeutet. :grumble:
 
Zu spät oder noch nicht bestellt?

Alle die rechtzeitig bestellt und bezahlt haben, bekommen es Anfang nächster Woche! :p:p:p

Da bekomme ich wenigstens kein Vorserienmodell :lol::lol:
Bestellt und bezahlt am 18.11.13 !!
 
Die Vorserienmodelle, die ich vor Weihnachten in der Hand hatte waren absolute Spitze! :D

Leider konnten wir sie nicht behalten. :angel:

Die kleine Menge, die bereits auf dem Weg nach Europa ist, wurde mit besonders viel Aufmerksamkeit justiert. :o

In 6 Wochen gibt es dann den üblichen Fliessbandkram. :p

Auch wenn auf den Linsen ein blauer Zeiss-Sticker klebt, ist es doch nur asiatisches Massenprodukt! :rolleyes:
 

Die alten Pentax-Objektive lassen sich sehr gut adaptieren.
Wenn sich beim genannten Siechma-Objektiv, die Blende NICHT am Objektiv einstellen lässt, wirst Du damit ein Problem voraussichtlich bekommen. Denn mir ist kein Pentax-NEX-Adapter bekannt, der die Verstellung der Blende über die Kamera erlaubt.

Wenn Du mit den Bildergebnissen der genannten Pentaxobjektive bislang an der K5 zufrieden warst, wird sich an einer A7 keine Verschlechterung ergeben. Denn die Dichte der Pixel auf dem Sensor ist moderater. Die A7r kommt im Crop-Modus offenbar auf 15MP.
Wenn die Objektive Schärfe an der K5 zeigten, werden sie diese auch an der A7 zeigen.
Nur zeigen manche Objektive etwas mehr. Nämlich Vignetten oder matschige Ecken. Das überrascht so manchen bisherigen Crop-User, der nicht mehr den Sweet-Spot seiner bisherigen Objektive nutzt.

Aber Bange machen gilt nicht, Pentax konnte schon bereits früher Objektive bauen.
Ich kenne Deine Objektive nicht.
Ich war selber bei einem „Experiment“ überrascht, zu welchen Leistungen 50-30 Jahre alte Gläser im Stande sind.
Wenn man bei diesen Objektiven mal aus Qualitätsgründen etwas abblenden sollte, hättest Du immer noch die größere Aufnahmefläche dahinter. Insofern wäre „Freistellung“ immer noch gegeben.

Wenn Dich das größere Aufnahmeformat juckt, sehe ich aus meiner eingeschränkten Sicht keine (außer den o.g.) Nachteile für Dich und Dein Vorhaben.
Meinen Pentax-Adapter habe ich damals billig gekauft. Der Objektiventriegelungsknopf darauf ließ sich sehr leicht rausdrehen. So hätte ich ihn fast verloren.
Wenn ich nur einen Adapter bräuchte, hätte ich vermutlich gleich die Novoflex-Variante genommen.
Die sind teurer, aber gut.

Wenn ich Dich nicht abschrecken konnte, wird es vielleicht einem anderen gelingen.

Gruß
Frank
 
Danke für Deine Antwort.

Die A7r kommt im Crop-Modus offenbar auf 15MP.

Im Cropmodus möchte ich nicht fotografieren da könnte ich ja weiterhin meine K-5 nutzen.
Und ja, mein Sigma 70-300 hat einen Blendenring.

Gruß Norbert
 
...
Bei meiner NEX war wenigstens etwas als .PDF dabei. Da habe ich die ca. 249 Seiten auf DIN A5 drucken und binden können.
Wie erwähnt, bei dem Preis sehe ich so etwas als Pflicht vom Hersteller.
VG
Jens

Mich interessiert die Kamera und nicht das Manual ;)
Wenn es schlecht ist oder gar in DE (noch) fehlt, mir die Kamera sonst aber genau passt, wäre das jedenfalls kein Kaufhinderungsgrund.

http://download.sony-europe.com/pub/manuals/consumer/ILCE-7_7R_guide_DE.PDF
 
sony app download ist broken.
und zwar afu zwei mac computern mit allen browsern sowie direkt von camera probiert, beim browser sagt er immer verbindung pruefen und beim camera download geht nach dem finish purchase button im loop.
Ausserdem ist das sony support forum broken und da komme ich nicht rein, scheint als wuerde auf mir ein sony hasst dich fluch liegen.
Schade, ich hatte gerne einige programme gekauft.
hat jemand das selbe problem? - cam. a7r
 
Habe jetzt nicht alles hier gelesen... kurze Frage: Können die A7 und A7r im Video mit Autofocus mit einer Offenblende 1,8 oder so filmen? Oder ist die Blende fix auf 3,5 wie bei den SLTs?
j.
 
Die alten Pentax-Objektive lassen sich sehr gut adaptieren.

Wenn ich Dich nicht abschrecken konnte, wird es vielleicht einem anderen gelingen.

Gruß
Frank

@NorbertT

Hallo,

es ist richtig, dass sich die alten Pentax Objektive sehr gut adaptieren lassen.
Nur ob es sinnvoll ist eine hochwertige Kleinbildkamera mit diesen Objektive zu betreiben, habe ich so meine Zweifel.
Von den Pentax Objektive kenne ich jetzt nicht alle.
Das 3,5/28 kenne ich nicht.
Ich habe aber mal ein Olympus Zuiko 3,5/28 an der EOS 1Ds Mark II versucht.
Das war ein Flop. Genau so wie das Canon 3,5/28 an einer NEX 5.
Erst wenn man sie stark abblendet sind sie brauchbar.

Ich mach mich jetzt etwas unbeliebt, und behaupte, dass eine NEX 7 mit dem Sigma 2,8/19 möglicherweise die bessere Wahl wäre.

Das Pentax 1,7/50 als SMC-M und SMC-A und das SMC-M 1,4/50 kenne ich.
Sind alle Drei nicht so der große Brüller, das Zuiko 1,4/50 war im Vergleich etwas besser.
Auch hier würde ich eine NEX 7 mit dem SEL 1,8/35 vorziehen.

Das Pentax 3,5/135 kenne ich nicht.
Die 3,5/135 waren damals die Billig 135er.
Die 2,8 Versionen waren meistens aufwendiger konstruirt und korrigiert.
Das Canon FDn 2,8/135 galt damlas als Glückswurf.
Es ist an der NEX nicht schlecht.
Aber auch hier würde ich eine NEX 7 mit einem adaptiertem 1,8/85 der A7 mit dem Pentax 3,5/135 vorziehen.

Pentax 4,0/200 hatte ich nicht.
Das Nikkor 4,0/200 hatte ich mal kurz gehabt.
Das Canon FD 4,0/200 SSC und auch das modernere Canon FDn 4,0/200 IF habe ich noch im Museum.
Alle diese Objektive haben einen Makel.
Wegen fehlender UD Linsen neigen sie sehr stark zu CAs.
Da hilft nur rausrechnen oder abblenden. Ein OSS ist auch nicht vorhanden.
Und wieder würde ich eine NEX 7 selbst mit dem 55-210 der A7 mit dem Pentax 4,0/200 vorziehen.

Für die Preisdifferenz von der A7 zur NEX 7 könnte man fast ein halbes SEL 4,0/70-200 ins Auge fassen.

Gruß
Waldo
 
...

Für die Preisdifferenz von der A7 zur NEX 7 könnte man fast ein halbes SEL 4,0/70-200 ins Auge fassen...

Die NEX-7 hat aber APS-C!
Und da zeigen die KB Pentax Linsen halt einen ganz anderen Ausschnitt - also nicht wirklich zu vergleichen!

Die A7 ist für hervorragende KB-Linsen geeignet - egal ob Neuglas oder Altglas ;)
Da passt dann die Brennweite auch wieder zum ursprünglichen Bildwinkel :angel:
 
Die NEX-7 hat aber APS-C!
Und da zeigen die KB Pentax Linsen halt einen ganz anderen Ausschnitt - also nicht wirklich zu vergleichen!

Die A7 ist für hervorragende KB-Linsen geeignet - egal ob Neuglas oder Altglas ;)
Da passt dann die Brennweite auch wieder zum ursprünglichen Bildwinkel :angel:

Hallo,

wenn du mich zitierst, dann bitte richtig.
Ich habe die Objektive von Pentax, Olympus und Nikon auch an der EOS 1 Ds Mark II ausprobiert.
Wenn ich mich nicht irre, ist das auch eine Kleinbildkamera und erfasst den gleichen Bildwinkel wie die Sony A7.
Alledings stellt die Canon mit nur 16,7 Megapixel noch geringere Ansprüche an die Objektive als die Sony A7.
Die 1Ds MK II mit Altglag habe ich auch mit der NEX 5 und NEX 7 mit aktuellen Objektive verglichen.

Mein Fatzit:
lieber eine APS-C mit modernen angepassten Objektiven, als eine A7 mit einfachem "Altglas".

Und glaubst du im Ernst eine A7 mit dem Sigma Telezoom könnte der Nex 7 mit einem SEL FE 4,0/70-200 das Wasser reichen?

Noch eine Variante:
NEX 7 mit dem SEL FE 4,0/70-200 ersetzt locker eine A7 mit Pentax 3,5/135, 4,0/200 und dem Sigma Telezoom.

Gruß
Waldo
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist alles sehr interessant, mit den pentax altgläsern bin ich nicht verheiratet ich dachte nur, wenn ich sie schon habe.
ich möchte keine tausende euros für objektive ausgeben, alternativ könnte ich mir die A7 mit dem kit kaufen und nach und nach aufrüsten aber da auch mit sicherheit keine optiken preislich jenseits von gut und böse.
evtl. nutze ich aber weiterhin meine K-5ii mit der ich auch zufrieden bin, die A7 gefällt mir halt vom gesamtkonzept her sehr gut.

gruß norbert
 
das ist alles sehr interessant, mit den pentax altgläsern bin ich nicht verheiratet ich dachte nur, wenn ich sie schon habe.
ich möchte keine tausende euros für objektive ausgeben, alternativ könnte ich mir die A7 mit dem kit kaufen und nach und nach aufrüsten aber da auch mit sicherheit keine optiken preislich jenseits von gut und böse.
evtl. nutze ich aber weiterhin meine K-5ii mit der ich auch zufrieden bin, die A7 gefällt mir halt vom gesamtkonzept her sehr gut.

gruß norbert

Hallo Norbert,

die A7/r finde ich auch sehr interessant.
Das Objektivangebot und auch die Preise weniger.
Eine Kleinbildkamera ohne entsprechende Objektive finde ich nicht besonders reizvoll.
Mag sein, daß die Objektive sehr gute Abbildungsleistung haben,
ob sie den Preis wert sind muß jeder für sich entscheiden.
Kleinbild erfordert aber nun mal hochwertige Objektive, wenn man einen Vorteil zu APS-C haben möchte.

Wenn du jemanden im Bekanntenkreis mit einer EOS 5D (MK irgendwas) hast, könntest du für ein paar € einen Adapter von PK auf EOS kaufen und die Objektive ausprobieren.
Dann weißt du was du zu werwarten hättest mit der A7.

Gruß
Waldo
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten