• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

a6000 entfesselt blitzen

Aber man muss an der Kamera trotzdem Bleichtung / Blende / ISO manuell einstellen, wie beim entfesselten Blitzen. Aber das geht wahrscheinlich bei Sony nicht anders, außer man verwendet einen Sony Blitz?

Der Blitz ist ein rein manueller, also musst du alles auch selber einstellen.

Du brauchst einen TTL Blitz, wenn du automatisch haben willst (Sony, Metz).
 
Gestern war der Bruder mit der A6000 bei mir.
Habe den YN-622c Wireless TTL Flash Trigger Canon aufgesteckt.
Ging zuerst nicht. Nach dem nochmaligen ging es dann. So wie es aussah hatte ich den nicht bis ganz zum Anschlag daraufgesteckt.
 
TTL gibt es doch nur bei Nikon / Canon, Sony benutzt doch noch die Minolta Technik (WL bzw. ADI)?

Völlig falsch.
Sony unterstützt TTL und ADI. Das sind Methoden zur Ermittlung der nötigen Blitzleistung.

WL hingegen ist eine Methode zum Auslösen und Steuern eines entfesselten Blitzes. Wird dies verwendet, ist kein ADI möglich, sondern nur TTL oder manuelle Einstellung.
 
Den Pixel Blitzschuhadapter haber ich bereits erhalten, aber ich warte noch auf den Yongnuo Blitz und Trigger.

Kann dann gerne berichten wie was funktioniert.
Wäre aber super wenn man eine Lösung ohne zusätzlichen Adapter finden würde.
Aber kotzt mich eigentlich richtig an, dass Sony mit der schwarzen Lackierung so einen mist gebaut hat.:grumble:

Sorry, dass ich hier so einen alten Thread ausgrabe. Aber gibt es da was neues zu berichten? Ich habe jetzt seit letzter Woche meine Alpha 6000 und gestern Abend festgestellt, dass meine Yongnuo 603C nicht funktionieren und bin dann über google auf diesen Thread gestoßen. Ich habe auch irgendwo gelesen, dass der Yongnuo 603CII funktionieren soll. Hat da vielleicht jemand neue Erkenntnisse?
 
Gilt das, was hier über die A6000 geschrieben wird, eigentlich auch für die NEX-6? Oder gibt es da Einschränkungen?
das wichtigste (!!): Es wird bald einen neuen Sender geben, mit dem man direkt am Sender die Stärke des Blitzes einstellen kann - und der YN 560 III hat die passende Hardware schon integriert. Jetzt wirst du sicher meinen, dass du das nicht brauchst (dachte ich auch immer) - aber jetzt freue ich mich schon so sehr da drauf!
Welcher ist damit gemeint?
 
Gilt das, was hier über die A6000 geschrieben wird, eigentlich auch für die NEX-6?

Grundsätzlich sind die Kameras diesbezüglich gleich.
Da die NEX6 einen blanken Zubehörschuh hat, gibt es dort nicht die möglichen Kontaktprobleme mit Yongnuo, wie sie bei der schwarzen Ausführung der A6000 auftreten können.
 
Sorry, dass ich hier so einen alten Thread ausgrabe. Aber gibt es da was neues zu berichten? Ich habe jetzt seit letzter Woche meine Alpha 6000 und gestern Abend festgestellt, dass meine Yongnuo 603C nicht funktionieren und bin dann über google auf diesen Thread gestoßen. Ich habe auch irgendwo gelesen, dass der Yongnuo 603CII funktionieren soll. Hat da vielleicht jemand neue Erkenntnisse?
Das hatte ich erst letztens. Der RF-603C geht nicht manuell, weil der bei Nichtgebrauch in den Standby geht und erst durch die Kamera aufgeweckt wird. Es gibt einen Mod, bei dem man einen 100kOhm-Widerstand zwischen Plus und der gelben Signalleitung einlötet und dadurch der Transceiver dauerhaft bereit ist. Hab ich bei meinem gemacht, funktioniert... :top:
 

Anhänge

  • yongnuo_rf603_mod__04323-original.jpg
    Exif-Daten
    yongnuo_rf603_mod__04323-original.jpg
    387,4 KB · Aufrufe: 71
  • yongnuo_rf603_mod__04332-original.jpg
    Exif-Daten
    yongnuo_rf603_mod__04332-original.jpg
    275,3 KB · Aufrufe: 44
  • yongnuo_rf603_mod__04331-original.jpg
    Exif-Daten
    yongnuo_rf603_mod__04331-original.jpg
    276,3 KB · Aufrufe: 46
Wenn man nichts Wegkratzen möchte, würde es was bringen, wenn man sich diesen Sony ADPAMA.SYH Schuhadapter für Multi-Interface kaufen würde?
 
Hi all!

Ich suche auch einen Blitz zu meiner 6000er und will entfesselt zu Werk gehen.
Welchen Blitz und welchen Funkauslöser würdet ihr mir empfehlen.
Ich habe den Thread durch gelesen bin aber noch nicht ganz schlau daraus geworden.

YN-560 Mark III mit welchem Auslöser?
 
Hi all!

Ich suche auch einen Blitz zu meiner 6000er und will entfesselt zu Werk gehen.
Welchen Blitz und welchen Funkauslöser würdet ihr mir empfehlen.
Ich habe den Thread durch gelesen bin aber noch nicht ganz schlau daraus geworden.

YN-560 Mark III mit welchem Auslöser?

YN 560 TX mehr braucht man nicht...

Gruß Foxy
 
Jaaaa, man sollte bis zum Schluss lesen...aber zu meiner Verteidigung: im zweiten Satz fragt er welchen Blitz und welchen Auslöser man empfiehlt:ugly:
Ansonsten stimmts natürlich wenn es der Yn568III sein soll, dann reicht der YN560TX
 
Ok danke


Also werde ich ordern:
YN 560 TX
+
YN-560 Mark III
oder doch 10€ drauf legen und den YN-560 Mark IV nehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten