@zoowilli
Du verwechselst da zwei Dinge. Die Blitzverzögerung ist dem Posting nach von einem Sony-Supportmitarbeiter als Hardwareproblem bezeichnet worden. Deswegen wäre aber nach wie vor eine Option zur Deaktivierung der "Belichtungssimulation" möglich, denn das ist lediglich Software. Diese Option hätte zwei Effekte:
1) Studioblitze wären wie eh und je benutzbar, ebenso Funktrigger und adaptierte Aufsteckblitze
2) Mit derartig gekoppelten Blitzen wäre KEINE zusätzliche Verzögerung vorhanden
Das letzteres funktioniert erlebe ich in der Praxis seit Monaten der Benutzung. Der einzige Haken an der Sache ist die Belichtungssimulation, die "helfen wollend", unerwünscht eingreift. Das Resultat ist zwar superschnelles und zuverlässiges Blitzen, aber man sieht eben nichts im Sucher. Also ich finde das ehrlich gesagt ziemlich blöd.
@Yezariael
Jetzt machst Du es Dir aber sehr einfach

. Einige der Neuerungen sind durchaus nützlich - und definitiv kein Witz. Wenn so eine Produktpflege keine Ausnahme bleibt, dann wäre das ein sehr guter Weg für Sony, den ich persönlich wohlwollend betrachte. Es als "Witz" zu bezeichnen und damit lediglich mit einem symbolischen "Ins Gesicht spucken" zu antworten ist natürlich auch eine mögliche Kundenreaktion. Gerade letztere Reaktion trägt sicherlich auch gut dazu bei, dass die entsprechenden Entscheider für die Zukunft den Wert einer solchen Aktion besser bewerten können.