Habe erste Tests mit meinem neuen Adapter (mit Chip) an einer A 300 gemacht. Ich habe ein Flektogon 2,8/20 und ein Pentacon 1,8/50 verwendet. Wenn ich +1,3 EV bekomme ich über den gesamten Blendenbereich einigermaßen richtig belichtete Fotos. Es ist auch abhängig von der Messmethode (Mehrfeld, Spot). Bei Verwendung von LV funktioniert das überhaupt nicht so richtig, bei 1,8 und 4 bekomme ich fast die selbe Belichtungszeit. Bei der A 500 scheint es mit LV auch nicht so recht zu funktionieren.
Ich kann mir nur vorstellen, daß die Messfelder ziemlich abhängig vom Einfallswinkel reagieren.
Mit meinem Tamron 11-18 habe ich auch Probleme mit der Belichtung, da muß ich auch +0,7 EV einstellen und trotzdem sind nicht alle Bilder richtig belichtet.
Ich hatte vorher einen Adapter von hama (ohne Chip), das ist eine Frechheit sowas überhaupt zu verkaufen. Der Adapter klapperte stark an der Kamera und das Objektiv stand mit der Skala nach unten.