• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A33/A55 Auslöseverzögerung mit Blitz

@Yezariael
Jetzt machst Du es Dir aber sehr einfach ;). Einige der Neuerungen sind durchaus nützlich - und definitiv kein Witz. Wenn so eine Produktpflege keine Ausnahme bleibt, dann wäre das ein sehr guter Weg für Sony, den ich persönlich wohlwollend betrachte. Es als "Witz" zu bezeichnen und damit lediglich mit einem symbolischen "Ins Gesicht spucken" zu antworten ist natürlich auch eine mögliche Kundenreaktion. Gerade letztere Reaktion trägt sicherlich auch gut dazu bei, dass die entsprechenden Entscheider für die Zukunft den Wert einer solchen Aktion besser bewerten können.

Spucken ist das keineswegs, nur etwas Ernüchterung meinerseits; ich einer derjenigen, der nicht an ein FW-Update geglaubt hat, und bin von daher positiv überrascht, dass es doch stattgefunden hat...

NUR: es gäbe viele Sachen, die echt eine Hilfe für die Mehrheit gewesen wären, aber nix davon ist implementiert worden.... Die "zurück" Funktion finde ich super, die Belegung des D-Range wenn man's braucht (ich nicht, da ich viel zu HDR und zurück wechsle)... Die Effekte wiederum sind doch eine Spielerei und nicht mehr. Ich habe schon einige 'lustige' Bilder damit geschossen, aber echt nix was nicht innert Minuten in Photoshop erledigt werden könnte... ausserdem sind das Funktionen, die andere Hersteller schon seit langer Zeit in den Kameras haben. Nach einer ersten Spielphase werden die allermeisten diese Effekte nie mehr nutzen, da würde ich Wetten abschliessen.

Ich finde die a55 - abgesehen vom Blitzproblem - nach wie vor ne Sahne Cam und ich halte Sony auch die Treue, aber Begeisterung für dieses Update darf man nun wirklich nicht erwarten... Ich hoffe darauf, dass mir die a77 von der Grösse her liegen wird und vor allem die Verzögerung beim Blitzen weg ist, dann wird sie nämlich mein :)
 
Wahrscheinlich bilde ich es mir nur ein, aber ich meine an meiner A33 ist die Auslöseverzögerung etwas kürzer geworden. Sie ist zwar immer noch da, aber halt kürzer.
 
@Tagträumer
Das ist immer so eine Sache nach Updates ;)
Ich bilde mir auch ein, der Autofokus wäre verbessert worden. Wahrscheinlich wurde aber beides nichtmal angefasst.
 
Könnte aber auch sein, dass ein paar Dinge stillschweigend optimiert wurden, so wie manche Autohersteller dem Kunden bei der ersten Wartung ohne einen Mux zu sagen das halbe Fahrwerk austauschen.
 
Habe es getestet, Blitz lahm wie eh und je. Hat sich leider so gar nichts getan.

Insgesamt war das Update ja nicht so schlecht, aber wie eigentlich immer bei Sony Abzug in der B-Note.
Warum haben sie zum Beispiel den D-Range belegbar gemacht (lustigerweise auch mit Funktionen die man eh schon als Direktwahl hat) und nicht den fast überflüssigen Display-Knopf? Den habe ich noch nie verwendet, den D-Range schon ab und an...

Aber hier geht es ums Blitzen, nicht ums Update.
 
@Waldstein
Ja - ich halte das für durchaus plausibel. Im Endeffekt dürften kleinere Bugfixes und Optimierungen, die in die A35 geflossen sind auch für A33 und A55 gekommen sein.

@Reflashed
Das mit der D-Range-Belegung ist für mich durchaus nachvollziehbar. Es wäre vermutlich sogar eher mehr Arbeit gewesen die bereits vorhandenen "Fn-Funktionen" aus der Auswahl herauszufiltern, anstatt einfach alle "Fn-Funktionen" anzubieten. Der D-Range-Button war ja bereits mit einer "Fn-Funktion" belegt - insofern ist lediglich die Zuordnung änderbar gemacht worden. Konsequent wäre für mich gewesen, wenn man ALLE "Fn-Funktions-Knöpfe" auf diese Art konfigurierbar gemacht hätte. Vermutlich wäre das aber zu kompliziert geworden.

Allerdings hast Du vollkommen recht - hier geht es ums Blitzen. Gibt es bereits irgendwelche Neuigkeiten zum Wahrheitsgehalt der These, dass die Verzögerung mit neuen A33/A55 und der A35 behoben wurde?
 
Hallo Leute,
ich bin mir nicht sicher ob es jetzt Quatsch ist was ich schreibe, aber ich habe an meiner A55 festgestellt, dass wenn ich den Rote Augen Modus auf Aus stelle, dann habe ich keine Auslöseverzögerung mehr.
Kann mir da jemand helfen?
Vielen Dank schon mal im voraus.:)
 
ich bin mir nicht sicher ob es jetzt Quatsch ist was ich schreibe, aber ich habe an meiner A55 festgestellt, dass wenn ich den Rote Augen Modus auf Aus stelle, dann habe ich keine Auslöseverzögerung mehr.
Kann mir da jemand helfen?

Wobei helfen? Den Irrtum aufzuklären? Die Blitzverzögerung von der wir hier reden ist unabhängig vom Rote-Augen-Blitz. Ich glaube, den hat hier keiner aktiviert... :ugly:
 
Die A33 verzögert nach dem Updatet genau wie davor, leider.

Wenn sich die Gerüchte bestätigen dass neuere Modelle der Serie dieses Problem nicht mehr haben dann werde, zumindest ich, mal den Weg über die Garantie/Kulanz versuchen, 5 Jahre Garantie und Sonys guter Ruf sollten doch da etwas "Spielraum" ermöglichen hoffe ich.

Fragt sich ob Sony überhaupt eine neue Charge der A33 mit ohne Blitzproblem raus bringt wenn es eh schon die A35 gibt die ja wohl die A33 ersetzen wird. Noch bekommt man beide Modelle aber wie lange?!

Upgradefieber habe ich keines, wenn dann werde ich auf die Vollformatversion der Axx warten, wie auch immer die heißen wird, vermutlich A77 oder A99 ?

lg
 
Die Alpha 33 wird mit Sicherheit nicht meh produziert, da der Nachfolger (die Alpha 35) ja schon verfügbar ist.
Das Blitzproblem ist aber erst mit Alpha 65 und 77 und deren elektronischem ersten Verschlussvorhang gelöst worden
 
Doch davon würde ich ausgehen es ist ja weiterhin eine beliebte Kamera die kein richtigen Nachfolger hat. Das Blitzproblem ist echt nervig .. meine Bilder werden zu 20 % dunkel oder die Belichtung is fürn Ar***

Das Problem der zu dunklen Blitzbilder habe auch immer wieder + das nervige Delay mach z.B. Fotos auf Hochzeiten usw. unmöglich... :(
 
Die A33 verzögert nach dem Updatet genau wie davor, leider.

Wenn sich die Gerüchte bestätigen dass neuere Modelle der Serie dieses Problem nicht mehr haben dann werde, zumindest ich, mal den Weg über die Garantie/Kulanz versuchen, 5 Jahre Garantie und Sonys guter Ruf sollten doch da etwas "Spielraum" ermöglichen hoffe ich.

Fragt sich ob Sony überhaupt eine neue Charge der A33 mit ohne Blitzproblem raus bringt wenn es eh schon die A35 gibt die ja wohl die A33 ersetzen wird. Noch bekommt man beide Modelle aber wie lange?!

Upgradefieber habe ich keines, wenn dann werde ich auf die Vollformatversion der Axx warten, wie auch immer die heißen wird, vermutlich A77 oder A99 ?

lg

Viel Glück... aber erwarten würd ich nix, ist ja kein Fehler in dem Sinne...

und die a35 hat das Problem im übrigen auch noch...
 
Doch davon würde ich ausgehen es ist ja weiterhin eine beliebte Kamera die kein richtigen Nachfolger hat. ...

Kameras werden nicht über den ganzen Verkaufs-Zeitraum produziert. Da wird eine Anzahl hergestellt und abverkauft. Dann kommt der Nachfolger.

Sonst hätte es ja z.B. die 700 noch zu kaufen gegeben....

Außerdem ist sie bei dieversen Versandhäusern schon als Auslauf, bzw. Restposten gekennzeichnet.
 
Wie gesagt, die Alpha 35 gibt es schon zu kaufen.

Es gibt aktuell auch keine einzige Kamera mehrm, die noch den Alten 14,2 MP Sensor nutzt. Denn diese Produktionskapazitäten mussten freiwerde um den 24MP-Chip produzieren zu können. Für mich ein Hauptgrund, warum die 33 überhaupt so schnell einen Nachfolger bekommen hat.
 
Viel Glück... aber erwarten würd ich nix, ist ja kein Fehler in dem Sinne...

und die a35 hat das Problem im übrigen auch noch...


Na gut, wenn sich bei der A35 da nichts verändert hat (was mich jetzt wundert weil doch manche behauptet haben es sei bei der neuen NICHT mehr so?) dann ist es egal, ein Upgrade wird Sony nicht gewähren wobei die Farge ist ob die A65 das Problem auch noch hat???

Die A77 gibt es inzwischen ja, weiß man da schon näheres zu dieser Thematik?

Ansonsten bleibe ich aber dabei, nächster Schritt wird Vollformat, leider hat mich das ausgerottet geglaubte Fotofieber wiede erwischt und ich sehne mich im Moment nach dem letzten Quäntchen Flexibilität im lowlight Bereich und da hilft hald nur ein Vollformatsensor aber auf SLT will ich nicht verzichten, sonst hätt ich mir ja gleich die A900 geholt damals.

Die A99 (ob sie so heißen wird oder nicht ist mal egal) ist demnach mein nächster Schritt, da die bei Erscheinung vermutlich deutlich über 2000,- liegen wird muss ich da auch noch etwas länger zu warten, soviel auf einen Schlag für ne Cam geht nicht mal eben so und wenn Sony wirklich (wie manche vermuten) auch am Bajonett etwas verändert dann heißt es auch neue Objektive kaufen > noch mehr Geld ;)

Aber back to topic, es scheint man kann diesen Thread langsam aber sicher zu machen, wenn sich sogar beim Nachfolgemodell nichts geändert hat dann ist es entweder bewusst so gemacht worden oder es ist ein Problem dass Sony entweder nicht lösen kann oder nicht lösen will.

lg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten