• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A6000 Objektive ausreichend?

Die Fertigungsqualität des 1650 wie auch der A6000 ist auch nicht besonders hoch..

Wie macht sich denn die "nicht so hohe" Fertigungsqualität der A6000 bemerkbar?
 
Lass es, bringt nichts. Versteh auch nicht, warum du meine Beiträge überhaupt noch liest. Bist schon ein komischer Vogel. Hast du zu viel Zeit, magst du nicht, wenn jemand deine Sony kritisiert? :lol: Wo gbt es die App, die jedes Mal piept, wenn jemand Sony kritisiert. Muss ich sofort installieren :lol::lol::lol::lol:
 
Wenn man so eine Aussage trifft, sollte man sie auch begründen können..

Warum ich Deine Beiträge immer noch lese? Vermutlich weil Du ständig den Nutzer wechselst weil Deine bisherigen Beiträge Dir vermutlich selbst peinlich sind!? Da greift die Ignorieren Funktion leider nicht.. :rolleyes:
 
Die Fertigungsqualität des 1650 wie auch der A6000 ist auch nicht besonders hoch.

Wie macht sich denn die "nicht so hohe" Fertigungsqualität der A6000 bemerkbar?

Lass es, bringt nichts.

Es wäre schon schön, wenn Du Deine Behauptungen auch begründen würdest. Nex-5togo hat doch eine ernstgemeinte Frage gestellt, was spricht dagegen, diese auch zu beantworten? Sonst könnte man auf die Idee kommen, dass es Dir hier doch nur ums Provozieren geht. Ich kann jedenfalls bei meiner A6000 keine Mängel in der Fertigungsqualität feststellen.

Pippilotta
 
Man muss wohl Fertigungs- von Materialqualität unterscheiden.
Die A6000 mit ihrem Plastikgehäuse fällt gegenüber NEX6 und 7 schon in der Materialanmutung ab. An der Fertigungsqualität habe ich aber absolut nichts auszusetzen.
Ebenso merkt man dem Kit gegenüber z.B. dem Zeiss natürlich an, dass es günstiger sein musste.
 
Sony verwendet keinen hochwertigen Kuststoff, also was soll da stabil sein. Fertigungsqualität beinhaltet auch hochwertige Materialien, ... aber das ist bei eine Nex wohl unnötig, denn Sony wird 2015-2016 sicherlich 2-4 weitere neue Nex-Bodys herausbringen und zwar so, dass immer etwas fehlt. An einer perfekten Nex, welche lange hält, verdient Sony nichts. Hatte mal kurz die Olymnpus OM-D E-M10. Schade, dass Sony nicht so ein wertiges Gehäuse produzieren will. Es gibt auch keine APS-C Nex ohne Tiefpassfilter. Warum? Die Nex 7 mit neustem Sensor, Touchscreen und fehlendem Tiefpaßfilter wäre was, aber die wird es nie geben und die Anbindung neuster Cosina Voigtländer Objektive mit M-Bajonett ist ja auch nicht gewährleistet. Kommen CV Objektive mit Sony-Anbindung, oer reine, auf Leica M abgestimmte Objektive oder wieder ein universielles CV, was weder der Leica noch der Sony gefällt :mad:
 
Man muss wohl Fertigungs- von Materialqualität unterscheiden.
Die A6000 mit ihrem Plastikgehäuse fällt gegenüber NEX6 und 7 schon in der Materialanmutung ab. An der Fertigungsqualität habe ich aber absolut nichts auszusetzen..

Genauso sehe ich es auch. Klar ist die A6000 in der Haptik der Nex-7 unterlegen. Kostet aber halt auch nur die Hälfte (Vom Damaligen Nex-7 Preis)..

Wenn einem das Material nicht gefällt hat das nichts mit der Fertigungsqualität zu tun.
 
Sony verwendet keinen hochwertigen Kuststoff, also was soll da stabil sein. .... Hatte mal kurz die Olymnpus OM-D E-M10. Schade, dass Sony nicht so ein wertiges Gehäuse produzieren will.

Was verstehst Du unter hochwertigem Kunstoff?
Warum hast Du die Olympus nicht mehr?
Was hast Du denn jetzt für eine Kamera?

Bitte um Aufklärung.

P.S. Habe jetzt auch eine A6000, mir ist noch nix minderwertiges aufgefallen. Was will man auch groß sagen bei dem Preis.
 
Sony verwendet keinen hochwertigen Kuststoff, also was soll da stabil sein.

Du kannst auch eine Kamera aus getrockneter Elchshice bauen. Es kommt auf die Dimensionierung und die Materialeigenschaften an. Red' mal mit Isaac Newton! Er wird Dir das bestätigen.
 
Man muss wohl Fertigungs- von Materialqualität unterscheiden.
Die A6000 mit ihrem Plastikgehäuse fällt gegenüber NEX6 und 7 schon in der Materialanmutung ab. An der Fertigungsqualität habe ich aber absolut nichts auszusetzen.
Ebenso merkt man dem Kit gegenüber z.B. dem Zeiss natürlich an, dass es günstiger sein musste.

Das subjektive Gefühl der Materialanmutung hat sicher auch was mit dem Gewicht des Gehäuses zu tun. Als ich die A6000 das erste mal beim Händler in die Hand nahm, war ich völlig enttäuscht. Das Teil wirkte extrem billig auf mich. Das lag daran, dass ich unterbewusst für diese Gehäusegröße auch ein entsprechendes Gewicht erwartet habe, als ich die Kamera in die Hand nahm. Das Gehäuse ist für seine Größe federleicht. Das verbindet man schnell mit billigen Plastik.

Nach über 7000 Fotos in den letzten drei Monaten kann ich sagen, dass ich froh bin, dass die Kamera aus Kunststoff ist. Ich benutze die A6000 ständig mit dem SEL1670Z, welches auch Metall besteht und ein ordentliches Gewicht hat. Beides zusammen liegt wie gegossen in der Hand. Vom Gewicht her ist das eine Kombi, die man gerade noch den ganzen Tag problemlos in der Hand halten kann. Wäre die A6000 aus Metall, wäre mir das zu schwer.

Mit dem SEL16070 empfinde ich die Materialanmutung der A6000 mehr als sehr gut. Durch das höhere Gewicht des Objektivs wirkt die A6000 hochwertig und ich hatte noch zu keinem Zeitpunkt den Eindruck, dass ich Plastik in den Händen halte. An der Verarbeitung der A6000 habe ich nichts auszusetzen. Batteriefach, Spaltmaße...,alles sehr gut. Ich verstehe daher nicht die herumheulerei hier...:confused:


lg
 
Mich stört an der Haptik der A6000 eigentlich mehr der gegenüber der NEX-6 grössere Abstand zwischen Frontgriff und Bajonett. Früher konnte ich einfach Zeig- und Mittelfinger zwischen Griff und Objektiv "einklemmen" und die Kamera war in meiner rechten Hand bombenfest. Mit der A6000 geht das leider nicht mehr, meine Finger sind offensichtlich nicht dick genug :rolleyes:

Ist aber genauso off-topic hier wie die gesamte Materialdiskussion :eek:
 
Gut, das mit dem "gewollt" einklemmen ist halt so ne Sache.

Ich kann mich noch daran erinnern das der geringe Abstand bei der Nex-6 von vielen als Störend empfunden wurde.
 
Gut, das mit dem "gewollt" einklemmen ist halt so ne Sache. Ich kann mich noch daran erinnern das der geringe Abstand bei der Nex-6 von vielen als Störend empfunden wurde.

Ja, ich weiss. Mir persönlich hat es aber ungemein gefallen. Ich suche schon verzweifelt nach einer soliden Griffverbreiterung, um wieder das gleiche "Feeling" zu bekommen...
 
:lol::lol::lol:

"Form follows Function" oder wie war das?

Das zeugs ist trotzdem geil.. nur an der Kamera möchte ich das auch nicht haben..

Naja, zugegeben, wer über seinen Schatten springen kann und bereit ist, den Stuff an seine Kamera zu kleben, kann sich das Leben ungemein einfacher machen - wie oft liest man hier und in anderen Foren Beschwerden über fehlende Handgriffe, fummelige Knöpfe, nicht ausreichend abschirmende Augenmuscheln und ähnliches... alles kein Problem mit Sugru;)
 
Warum spielt hier eigentlich das Walimex Pro 12mm 1:2,0 gar keine Rolle? Was ich bisher gelesen habe, klingt recht gut - ich denke gerade über eine Anschaffung nach...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten