• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

A55 - Ich bin nicht zufrieden

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@ Saix: Meine Güte, die Zeit, die Du aufwendest hier rumzutexten, solltest Du besser in photographische (Weiter)Bildung stecken...

Alle Kameras machen guten Bilder --- wenn man's kann!

Dem ist nichts hinzuzufügen außer: :top: :rolleyes:
 
was meinen erwartungen für die nächsten mind. 5-6Jahren mich zufrieden stellt. Versteht man meine Zweifel nun besser? ;)

Dumm nur, dass du heute noch nicht weiss, was bis dann alles möglich und Standard sein wird...

Vor 5/6 Jahren waren wir knapp bei 6 MP, es gab kein LiveView geschweige denn schwenkbare Monitore, kein ISO 3200 und mehr, keine bezahlbaren Speicherkarten über MB-Bereiche, von Video in der Photokamera oder den Preisen für DSLRs im Allgemeinen wollen wir mal gar nicht anfangen.... :p
 
Eine gewisse hartnäckige Bildqualität will ich einfach.

Gib ich mich nicht einfach mit der nächst besten Kamera ab, sondern prüfe genau was meinen erwartungen für die nächsten mind. 5-6Jahren mich zufrieden stellt. Versteht man meine Zweifel nun besser? ;)
Die Kamera ist unwichtig,kauf dir gute Objektive !
5-6 Jahre soll deine Kamera halten :confused:
Meine Bodys sind in 2 Jahren verschlissen,in 5 Jahren ist jeder Body Lichtjahre veraltet,verwunderlich,wenn du nicht die erste Beste kaufen möchtest.
Vermutlich mache ich mit einer Wegwerfkamera bessere Fotos als du, mit einer Kamera deiner Wahl.:)
Das soll jetzt nicht überheblich klingen,sondern ich möchte dir zurufen,nicht die Kamera macht die Bilder sondern du!
Nicht die Kamera ist Schwachstelle sondern ,sondern fast immer der Fotograf.
Ich fotografiere seit mehr als einem halben Jahrhundert,zur Zeit mit der Einsteigerkamera a33,für mich ist sie gut genug.:top:
 
meine a55 wird wahrscheinlich genauso alt wie lange es dauert, bis die a77 erscheint :evil:

Ich glaub auch, dass sobald die A77 draußen ist und Verfügbar, wird es überall nurmehr so vor a55 wimmeln (e-Bucht und Bieten-Section vom DSLR-Forum ;) ). Ich werde meine kleine nur aufgeben wenn die a77 auch so kompakt ist wie die a55, wovon ich derzeit nicht ausgehe, da allein für die SteadyShot-Video Funktion ein eigener/besserer Kühlkörper in die Cam muss. Ich "bete" noch für das ein oder andere Firmwareupdate da ein paar manuelle Funktionen im Videomodus schon recht nett wären
 
Einen perfekten Hybriden gibt es heute noch nicht - Das habe ich feststellen müssen.
Und das sage ich dir weil ich vor ein paar Monaten noch genauso dachte wie du. Muss aber trotzdem sagen das ich meine A55 nicht tauschen würde (höchstens gegen eine A77 ) auch wenn ich könnte.

Ja, das hab ich ja selbst anderst ausgedrückt schon selbst bereits gesagt.
Ihr müsst meine Texte besser lesen, ich sag ja schon länger aus das ich selbst schon einsehe das es kein Perfektes Gerät gibt, zumind. nicht das was ich mir unter Perfekt vorstelle.
Weshalb ich mich zb. auch schon frage ob ich noch warten soll bis zb. die A77 rauskommt.
Ich meine nämlich zb. schon sagen zu können das die heutigen Geräte dem Perfektem ding wie ich es mir vorstelle schon sehr sehr nahe kommen.
Von daher müsst ich eigentlich nur bisschen Geduld haben und Glück und ich hätte villeicht schon sogar in denn nächsten Monate meine Eierlegende Vollmilchsau, die mir dann auch 5-6 Jahre haltet.

So pingelig bin ich garnicht, denn manche von euch hätten ja anscheinend sowas ja auch gerne, nur finden sie sich mit dem unperfektere schneller mal ab als ich.
Und es kommt immer drauf an welches Geräte-Thema welche Prioritäten besitzt, für einem selber.
Ein ausgewähltes Fernsehgerät hält mir locker 10Jahre. Dies weil ich nicht fanatisch bin ein LED fernseher zu besitzen, das so flach ist wie ein Blatt papier.
Ein Handy zb. hingegen reicht mir persönlich villeicht mal 2-3 Jahren, villeicht sogar 4Jahre. Jeh nach dem wieviel das teil an meinen Wünschen abdeckt. Egal wie schön die neueren Sind.

Da ich mir aber wie manche von euch nicht jedes zweite Jahr eine Kamera in dieser Preisklasse Leisten kann, will ich es jetzt mal einmal tun und zwar so das ich auch zufriedenstellend mir keine Sorgen mehr machen muss.
Ich denke nämlich schon das es Bildqualitäten gibt dich mich noch in 5-6Jahren zumind. so zufriedenstellen werden, das ich nicht umsverrecken ne neue Kamera bräuchte, bei meiner Stärke des Interesses zum Thema Fotographie.
zb. besitze ich Photoshop CS3. Mittlwerweile gibts schon CS5. Klar gibts so manche Funtures bei den neuen Versionen die manches vieles angenehmer machen würden beim arbeiten mit PS. Aber unzufrieden bin ich noch nicht. Denn Photoshop ist auch bei der CS3 version noch ganz gut, für zumind. diese Stärke an Interesse wie ich Photoshop gebrauche.
Aber genau deshalb, weil ich weder so pinelig bin das ich jedes zweite Jahr das neuste brauche, aber auch wiederum trotzdem so pingelig bin das ich zumind. eine wunschvorstellung habe einer sehr guten Bildqualität, wääg ich ab, wie gut die Bildqualität sein muss, damit ich nicht nach einem Jahr sagen kann, oh, sogar die alten Kameras schiessen noch bessere Fotos als meine alte (deshalb ja das hier "schlecht reden" des roten Stiches der A55 Bilder in vergleich zur NEX-5 die null Farbstiche hat - Die Bildqualität ist genau das was ich mir vorstelle, dafür ist alles andere an der Kamera nicht gerade meine Wunschvorstellung, aber rein von der Bildqulität ist dass das perfekte genügende was ich suche - also bei der NEX-5).

BEISPIEL VERGLEICH: Photoshop CS2 ist gut aber zumind. noch nicht so gut, das man auf die neueren Versionen verzichten könnte für den Hobbygebrauch. Die Version CS3 hingegen ist soooo gut, das man selbst auf die 2 noch neueren Versionen eigentlich für den Hobbygebrauch getrosst verzichten kann.
Deshalb suche ich selbst unter denn heutigen Kameras eine sehr angenehme Fotoqualität, die aussreichen sollte für das Auge das ich habe in bezug auf die Stärke des Interesses zum Hobby Fotographieren.
Mein Hobby Fotographieren ist warscheinlich nicht so ausgeprägt wie eures, dennoch hab ich das verlangen diese Bildqualitäten für meinen privatzwäcken genissen zu wollen. Versteht ihr denn unterschied nun zu euch?

Wie gesagt, ich bin nicht wie ihr so extrem Angagiert in diesem Thema, weshalb mir jetzt eine sehr gute Kamera für lange Zeit ausreicht und mich zufriedenstellt. Eine billige einsteiger Kamera würde mich aber langweilen, dies weil ich einfach auch gerne komplexe Optionen mag.
Ich bin jedoch jetzt pingelig bei der auswahl vor dem Kauf, genau deswegen weil ich jetzt zufrieden sein will für längere Zeit.
Villeicht täts ja eine A77. Es ist ja nämlich offensichtlich das die heutigen Kameras schon dem Perfektem teil sehr nahe kommen, wiso sollte ich also dran zweifeln das es nicht eine gibt, spricht bald geben muss, zwangsläuftig?!
Ich könnte mir vorstellen das es nur ne frage der baldigen Zeit ist, bis so eine rauskommt.
Die grössen der Kameras in bereich DSLR haben sich nicht wirklich Optisch verändert, rein von der grösse her. Ich würde also noch in 4Jahren nicht gross auffahlen unter den neuen Modellen. Das ist halt die art der Optik wie sie solche Kanonen von Fotokameras bauen. Also da hat sich meiner Meinung nach auch nicht viel verändert.

UND JETZT NOCH EIN KLEINER JOKE ZUM SCHLUSS *LOL*:
Ihr müsst das Perfekte in meinen Texten sehen (dann versteht ihr wiso die Texte so lang werden) *megagröhl* *buhaha *lol*.... *g*
 
Zuletzt bearbeitet:
*lol*

Naja, ich hol halt gern mal aus.


Hey, ich hab da mal ne frage:
Kann man auch die Autofokusmessfelder bei einer Kamera grundsätzlich auch für den Videomodus einzeln einstellen EIN/ABSTELLEN? Oder geht das bei den meisten Kameras garnicht?

Ich hab nämlich wo gelesen das der Autofokus schneller reagiert oder halt besser, wen weniger Autofokusmessfelder gesetzt werden beim fotografieren. Wird zb. nur der mittlere Autofokusmessfeld aktiviert und die anderen ausgeblendet, kann die Kamera viel schneller ein Objekt anfokusieren.

Wenn das möglich wäre im Videomodus könnte man sich so das Autofokus Thema viel angenehmer gestalten beim Filmen, da man so dann viel mehr mit der Kamera Objektzile anvisieren könnte um einen schnelleren Autofokus abzurufen.
 
Das Schreiben halte ich allerdings auch nicht für seine größte Stärke!:)

Naja, es ist stark mühsam. Vielleicht würde es helfen, die Gedanken etwas mehr zu ordnen und zu komprimieren, dann überfliegt die holde Leserschaft die Texte auch nicht nur...

@Saix
Du willst eine perfekte Kamera, die alle Deine Ansprüche abdeckt. Die gibt es aber nicht. Außer Du kaufst so'ne Klitsche auf und sagst denen, wie Deine perfekte Kamera zu bauen ist. Also brauchst Du eine Kamera, die Deinen Ansprüchen am Nächsten kommt. Egal, was Du nimmst - unter normalen Bedingungen machen auch Einsteigerkameras gute Bilder.

Bevor das Getüttel weitergeht, frage Dich, was Du am ehesten brauchst:
1. dunkle Umgebungen ohne Blitz?
2. Action/Sportfotografie in Hallen?
3. Video (mit oder ohne Nachführ-AF)
4. Und am wichtigsten: Sagen Dir die Optiken, die es zum jeweiligen System gibt, überhaupt zu? Das Foto eines Sony 70200G mit 3 MP sieht jedenfalls wesentlich besser aus als ein Foto eines Tamron 70300 mit 12 MP.

Wenn es eine DSLR sein soll, die den AF beim Filmen nachführt, dann ist es gezwungenermaßen die A33/A55. Dazu ein gemächliches Tamron 70-300 und das Zackigkeitsproblem ist gelöst. Oder - wie schon geraten - eine Digicam. Denn wie schon mehrfach geschrieben: Eine DSLR ist eine Fotokamera mit zusätzlicher Videofunktion, die in bestimmten Situationen nützlich sein kann. Sie ist aber keine vollwertige Videokamera.

Je nachdem, was Du nähen willst, brauchst Du ja auch eine Nähmaschine, Overlock, Coverlock oder Stickmaschine, wobei das ein oder andere Gerät einige Grundfunktion der anderen Geräteart zusätzlich beherrscht.

Du wirst ein großes Problem haben, weil spätestens mit der nächsten Gerätegeneration Deine Kamera veraltet sein wird. Und dann hörst Du's wieder. Das Rauschen. Bei ISO 12800.
 
Wenn es eine DSLR sein soll, die den AF beim Filmen nachführt, dann ist es gezwungenermaßen die A33/A55. Dazu ein gemächliches Tamron 70-300 und das Zackigkeitsproblem ist gelöst.

Was meinst du damit? Schildere es mir bissl genauer, es klingt interessant?
Ich will aber bei einem anderen Objektiv nicht auf den Autofokus verzichten, ich will lediglich nicht das zu zackige anfokusieren sondern einen eher feineren übergang. Dabei darf der Autofokus schon so super sein, nur einfach nicht so radikal schnell, sondern mit einem angenehmeren übergang.
Ich finde so razz fazz siehts völlig bescheuert aus, die Filmaufnahme. Sorry ist einfach meine Meinung. :lol:

*EDIT
Hey yes. Könnte das ein Resultat sein? Ist da da das Autofokus aktiviert beim Tamron? Meinst du das als Ergebnis:
http://www.youtube.com/watch?v=lX9nUmVJ_uo

Das würde doch schon viel angenehmer aussehen.
 
Kann man da nicht mal ein Schloss dranmachen. Das Ganze dreht sich doch im Kreis. Da betätigt sich ein Zweifler als Schriftsteller mit Beiträgen wo ich nur den Kopf schütteln kann.
Weiß der Mensch eigentlich was er will? :rolleyes:
 
*lol*

Ja mein name ist Bond, Schriftsteller Bond. *lol*

Na, ist doch nicht so schlimm...

Kann mir einer mal erklären was all die bedeutungen bedeuten die so an den Objektiven angeschrieben werden? HSM ect.?
Ich hab kein blassen was das alles bedeutet, demensprechend kenn ich mich da noch nicht aus und kann deswegen noch nicht viel bewerten in bezug auf Objektive und ihre Fähigkeiten zu einer Kamera.

Ich wusste zb. nicht das manche Objektive sogar denn Autofokus so verändern können zu einer Kamera. Ich dachte die A55 sei in ihrem Fokus rein von der Programmierungssoftware einach so knallhart. Wiso aber fokusiert er mit einem Tamron plötzlich so sanft?
 
Kann mir einer mal erklären was all die bedeutungen bedeuten die so an den Objektiven angeschrieben werden? HSM ect.?
Ich hab kein blassen was das alles bedeutet, demensprechend kenn ich mich da noch nicht aus und kann deswegen noch nicht viel bewerten in bezug auf Objektive und ihre Fähigkeiten zu einer Kamera.


Erinnert sich hier noch jemand an den User Tuvok.? Ja, mit Punkt hinterm Namen ;)

Ich wusste zb. nicht das manche Objektive sogar denn Autofokus so verändern können zu einer Kamera. Ich dachte die A55 sei in ihrem Fokus rein von der Programmierungssoftware einach so knallhart. Wiso aber fokusiert er mit einem Tamron plötzlich so sanft?

1. Das Thema AF-Geschwindigkeit ist doch schon zigfach hier durchgekaut worden: Es hängt AUCH vom Objektiv ab. JA, es gibt "schnelle" und "langsame" Objektive.
2. Arbeite mal ein bisschen an deiner Rechtschreibung. Es ist müßig jeden Satz zweimal lesen zu müssen um zu erahnen, was du wohl meinen könntest.
 
Was meinst du damit? Schildere es mir bissl genauer, es klingt interessant?

Du hattest ein Link zum Tamron 70-200 2.8, das ist eher ein schnelleres Objektiv.

Ich meinte das "einfache" Tamron 70-300, das ist wesentlich gemütlicher.

Wie schon geschrieben wurde, hängt alles auch sehr stark vom Objektiv ab. Normalerweise wünscht sich der DSLR-Fotograf ein möglichst schnelles Objektiv mit schnellem (Nachführ-)AF, der Wunsch nach mehr Langsamkeit ist eher seltener zu hören.

Also musst Du nach Objektiven Ausschau halten, die möglichst träge sind.

Einfach mal unter http://www.dyxum.com die Objektive raussuchen, wo es die größten Beschwerden wegen zu langsamem AF gibt, dann findest Du das richtige für's Videodrehen.
 
Weiß der Mensch eigentlich was er will? :rolleyes:

Er vielleicht nicht, aber ich: die A33/55 mit stufenlos per fuzzy logic regulierbarer AF-Geschwindigkeit und weniger Rottönen bei ISO 12800.

Da es die nicht gibt, muss man an dem ansetzen, was vorne drauf geflanscht wird: die Objektive. Er will sanftere Übergänge, also braucht er sanftere (trägere/langsamere) Objektive.

Aber das ISO-Problem... (Lightroom?)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten