PeterWL
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich trage mich mit dem Gedanken, meine 40D durch eine a55 zu ersetzen. An der a55 reizt mich besonders die kompakteren Abmessungen und das geringere Gewicht, die noch hohe Serienbildgeschwindigkeit, der Videomodus mit Phasen-AF, der EVF und natürlich die verschiedenen Funktionen (HDR, Panorama usw.), die die 40D natürlich noch nicht hat...
Hat schon mal jemand den Wechsel von einer 40D oder 30D zur a55 gemacht? Welche Erfahrungen habt Ihr dabei gemacht? Kann die a55 in der Bildqualität (mit entsprechend gutem Objektiv) mit einer 40D mithalten oder ist sie gar besser? Bei Lowlight-Bedingungen müsste sie ja aufgrund der neueren, rauschärmeren Sensor Vorteile haben.
Und wie sieht es mit der AF-Geschwindigkeit und Treffsicherheit der a55 im Vergleich zur 40D aus?
Der AF der 40D ist in Verbindung mit einem USM-Objektiv recht schnell (für meine Ansprüche schnell genug), sowohl im "One Shot"-Modus (S-AF) wie auch im AI-Servo Modus (C-AF) insbesondere auch in Verbindung mit dem Serienbildmodus der 40D (6,5 B/s). Hier führt die 40D selbst bei sich schnell bewegenden Motiven den Fokus recht treffsicher nach.
Kann da die a55 mithalten? Auch im Serienbildmodus? Dass der C-AF der A55 im Serienbild-Highspeedmodus (10B/s) nicht immer trifft, habe ich schon irgendwo gelesen, aber wie sieht es im "normalen" Serienbildmodus aus (7B/s)? Wie schnell und treffsicher ist die a55 da mit einer schnellen Linse? Vergleichbar mit der 40D mit USM-Objektiv?
Ich würde mich freuen, wenn jemand, der den Wechsel von der 30D/40D auf die a55 gemacht hat, zu diesen Fragen etwas schreiben könnte. Dies würde mir bei meiner Entscheidungsfindung sehr helfen. Besten Dank!
Gruß Peter
ich trage mich mit dem Gedanken, meine 40D durch eine a55 zu ersetzen. An der a55 reizt mich besonders die kompakteren Abmessungen und das geringere Gewicht, die noch hohe Serienbildgeschwindigkeit, der Videomodus mit Phasen-AF, der EVF und natürlich die verschiedenen Funktionen (HDR, Panorama usw.), die die 40D natürlich noch nicht hat...
Hat schon mal jemand den Wechsel von einer 40D oder 30D zur a55 gemacht? Welche Erfahrungen habt Ihr dabei gemacht? Kann die a55 in der Bildqualität (mit entsprechend gutem Objektiv) mit einer 40D mithalten oder ist sie gar besser? Bei Lowlight-Bedingungen müsste sie ja aufgrund der neueren, rauschärmeren Sensor Vorteile haben.
Und wie sieht es mit der AF-Geschwindigkeit und Treffsicherheit der a55 im Vergleich zur 40D aus?
Der AF der 40D ist in Verbindung mit einem USM-Objektiv recht schnell (für meine Ansprüche schnell genug), sowohl im "One Shot"-Modus (S-AF) wie auch im AI-Servo Modus (C-AF) insbesondere auch in Verbindung mit dem Serienbildmodus der 40D (6,5 B/s). Hier führt die 40D selbst bei sich schnell bewegenden Motiven den Fokus recht treffsicher nach.
Kann da die a55 mithalten? Auch im Serienbildmodus? Dass der C-AF der A55 im Serienbild-Highspeedmodus (10B/s) nicht immer trifft, habe ich schon irgendwo gelesen, aber wie sieht es im "normalen" Serienbildmodus aus (7B/s)? Wie schnell und treffsicher ist die a55 da mit einer schnellen Linse? Vergleichbar mit der 40D mit USM-Objektiv?
Ich würde mich freuen, wenn jemand, der den Wechsel von der 30D/40D auf die a55 gemacht hat, zu diesen Fragen etwas schreiben könnte. Dies würde mir bei meiner Entscheidungsfindung sehr helfen. Besten Dank!
Gruß Peter