Lass dir da nichts vom Pferd erzählen, adaptierte Altgläser gehen sehr gut, dort gilt aber auch, was damals schon gut war, ist es heute auch, ich habe mich mit Pentax, Minolta, Yashika usw. eingedeckt, die Bildleistung ist erstaunlich, das kann man nicht mit adaptierten Altglas an den DSLRs vergleichen, da passt meist das Auflagemaß nicht, das scharfstellen wird ein Glücksgriff ohne passende Indikation.
Hallo,
Auflagemaß:
Ein Objektiv kann nur dann adaptiert werden, wenn das Objektiv ein größeres Auflagemaß als die Kamera hat.
Der Adapter gleicht die Differenz aus.
Warum sollte bei einer DSLR das Auflagemaß meistens nicht passen?
Adaptieren von Fremdobjektiven:
Wann ist es sinnvoll ein Fremdobjektiv zu adaptieren?
Im System fehlen Objektive und müssen adaptiert werden.
Im Fremdsystem ist ein höherwertiges Objektiv vorhanden.
Diese Situation ergibt sich bei einer DSLR wohl kaum.
Mit anderen Worten, an einer DSLR muß ich keine Objektive adaptieren.
Die "alten" Schätze:
Deinen Satz habe ich hier kürzlich schon mal gelesen.
Und plötzlich tauchen diese tollen Objektive im Bieteforum auf.
die Bildleistung ist erstaunlich:
Wie soll man das verstehen?
Ist die Bildleistung extrem gut und aktuellen Objektiven mindestens ebenbürtig?
Oder ist der Randabfall so groß, CAs so stark, Vignetierung extrem, usw,. ?
Sicher gab es auch früher hochwertige Objektive.
Die werden aber nicht für paar € verramscht.
Die vom Norbert würde ich aber nicht unbedingt zu den Hochwertigen zählen.
Gruß
Waldo