• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A7/A7r Allgemein

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...
Andere Hersteller schaffen das ja auch, warum nicht Sony? Dann zu "Nicht-Kauf" zu raten, ist schon dreist...

Vielleicht hätte er zu "Späterkauf" raten sollen.;)
Ich denke, daß Sony die Kamera unbedingt noch vor Weihnachten bringen wollte
und das Manual in allen Sprachen dann zweitrangig war.
Zum ersten "Knipsen" reicht die Kurzanleitung ja auch aus und ein bischen englisch ist doch heutzutage meist vorhanden.
Der Rest kommt dann später.
Aber hier wird natürlich lieber wieder rumgemeckert :rolleyes:
 
Vielleicht hätte er zu "Späterkauf" raten sollen.;)
Ich denke, daß Sony die Kamera unbedingt noch vor Weihnachten bringen wollte
und das Manual in allen Sprachen dann zweitrangig war.
Zum ersten "Knipsen" reicht die Kurzanleitung ja auch aus und ein bischen englisch ist doch heutzutage meist vorhanden.
Der Rest kommt dann später.
Aber hier wird natürlich lieber wieder rumgemeckert :rolleyes:

Also hier geht es überhaupt nicht ums meckern, für mich ist dies (seit seligen Minolta-Zeiten) die erste Sony. Wenn man vorher schon eine Sony hatte, mag das ja alles ganz einfach sein, aber so leider nicht.

Ich saß gestern Abend da und habe nach dem "try and error" Prinzip versucht, mir die Kamera auf meine Belange einzustellen. Und wenn ich in den Testberichten lese, welche Einstellungsmöglichkeiten die Kamera bietet, habe ich bei vielen Dingen noch überhaupt keine Ahnung, wo ich das einstellen kann.

Aber schon interessant, wenn man als Kunde gezwungen wird, sich seine Informationen für ein neues Produkt irgendwo zusammen zu suchen und dann nicht der Schuld ist, die die Informationen schlecht und ungenügend aufbereitet, sondern demjenigen die Schuld zugeschoben wird, der versucht, das Produkt seinen Möglichkeiten entsprechend zu nutzen.

Dass z.B. noch kaum Objektive verfügbar sind, wusste ich vorher und darüber beschwere ich mich nicht, aber über diese schlampige Arbeit schon.

Ich denke an unsere Kunden, was die mir erzählen würden, wenn ich ihnen so eine Produktinformation zumuten würde.
 
Also hier geht es überhaupt nicht ums meckern, für mich ist dies (seit seligen Minolta-Zeiten) die erste Sony. Wenn man vorher schon eine Sony hatte, mag das ja alles ganz einfach sein, aber so leider nicht.

Die A7 ist meine erste Sony. Aber nicht meine erste Kamera, von daher fand ich's nun nicht gerade sooo kompliziert. Übertreiben wir hier nicht ein wenig?

Die Online-Hilfe ist auf deutsch, lies sie einfach.

Ich find's auch albern, dass Sony keine umfangreiche deutsche Anleitung beilegt (meine Nikons und Canons hatten eine), aber können wir den Ball vielleicht mal ein bisschen flacher halten?
Einer deiner Vorschreiber schlug ja schon vor, Sony zu verklagen.

Kamera-Anleitungen sind nun auch in Englisch nicht sehr anspruchsvoll, da es ja um ein sehr begrenztes Vokabular geht. Wer selbst damit ein Problem hat, liest halt die ausführliche deutsche Online-Hilfe oder fragt im Forum... oder probiert (War dein "trial and error" nicht auch spaßig?).

Ach ne, lasst uns klagen!
 
Wer die A7(r) über USB an einen PC oder NB anbindet, kann per RemoteCameraControl die Kamera von der Ferne bedienen (der Link auf Windows-Version). Das ist für die Menschen interessant, die über kein Smartphone oder so was ähnliches verfügen (wollen). Ich werde das mal die nächste Zeit ausprobieren.
 
Hallo,
vielleicht kann mit jemand, der ein "A7 + 28-70mm KIT" gekauft hat kurz antworten:

Ist im original Lieferumfang eine (schwarze) Blitzschuh-Abdeckung dabei gewesen?

Wenn ja, ist die, von oben drauf gesehen, GLATT mit einem rausgestanzten querlaufenden Strich?

Vielen Dank im Voraus!
 
Hätte mal eine Frage, gibt es mittlerweile eine richtig, komplette Anleitung für die A7, also nicht diese Kurzanleitungen in 100 Sprachen.
 
Hm, heute festgestellt, dass Sony die IR Port für die Fernbedienung eingespart hat. Nerv.
edit: War Quatsch siehe BeeJees Antwort.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr gute, umfassende Anleitung zur Sony A7

Ich habe anfangs auch geflucht, aber die Online-Anleitung ist vollständig:

http://pdf.crse.com/manuals/4484060611/DE/cover/level2_04.html

Als pdf kann ich sie zumindest auch nicht speichern und ausdrucken... :(

Die umfassendste, derzeit allerdings nur englischsprachige Anleitung zur Sony A7 gibt es

1. Zum reinen Online-Zugriff: http://docs.esupport.sony.com/dvimag/ILCE-7_ILCE-7R_guide/en/index.html

2. Mit demselben Inhalt als durchsuchbares PDF zum Herunterladen (z.B. um sie im Smartphone immer dabei zu haben) oder auch zum Ausdrucken (448 Seiten!): https://docs.sony.com/release/ILCE-7_7R_guide_EN.pdf

Das ist die eine der besten Kameraanleitungen, die ich kenne!
 
Mit HTTrack die ganze Seite samt Links auf den Laptop ziehen und danach auf den NAS oder / und auf das iPAD od. dgl. Wird man zumindest unabhängig vom Provider.
 
ok, danke für die Mühe, für mich aber kein richtiges Manual, ist eine Kurzübersicht, auch wenn aufgebläht, da bin ich wohl von C&N verwöhnt, naja, sowas kann man halt bei solch einem "low budget" Gerät wohl nicht erwarten :(
 
Mit HTTrack die ganze Seite samt Links auf den Laptop ziehen und danach auf den NAS oder / und auf das iPAD od. dgl. Wird man zumindest unabhängig vom Provider.

Kann man machen ... braucht man aber nicht. Mein zweiter Link zeigt doch auf die downloadbare PDF-Version, die denselben Inhalt hat, auch alle internen Links enthält und durchsuchbar ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten