• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung @ A55-Besitzer: Umstieg auf A65, A77 oder Nex-7?

Zur Ausgangsfrage: Ich habe mir die A55 vor allem wegen der geringen Größe für's Reisegepäck gekauft. Daher hält sich mein Interesse an der A77 in Grenzen, wenngleich mich an der A55 einiges nervt. Wenn eine Ergänzung, dann Vollformat.
 
Eine a77 würde bei mir eine a55 nicht ersetzen, da ich eine a77 aufgrund der deutlich eher auftretenden Beugungsunschärfe für Makroaufnahmen ungeeignet halte... Außerdem ist die a55 aufgrund von Größe, Gewicht und Ausstattung die beste Urlaubs-DSLR, die ich bisher hatte und mind. dafür behalten würde. Das Einzige, was mich wirklich stört, ist die Auslöseverzögerung beim Blitzen, hab mich aber schon drann gewöhnt......und das Problem hat die a77 ja angeblich nicht mehr. Die a77 wird bei mir dann die sportlicheren Themen und den Outdoor-Bereich besser ausfüllen, als die a55. Gibts eigentlich irgendwo ne Liste, wo steht, welche Objektive ebenfalls gg. Staub und Spritzwasser abgedichtet sind?
A65 scheidet aus, da mir da wichtige Features zur a77 fehlen und die Nex-7 ist wohl eher unpassend.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe meine Meinung beim Vollformat zu bleiben, bereits geändert.:o
Dieser Meinungsumschwung ist nicht zuletzt damit,begründet weil ich die Nex7 bereits in Händen hielt.:)
Die Nex7 ist bestellt,a33 bleibt jetzt wohl doch und die a850 ist der Wackelkandidat.
Bin mir aber sicher, dass die Nex7 es als alleinige Kamera bei mir schafft,
wenn das Standard-G und das WW-Zoom kommt.
Mehr benötige ich für meine Städtereisen in Deutschland nicht.
(hoffentlich :D)
 
....
Mehr benötige ich für meine Städtereisen in Deutschland nicht.
(hoffentlich :D)
...hierfür ist die Nex wohl tatsächlich eine gute Wahl - womit man mal wieder sieht, dass es doch immer von den jeweiligen Anforderungen abhängt. Für Reise / Urlaub habe ich auch schon über eine Nex nachgedacht, nur ist z.B. ein Tamron 18-270 + Sony Objektivadapter an der Nex nicht wirklich keiner, als dieselbe Optik an der a55...
 
Das einzige was mich noch nicht zur NEX wechseln lässt, ist meine Frau ( :) ) und der Mangel an PanCakes ... ich versteh nicht warum Sony nicht auf den PnCk-Zug aufhüpft, wo solche mini-Objektive doch gerade den Reiz ausmachen?

Wie wir sagen würde: Hardimizn Sony

MfG

churchy
 
Eine NEX-7 ist meiner Meinug nach kein Ersatz für eine A55, wobei das auf die Ansprüche drauf ankommt.
Wenn dann würde ich zur A77 wechseln, oder lieber noch weiter warten, oder gleich zur Profiklasse (A900).

Die Serienbildfunktion ist echt ein Trauerspiel. Pentax konnte schon vor Jahren dauerfeuern (K10?), wenn auch mit weniger fps. Irgendwas in der Richtung 7 fps continuous shooting fehlt.

Gruß
thommy
Trauerspiel? Lol. Das ist aber Gejammer auf hohem Niveau.
Die A77 schafft die ersten Sekunden 12 FPS(!!!), danach wird die Geschwindigkeit auf wenige FPS gedrosselt, da der Puffer voll ist und auch der schnellste Speicher nicht mehr hinterherkommt (was ja 24MP ja auch nicht verwunderlich ist). Technisch sind bei Dauerfeuer nicht viel mehr als 3-4 fps continous möglich, da Speicherarten sonst nicht hinterherkommen. Schätze mal, das es bei der A77 ähnlich sein wird.

Die Pentax K10 kann übrigens auch "nur" 3 Bilder pro Sekunde continous shooting. Und das bei "nur" ~10 MP.

Meine A550 (vor A55 Zeit-14MP-Sony-noch-mit-echtem-Spiegel-Mittelklasse-Kamera) macht übrigens zuerst 7 FPS, dann nach ein paar Sekunden wenn der Puffer voll ist "nur" noch geschätzte 2,5 FPS.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ist Dauerfeuer mit 3 fps immerhin möglich?
Die Serienbildfunktion könnte jedoch insofern enttäuschen, weil man nicht damit rechnet, dass man mit dieser für Serienbilder scheinbar perfekten Cam mit RAW nicht mal eine Sekunde draufhalten kann. Allerdings bliebe dann ja noch Jpeg und das kann man auch auf 12 MP (oder weniger) runterstellen. Wie viel Bilder schafft sie dann in Folge mit 12 fps?
j.
 
Also ist Dauerfeuer mit 3 fps immerhin möglich?
j.

Im Modus 8 fps ja, bei 12 fps geht sie dann auf 2 fps.

Allerdings bliebe dann ja noch Jpeg und das kann man auch auf 12 MP (oder weniger) runterstellen. Wie viel Bilder schafft sie dann in Folge mit 12 fps?
j.

1 Bild mehr als im RAW+Jpeg Mode.

Nachzulesen hier:

http://www.imaging-resource.com/PRODS/AA77/AA77A6.HTM

Messungen basierten auf einer 30 MB/s Karte.
Mit 45 MB/s Karte 40% schneller beim wegschreiben der Bilder.
 
habe die Serienbildfunktion bei meiner A550 öfters angewendet und muss sagen mir hat das immer gereicht. Also wird das auch kein Grund sein meine Kaufentscheidung für die A77 zu revidieren,
 
Hallo Allerseits

Zur Zeit bin ich mit einer A550 unterwegs. Die A55 hätte mir auch noch gefallen, wegen dem EVF, dem filmen und der Burst-Rate die ich an der A550 oft nutze. Der Pufferspeicher ging mir bei der A550 noch nie aus, das könnte sich bei der A77 vielleicht ändern... die A55 war mir allerdings viel zu klein und habe mir eher was in der Grösse der A700 vorgestellt, das Kiterium erfüllt die A77 schonmal :) meine Entscheidung ist ziemlich pro A77, die Frage ist nur mit dem 16-50 oder nur Body..... A65 kommt nicht in Frage, da für mich die Vorteile zum Mehrpreis der A77 vs. A65 überwiegen.

Um nochmals zum wegschreiben der Daten zurückzukommen, weiss jemand wie hoch die schreibgeschwindigkeit der A77 ist, wie viel MB/s schafft sie ? 45MB/s; 60 MB/s ?
Macht z.B. eine SanDisk Extreme Pro SDHC Class 10 UHS-I 32GB sinn ? (90MB/s) und ist vom Preis her noch vertretbar für 141 CHF..... kann das wirklich stimmen :?

Grüsse Rapi
 
Zuletzt bearbeitet:
die Frage mit oder ohne Objektiv hab ich mir auch gestellt.
Da ich aber eine Reihe von guten Objektiven bereits besitze werde ich wohl nur den Body kaufen.
ein anderer Grund ist auch das sich dann die Objektive auch überschneiden würden.
 
das 16-50 2.8 würde direkt mein tamron 17-50 2.8 ablösen..... wenn das sony gleich gut abbildet, schneller im af ist und leiser fokussiert, werde ich mich wohl zugunsten des sonys entscheiden....
 
Hallo
Hat die a65 eigentlich GPS?
Wenn ja, würde mir die Kamera mit Ihrer Ausstattung reichen.
Habe die a55 und sehe beim upgrade auf die 65 einige Vorteile
besserer Sucher
höhere Auflösung d.h. bessere Ausschnittsvergrösserungen
ISO Anzeige

und dann noch der Faktor "haben wollen", wenn das Geld reicht.
 
Hallo
Hat die a65 eigentlich GPS?
Wenn ja, würde mir die Kamera mit Ihrer Ausstattung reichen.
Habe die a55 und sehe beim upgrade auf die 65 einige Vorteile
besserer Sucher
höhere Auflösung d.h. bessere Ausschnittsvergrösserungen
ISO Anzeige

und dann noch der Faktor "haben wollen", wenn das Geld reicht.


Ja hat sie laut Testberichte Colorfoto 11/11

mfg Charly
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten