• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A6000 ja, aber welche Objektive

..die a6000 ...bestellt

Ohje, ich ahne wie die Sache ausgehen wird.. :o
 
Nex-5togo kennt mich als notorischen Nörgler und vermutet dass ich der a6000 nicht viel Gutes abgewinnen können werde ;)



Also im Tausch gegen ein SEL-1018 kannst du es haben ;)

okay. Wieviel müßte ich da aufzahlen ? :lol::lol::lol:
 
Du wirst mit dem AF nicht zufrieden sein. Da habe ich leider nicht den geringsten Zweifel.

Vielleicht erstaunt es dich jetzt, aber ich kaufe die a6000 tatsächlich nicht des AFs wegen. Da mache ich mir keine grossen Hoffnungen. Ich habe mich mittlerweile damit abgefunden, dass Sony Systemkameras bis auf Weiteres keinen meinen Bedürfnissen gerecht werdenden AF liefern können. Das wird auch eine a6000 nicht ändern. Den LA-EA2 Riesenklotz werde ich wohl noch behalten müssen.

Zum Kauf verführt haben mich letzten Endes die 24MP (habe vorher schon länger mit der NEX-7 geliebäugelt), die etwas besseren ISO-Werte (ich hasse Blitz-Fotos), der zusätzliche Softkey (an der NEX-6 hat mit immer einer gefehlt) und nicht zuletzt - man höre: ISO AUTO IM M-MODUS! GEIL !!! :evil:
 
Vielleicht erstaunt es dich jetzt, aber ich kaufe die a6000 tatsächlich nicht des AFs wegen. Da mache ich mir keine grossen Hoffnungen. Ich habe mich mittlerweile damit abgefunden, dass Sony Systemkameras bis auf Weiteres keinen meinen Bedürfnissen gerecht werdenden AF liefern können. Das wird auch eine a6000 nicht ändern. Den LA-EA2 Riesenklotz werde ich wohl noch behalten müssen.

Zum Kauf verführt haben mich letzten Endes die 24MP (habe vorher schon länger mit der NEX-7 geliebäugelt), die etwas besseren ISO-Werte (ich hasse Blitz-Fotos), der zusätzliche Softkey (an der NEX-6 hat mit immer einer gefehlt) und nicht zuletzt - man höre: ISO AUTO IM M-MODUS! GEIL !!! :evil:

Hatte auch mit dem Gedanken gespielt upzugraden und kurz parallel fotografiert. Ich weiß nicht warum aber die alte 6 er kam mir irgendwie wertiger verarbeitet vor. Auch der Sucher den fand ich besser. Die größere Auflösung, die ich von der NEX 7 auch kenne vermisse ich nicht. High Iso war schon ein wenig besser. Aber gesamt beetrachtet war/ ist mir das den Aufpreis nicht wert.
 
Toll ist auch das die ISO Automatik mit der A6000 vor der aufnahmen den Wert verrät.
Das ist vor allem für extreme Blendeneinstellungen und Belichtungszeiten interessant.
Grade weil die Kompakt gebauten Objektive voll offen ihre schwächen haben.

Je nach Motiv kann man direkt beurteilen ob man wegen dem zu hohem ISO nicht doch die etwas weichere Blendeneinstellung oder die Verwacklungsgefährdete Verschlusszeit wählt.
Das war vorher immer ein Krampf neben der Belichtungskorrektur ISO Belichtungszeit und Blende den Wunschwerten anzunähern, besonders wenn man vorher nicht mal die 2 Rädchen einer NEX6 oder 7 hatte.
Das macht die Arbeit mit einen Großteil der E-Mount Objektivpalette einfacher, denn bei vielen Modellen wird zurecht zulasten der Abbildungsleistungen oder anderen Eigenschafften auf Kompakte Bauweise gesetzt. Sowas braut das E-Mount System einfach um überhaupt den Größenvorteil eine Systemkamera auszuspielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war vorher immer ein Krampf neben der Belichtungskorrektur ISO Belichtungszeit und Blende den Wunschwerten anzunähern, besonders wenn man vorher nicht mal die 2 Rädchen einer NEX6 oder 7 hatte.

Ja genau. Und weil die NEX-6 gegenüber der NEX-5 die Angewohnheit hat, im Automatikbetrieb bzw. S-Modus lieber erst mal die ISO bis zum Maximum hochzuschrauben bevor die Blende geöffnet wird, war ich sowieso fast immer gezwungen selber den ISO-Wert vorzuwählen und hatte dann auch nur ganze Blendenstufen zur Verfügung. Das war bei schwierigen Lichtverhältnissen schon immer eher mühsam.
 
Eine SLT ist eber halt keine Systemkamera.

Bin ebenfalls gespannt auf die Meltac-Show zur A6000. :evil: Vielleicht bist du ja "für einmal" (sagt man doch so in der Schweiz, oder?) positiv überrascht.

Ich habe letztes Wochenende spätabends bei einer Hochzeit unter grauenhaften Bedingungen fotografiert (ISO bis zu 6400, SEL 50 bei Offenblende). Selbst da sind noch annehmbare Bilder 'rausgekommen und der AF hat noch oft getroffen. Zeigen kann ich aus Gründen der Privatheit aber leider nichts.
 
Umgangssprachlich ist (zugegebenermaßen ungenau) mit Systemkamera immer die spiegellose Systemkamera gemeint, dagegen wird eine spiegelhafte, wieder umgangssprachlich, kaum als Systemkamera bezeichnet (wenn das auch korrekt wäre), sondern als DSLR.

Sollte das wirklich nicht bekannt sein?
 
Umgangssprachlich ist (zugegebenermaßen ungenau) mit Systemkamera immer die spiegellose Systemkamera gemeint, dagegen wird eine spiegelhafte, wieder umgangssprachlich, kaum als Systemkamera bezeichnet (wenn das auch korrekt wäre), sondern als DSLR.

Sollte das wirklich nicht bekannt sein?

Aha, und wer denkt sich so einen Blödsinn aus :-o ? Zumal "immer" nicht stimmt, ich lese und lese überall von der richtigen Definition:

Systemkamera: Auswechselbare Optik.

Auch der Wikipedia-Artikel bestätigt dies, er schreibt nur davon, dass "gelegentlich" (nicht "immer") die falsche Bedeutung verwendet wird.

Macht auch so sehr viel mehr Sinn als nur "Spiegellose" darunter zu verstehen, warum sollte man gerade spiegellos als "System" bezeichnen!? Macht keinen Sinn. Denn ob eine Kamera spiegellos ist oder nicht, spielt doch nur eine Rolle, ob man nen optischen Sucher möchte oder nicht.

Ob man aber Optiken tauschen möchte/kann, ist ein bedeutender Unterschied.

Wer unbedingt mit kurzen Worten zwischen den Spiegelsystemen unterscheiden möchte: DSLR vs. DSLM vs. SLT. Fertig, dazu müssen wir nicht andere Wörter mit anderen Bedeutungen missbrauchen :).
 
Ja, alles korrekt, was Du festhältst.

Ich habe erklärt, warum CaptainCook nicht korrekt, aber wohl weit verbreitet, meinte: „Eine SLT ist eber halt keine Systemkamera.“
Das ist der Unsitte des ungenauen Sprachgebrauchs geschuldet, der sich hier leider einer gewissen Verbreitung erfreut, s.o.
Ein korrekter Sprachgebrauch ist natürlich anstrebenswert, wie eben DSLR, DSLM und SLT - möge er sich mehr durchsetzen, und den falschen verdrängen!

Ende OT, weiter nun zum Thread-Thema.
 
Pseudemys hat ja bereits für mich geantwortet. Ich meinerseits bezog mich auf Meltacs Gebrauch von "Systemkamera", der diese ja ganz bewusst vom SLT-System seines Adapters abgrenzte (und genau das hattest du ja zitiert).

Diese Sprachgebung ist möglicherweise nicht 100% exakt, aber in allgemeinem Gebrauch. Nicht umsonst heißt das spiegellose Nachbarforum schlicht "Systemkamera-Forum".
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten