• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung @ A55-Besitzer: Umstieg auf A65, A77 oder Nex-7?

und natürlich hat die a65 eine Objektivkorrektur. Funktioniert aber nur bei JPEG. Vielleicht wird ja noch die Software ergänzt.
 
Wenn ja, würde mir die Kamera mit Ihrer Ausstattung reichen.
Habe die a55 und sehe beim upgrade auf die 65 einige Vorteile
besserer Sucher
höhere Auflösung d.h. bessere Ausschnittsvergrösserungen
ISO Anzeige

Ich finde die A65 in ihrer Preisklasse auch ziemlich attraktiv. Es ist die günstigste Kamera mit diesem EVF und die wohl leichteste Kamera mit einem Sucher dieser Größe.

Was ich mich vor allem frage ist, ob die AF-Steuerung besser wurde. Ich hatte bei der A55 manchmal den Eindruck, dass der AF-C nicht so kontinuierlich mitzieht. Ich denke, es würde schon reichen, die Steuerung zu verbessern, das neue Modul der A77 muss dazu nicht sein, oder?
j.
 
Da gibt's auch eine einfache Antwort:

man kauft sich eine Kamera mit weniger MP! :-)
 
Sind die 50p-Videos eigentlich doppelt so fett wie die 25p-Videos? Das wäre ja heftig, aber muss wohl so sein, nehme ich an. Ich würde dann nur selten auf 50p schalten, also wenn ich Zeitlupe in der Bildbearbeitung machen will.
j.
 
Ich renne nicht den neuen Sachen hinterher. Mein Fernseher ist 20 Jahre alt, meine Stereoanlage 30 Jahre, das Auto 11 Jahre. Wenn etwas kaputt geht, wird es repariert, solange es wirtschaftlich vertretbar ist. Für mich ist lange Haltbarkeit wichtig. Das ist ressourcenschonend und wirtschaftlich und ich bin zufrieden damit.

Das ist kein bisschen wirtschaftlich. Das ist der Tod jeder Wirtschaft. Wenn jeder so denken würde wie du würde die ganze Wirtschaft zusammenbrechen. Keiner kauft mehr? Also wird die Auswahl kleiner, die Preise höher(keine Masse mehr) und evtl. sogar bewusste Qualitätsmängel damit du gezwungen bist sie mal zu ersetzen...
Frühes verkaufen hat den Vorteil das es noch was Wert ist beim Verkauf und nicht als Defekt für 1-2€ im Ebay steht...

Omg sry hab erst gerade gesehen das der thread schon 7 Seiten hat :D
 
eigentlich ja nicht ganz verkehrt aber die Wirklichkeit ist doch leider so das die Reparaturkosten nach Garantie in den meisten Fällen den tatsächlichen Wert des Gegenstandes schon überschreiten.
Das ist der Grund warum man sich dann lieber etwas neues kauft.
Wären hier die Preise moderater würden die Menschen viele Konsumgüter auch länger behalten.
Der andere Punkt ist die ständige sugestive Beeinflussung der Massen durch die Werbung die sehr aggressiv ist.
Du wirst gedrängt immer das neueste zu erwerben um in der "Gemeinschaft" bestehen zu können . ein absoluter Irrsinn der die eigentlichen Lebenswerte in den Hintergrund drängt.
 
Ich habe zwischenzeitlich auch einen Größenvergleich gefunden: http://666kb.com/i/bwkt6tvs548kp00iw.jpg

So richtig grün ist mir weder die A65 noch die A77. Letztlich lege ich im Vgl. zur A55 >300 EUR drauf für:
+ Bugs beseitigen (Überhitzung, Blitzverzögerung)
+ Objektivkorrektur
+ Fokuspeaking

Dafür müsste ich diese Kröten schlucken:
- Größer/schwerer (Reisetauglichkeit?)
- deutlich teurer
- kleinere Anzahl Serienbilder

Hmmm......

Gruß
thommy
 
So richtig grün ist mir weder die A65 noch die A77. Letztlich lege ich im Vgl. zur A55 >300 EUR drauf für:
+ Bugs beseitigen (Überhitzung, Blitzverzögerung)
+ Objektivkorrektur
+ Fokuspeaking

Dafür müsste ich diese Kröten schlucken:
- Größer/schwerer (Reisetauglichkeit?)
- deutlich teurer
- kleinere Anzahl Serienbilder

Geht mir auch so. Aber es kann sein, dass die AF-Steuerung der A65 verbessert wurde. Vielleicht dreht sie nun flüssiger mit? Das wäre schon wertvoll. Ist der 4:3-Monitor besser? Der Sucher ist auf jeden Fall besser. Speichert die A65 schneller? 50p reizt mich für Zeitlupe.
j.
 
Ist der 4:3-Monitor besser?

Jup, ist doch jetzt nen Oled Display oder so etwas. Weniger Stromverbrauch, bessere Farben - Das Bild auf dem Bildschirm wird auch das endgültige Bild

Quelle:
colorfoto.de schrieb:
Der flexibel in drei Richtungen schwenkbare 3“-Monitor mit 307.200 RGB-Pixeln beider neuer Modelle ist schon von der A55 bekannt. Ein neues Highligh ist der elektronische Sucher von A77 und A65 mit OLED-Display und einer XGA-Auflösung von 782.336 RGB-Pixeln. Verschiedene Führungslinien sowie eine elektronische Wasserwaage können zur Bildausrichtung eingeblendet werden. Die SLT-A77 bietet zudem oben auf der Kamera noch ein extra LC-Display zur Datenanzeige.
colorfoto.de
 
ich habe eine A33 :D
sicherlich sind die Neuen sehr interessant. Das Display ist sehr toll.
Direkt reizen tun sie mich nicht. Dafür finde ich meine schon toll genug^^ Ich kaufe mir lieber bessere Objektive...
 
Auszug aus einem anderen Fred:

Zitat:
Die A65 liegt immernoch besser in der Hand, aber die Bildqualität hat mich noch nicht überzeugt.
Ist die A55 da besser? Stellt der AF der A65 zuverlässiger scharf?
j.

Hallo Jenne,

ich meine dass der Autofokus der A65V schneller und treffsicherer ist als bei der A55V.

Getestet bei schummriger Innebeleuchtung mit folgenden Objektiven: Sony 16-105, Sony 35mm 1.8, Sigma 18-250 HSM, Minolta 50mm 1.4

Und ich habe mich jetzt für die A65V entschieden! Es fehlt mir zwar die Kompaktheit der A55 aber die A65 liegt echt super in der Hand und komischerweise sind die 100g Gewichtsunterschied gefühlsmäßig mehr!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten