und natürlich hat die a65 eine Objektivkorrektur. Funktioniert aber nur bei JPEG. Vielleicht wird ja noch die Software ergänzt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wenn ja, würde mir die Kamera mit Ihrer Ausstattung reichen.
Habe die a55 und sehe beim upgrade auf die 65 einige Vorteile
besserer Sucher
höhere Auflösung d.h. bessere Ausschnittsvergrösserungen
ISO Anzeige
...welche bittere Erkenntnis - man könnte auch sagen; es geht auch mit weniger MP......Das du, wenn du deine Fotos nicht auf einmal doppelt so groß Drucken willst, keinen Unterschied auf Grund von Beugungsunschärfen haben wirst.
Ich renne nicht den neuen Sachen hinterher. Mein Fernseher ist 20 Jahre alt, meine Stereoanlage 30 Jahre, das Auto 11 Jahre. Wenn etwas kaputt geht, wird es repariert, solange es wirtschaftlich vertretbar ist. Für mich ist lange Haltbarkeit wichtig. Das ist ressourcenschonend und wirtschaftlich und ich bin zufrieden damit.
Das ist kein bisschen wirtschaftlich. Das ist der Tod jeder Wirtschaft. Wenn jeder so denken würde wie du würde die ganze Wirtschaft zusammenbrechen.
Da gibt's auch eine einfache Antwort:
man kauft sich eine Kamera mit weniger MP!![]()
Hat jemand zufällig einen Link zu einem Größenvergleich der A65 mit der A55 parat?
So richtig grün ist mir weder die A65 noch die A77. Letztlich lege ich im Vgl. zur A55 >300 EUR drauf für:
+ Bugs beseitigen (Überhitzung, Blitzverzögerung)
+ Objektivkorrektur
+ Fokuspeaking
Dafür müsste ich diese Kröten schlucken:
- Größer/schwerer (Reisetauglichkeit?)
- deutlich teurer
- kleinere Anzahl Serienbilder
Ist der 4:3-Monitor besser?
colorfoto.decolorfoto.de schrieb:Der flexibel in drei Richtungen schwenkbare 3“-Monitor mit 307.200 RGB-Pixeln beider neuer Modelle ist schon von der A55 bekannt. Ein neues Highligh ist der elektronische Sucher von A77 und A65 mit OLED-Display und einer XGA-Auflösung von 782.336 RGB-Pixeln. Verschiedene Führungslinien sowie eine elektronische Wasserwaage können zur Bildausrichtung eingeblendet werden. Die SLT-A77 bietet zudem oben auf der Kamera noch ein extra LC-Display zur Datenanzeige.