So übertrieben habe ich die Preispolitik im m43 Bereich jetzt nicht empfunden und die Auswahl ist bei dem System mehr als beachtlich, mal abgesehen vom fehlenden lichtstarken Supertele.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Also ich denke, es sind schon einige sehr gute Linsen im Sel Programm.
Die anderen kochen auch nur mit Wasser und schaue mal die Preispolitik bei Oly und Fuji an.
Das Zeiss 16-70 ist wirklich gut an der A6000.Gut möglich aber es sind keine vernünftigen Zooms dabei, außerdem rede ich nicht über den Preis sondern über die verfügbare Qualität.
? Das ist eine Kitlinse. Keine der 18-55-Kitlinsen von C/N/S kann das System ausnutzen. Ich sagte nicht, ich lobe es, sondern es ist besser als die DSLR-Kitlinsen mit 18-55.Zu dem hier so gelobten 18-55 ist dort zu lesen:
However, it is obvious that this fairly new lens is already outdated - it is just not good enough anymore at 24 megapixels.
?? Also ich weiß nicht, was du da für ne Seite hast. Das 55 F1.8 Zeiss ist laut dxomark.com eines der besten Objektive überhaupt, kommt knapp an das 4x teurere Zeiss Otus 55 F1.4 hin!!Da liegt also was schief. Auch die anderen Linsen zeigen mir das Sony lieber Bodys verkauft als passende Linsen zu machen. Deshalb habe ich auch schon die A7 geknickt.
Warum hat noch niemand das TAMRON 18-200 für E-Mount erwähnt? Das ist preiswert und gut - nach allem, was man so hört und liest.
Meinst du das hier? https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1009994
Ich wäre weder mit dem M.Zuiko 14-150 zufrieden, noch wäre ich es mit dem Tamron 18-200 Di III VC NEX.
Wieso sollte ein kleinerer und schlechterer Sensor das Objktiv besser machen???
Der Sensor der A6000 holt alles raus was aus diesen Objektiven herauszuholen ist. Irgend etwas ist immer der limitierende Faktor. Entweder der Sensor ist schlechter und reizt die Möglichkeiten des Objektives nicht aus, oder umgekehrt.....
Ich würde mir die A6000 als Doppelkitversion kaufen. Mit dem 16-50 und 55-210 hat man erstmal sehr viel und schon ziemlich gut abgedeckt. Wenn man dann genau weis was man "braucht" kann man gezielt nachkaufen, bzw. auch warten was Sony oder andere da in der Zukunft noch bringen werden.
Wieso sollte ein kleinerer und schlechterer Sensor das Objktiv besser machen???
Wieso sollte ein kleinerer und schlechterer Sensor das Objktiv besser machen???
Der Sensor der A6000 holt alles raus was aus diesen Objektiven herauszuholen ist. Irgend etwas ist immer der limitierende Faktor.
Schade, dass solche Sachen viel zu oft damit enden, dass es nur darum geht, dass mft das einzig wahre System ist.