Shadowman19
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe zu Weihnachten eine Alpha 350 geschenkt bekommen. Mit der Bildqualität der Kamera war ich wahnsinnig zufrieden, das LiveView (obwohl doch weniger genutzt als geplant) ist spitze gelöst und die Kamera liegt mir sehr gut in der Hand.
Als Einsteiger wollte ich die Kamera erstmal als normale Everyday-Kamera verwenden (Porträts usw..).
Allerdings habe ich schon an Weihnachten feststellen müssen, dass auf allen Bildern, die ich so spontan von Familienmitgliedern in relativ dunklen Räumen (natürlich mit Blitz) geschossen habe, diese die Augen ganz oder teilweise geschlossen hatten. Erst nach Umstellung auf den (nervigen) Anti-Rot-Augen Blitz besserte sicch das, wobei die Bilder dann nicht mehr spontan waren.
An Silvester das gleiche Spiel, mit dem normalen Blitz ist mir (außer bei meiner Freundin, die sich in der Zeit ca. 100 mal fotografieren lassen musste) kein Bild mit normalen geöffneten Augen gelungen.
Nun dachte ich, naja, heller Blitz, daher sind die Leute geblendet. Erst als ich mich besser informiert habe, bin ich darauf gestoßen, dass normalerweise das Foto schneller erledigt ist, als ein Mensch auf den Blitz reagiert, also die Augen nicht verändert sein sollten und das Problem meiner A350 wohl bei Sony (und früher Minolta) recht bekannt ist.
Was mich wundert: Zwar wird in einigen Foren darüber geschrieben, dass das Problem bei manchen Personen auftritt, bei mir sind aber mindestens 2 von 3 Bildern mit dem normalen Blitz entsprechender Ausschuss. Das ist schon sehr ärgerlich und war mir an den letzten Abenden extrem peinlich, da ich viele Freunde oft fotografiert hatte und die Bilder alle aufgrund der Augen nutzlos waren.
Nun habe ich mit Sony telefoniert, wo mir nur gesagt wurde, dass eben jede Person unterschiedlich reagiert. Jedoch zeigt selbst mein 70jähriger Opa dieses verhalten. Eine Reparatur wäre nicht möglich, das Problem hätte wohl jede Kamera (was definitiv so nicht stimmt). Man könne ja mal einen Systemblitz probieren, allerdings bringe der eher etwas gegen die roten Augen.
Ein Anruf beim roten Elektrogroßhandel (wo die Kamera gekauft wurde) führte nur dazu, dass mir kein Glauben geschenkt wurde und mir gesagt wurde ich soll die Kamera doch einschicken. Jedoch hat Sony ja die Reparatur schon abgelehnt. Jetzt wurde mir angeboten, die Cam gegen 80 Euro Abschlag (für 3 Wochen Benutzung) zurückzunehmen und mir vom Betrag DORT wieder eine andere auszusuchen. D.h. für einen Aufpreis von 80 Euro könnte ich jetzt die Canon EOS 450D erwerben.
Allerdings frage ich mich, ob ich nicht vielleicht doch ein Montagsgerät erwischt habe... kann jemand dieses Augenproblem vielleicht bestätigen?
Bei mir ist es genauso, wie dieser Autor in seinem Vergleich schreibt:
http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1037&message=27547365
Aber letztlich kann ich mir nicht vorstellen, dass alle anderen Besitzer einer A350 auch keine Fotos mit offenen Augen und Blitz schießen können - dann wäre in solchen Foren wie diesen hier doch eine Meuterei am laufen oder?
Vielleicht kann mir noch jemand helfen, bevor ich die Kamera jetzt von Hamburg nach Stuttgart schicke um sie dort auszutauschen und auch noch den Verlust für mein Zubehör (Displayglas, CF-Karte,...) mit einstreiche
Jedenfalls bin ich gestern nochmal die Fotos auf meiner Karte, die ich noch nicht gelöscht habe, durchgegangen, und das Ergebnis war schon sehr ernüchternt
Ich würde sagen, mehr als 2 von 3 unbrauchbar.
Vielen Dank schon mal an alle
ich habe zu Weihnachten eine Alpha 350 geschenkt bekommen. Mit der Bildqualität der Kamera war ich wahnsinnig zufrieden, das LiveView (obwohl doch weniger genutzt als geplant) ist spitze gelöst und die Kamera liegt mir sehr gut in der Hand.
Als Einsteiger wollte ich die Kamera erstmal als normale Everyday-Kamera verwenden (Porträts usw..).
Allerdings habe ich schon an Weihnachten feststellen müssen, dass auf allen Bildern, die ich so spontan von Familienmitgliedern in relativ dunklen Räumen (natürlich mit Blitz) geschossen habe, diese die Augen ganz oder teilweise geschlossen hatten. Erst nach Umstellung auf den (nervigen) Anti-Rot-Augen Blitz besserte sicch das, wobei die Bilder dann nicht mehr spontan waren.
An Silvester das gleiche Spiel, mit dem normalen Blitz ist mir (außer bei meiner Freundin, die sich in der Zeit ca. 100 mal fotografieren lassen musste) kein Bild mit normalen geöffneten Augen gelungen.
Nun dachte ich, naja, heller Blitz, daher sind die Leute geblendet. Erst als ich mich besser informiert habe, bin ich darauf gestoßen, dass normalerweise das Foto schneller erledigt ist, als ein Mensch auf den Blitz reagiert, also die Augen nicht verändert sein sollten und das Problem meiner A350 wohl bei Sony (und früher Minolta) recht bekannt ist.
Was mich wundert: Zwar wird in einigen Foren darüber geschrieben, dass das Problem bei manchen Personen auftritt, bei mir sind aber mindestens 2 von 3 Bildern mit dem normalen Blitz entsprechender Ausschuss. Das ist schon sehr ärgerlich und war mir an den letzten Abenden extrem peinlich, da ich viele Freunde oft fotografiert hatte und die Bilder alle aufgrund der Augen nutzlos waren.
Nun habe ich mit Sony telefoniert, wo mir nur gesagt wurde, dass eben jede Person unterschiedlich reagiert. Jedoch zeigt selbst mein 70jähriger Opa dieses verhalten. Eine Reparatur wäre nicht möglich, das Problem hätte wohl jede Kamera (was definitiv so nicht stimmt). Man könne ja mal einen Systemblitz probieren, allerdings bringe der eher etwas gegen die roten Augen.
Ein Anruf beim roten Elektrogroßhandel (wo die Kamera gekauft wurde) führte nur dazu, dass mir kein Glauben geschenkt wurde und mir gesagt wurde ich soll die Kamera doch einschicken. Jedoch hat Sony ja die Reparatur schon abgelehnt. Jetzt wurde mir angeboten, die Cam gegen 80 Euro Abschlag (für 3 Wochen Benutzung) zurückzunehmen und mir vom Betrag DORT wieder eine andere auszusuchen. D.h. für einen Aufpreis von 80 Euro könnte ich jetzt die Canon EOS 450D erwerben.
Allerdings frage ich mich, ob ich nicht vielleicht doch ein Montagsgerät erwischt habe... kann jemand dieses Augenproblem vielleicht bestätigen?
Bei mir ist es genauso, wie dieser Autor in seinem Vergleich schreibt:
http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1037&message=27547365
Aber letztlich kann ich mir nicht vorstellen, dass alle anderen Besitzer einer A350 auch keine Fotos mit offenen Augen und Blitz schießen können - dann wäre in solchen Foren wie diesen hier doch eine Meuterei am laufen oder?
Vielleicht kann mir noch jemand helfen, bevor ich die Kamera jetzt von Hamburg nach Stuttgart schicke um sie dort auszutauschen und auch noch den Verlust für mein Zubehör (Displayglas, CF-Karte,...) mit einstreiche

Jedenfalls bin ich gestern nochmal die Fotos auf meiner Karte, die ich noch nicht gelöscht habe, durchgegangen, und das Ergebnis war schon sehr ernüchternt

Vielen Dank schon mal an alle
