Ja, sind sie. Die meisten anderen Hersteller machen eigentlich keine Probleme. Die Yongnuo haben einen etwas ungünstigen Aufbau am Blitzfuß, der zusammen mit dem Lack bekanntermaßen Probleme macht.
Man kann auch ohne Lackabnahme den Kontakt herstellen, aber es ist Glück wenn es klappt, kann halt nächstes mal wieder nicht klappen.
Soweit meine Erfahrung bisher.
Ob Sony da zwischenzeitlich was geändert hat (meine ist von Juli 2014), wäre natürlich interessant zu wissen. Außerdem sollte natürlich niemand den Lack wegnehmen wenn er/sie keine Probleme hat. Es ist nur eben eine Lösung für Leute, deren Auslöser/Blitze nicht oder nur unzuverlässig auslösen. Diesen hilft es nicht wenn andere sagen, dass sie das Problem nicht haben.
Warum sollten die Yongnuos da anders gestrickst sein?
Ich habe ein Bild von meinem Blitzschuh angehängt,
Da ist zu sehen, dass an den Rändern das Metall durchschimmert.
Sony wird da also etwas geändert haben, um an entsprechender Stelle den Kontakt herzustellen.
Wer also seinen Blitzschuh etwas vom lack befreien möchte, muss das nur an den Seiten tun, nicht aber den ganzen.
Wer mal einen Blitz von innen gesehen hat, u.a. auch einen Yongnuo, weiß, dass alle gleich aufgebaut sind.
Anhänge
-
Exif-Daten20150817_104820.jpg394,9 KB · Aufrufe: 57
-
Exif-Daten20150817_1048201.jpg114,7 KB · Aufrufe: 70
Zuletzt bearbeitet: