• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A better bouncecard ABBC

AW: a better boucecard

Hat vllt jemand für mich netterweise eine Skizze oder irgendwelche Maße für ne weiße ABBC aus Moosgummi für den Canon 580EX II?

Ich bin irgendwie sehr unsicher. Soll für Portraits sein. :o

Danke :)
 
AW: a better boucecard

Hat vllt jemand für mich netterweise eine Skizze oder irgendwelche Maße für ne weiße ABBC aus Moosgummi für den Canon 580EX II?

Ich bin irgendwie sehr unsicher. Soll für Portraits sein. :o

Danke :)


Bei ABBC finden sich doch die Maße und habe meine seinerzeit gebastelt und befestige sie nun mit einem Klettband sowohl an einem 580 EX II, 430 EX und auch dem Nikon SB-25 :D

Speziell angefertigt wurden die nicht, für die geringen Unterschiede in den Größen der Blitzköpfe dürfte das auch egal sein

ciao tuxoche
 
AW: a better boucecard

Hat vllt jemand für mich netterweise eine Skizze oder irgendwelche Maße für ne weiße ABBC aus Moosgummi für den Canon 580EX II?

Ich bin irgendwie sehr unsicher. Soll für Portraits sein. :o

Danke :)

In diesem Thread sollte wo ein PDF angehängt sein, das ausdrucken und ausschneiden.
 
AW: a better boucecard

Hallo Leute

ich wollte mal Fragen ob jemand weiß
voher man so breite Gummibänder bekommt wie im Video zu sehen???

http://www.abetterbouncecard.com/
 
AW: a better boucecard

hat hier nicht jm. schon geschrieben, dass sich Strumpfbänder sehr gut dafür eignen? Ich selbst habe Klettbänder daran festgeklebt.
 
AW: a better boucecard

Einfach mal in den nächstgelegenen Stoffmarkt gehen. Die haben flexible Bänder in allen möglichen Breiten und Farben. :)
 
AW: a better boucecard

Ich versteh nicht so ganz warum das alle so kompliziert machen...

Ich hab einfach mit dem Tacker zwei Klettbänder an das Moosgummi angetackert. Mit den Breiten Seiten nach innen, dass der Blitz nicht zerkratzt wird. Zudem sind die Tackernadeln im Moosgummi versenkt (siehe Bild 3), sodass da gar nix passieren kann.
Dadurch, dass das Moosgummi ja gummiartig ist, kannman ein wenig dehnen und dann rutscht auch nix ab, siehe Bild 5, an der ABBC kann man problemlos andere Dinge wie den Blitz halten, hält bombenfest. Und ich hab kein Gefummel mit irgendwelchen Gummibändern. Mit dem Klett is es ganz schnell dran und wieder weg.
 
AW: a better boucecard

Naja es soll ja auch n bissel nach was aussehn :)

Hier meine Version, bei der mir meine Freundin "etwas" behilflich war. (mit etwas meine ich, dass sie quasi alles gemacht hat).

Maße:
Höhe: 22 cm
Länge Lasche: 25 cm (könnte etwas länger sein)
Breite unten: 12 cm
Breite oben: 20 cm

Material war Moosgummi. Die weißen Streifen wurden aufgeklebt. der Klettverschluss wurde professionell angenäht (immer wieder praktisch: Freundin ist Schneiderin).

Nu muss ich das Ding nur noch richtig testen :)
 
AW: a better boucecard

und wofür braucht man genau diese version?
ist da nicht ein wenig viel schwarz?

erzeugt das evtl eine bestimmte reflexion in den augen?
 
AW: a better boucecard

und wofür braucht man genau diese version?
ist da nicht ein wenig viel schwarz?

erzeugt das evtl eine bestimmte reflexion in den augen?


Guck dir mal dieses Video an:
http://www.youtube.com/watch?v=IaLPwsnW4Hs

Da wirds gut erklärt (er hat das Ding ja auch erfunden). Es wird halt kein Licht mehr direkt von Vorne auf das Objektiv gestrahlt. Dadurch lassen sich z.B. glänzende Hautstellen verhindern. Das Licht kommt quasi nur noch weich von der Seite.
Nachteil: weniger Licht geht vom Blitz ab nach vorne. Also ISO etwa hoch..
 
AW: a better boucecard

Der "Erfinder" der ABBC ist ja immer so begeistert, wenn er mit seiner ABBC Licht beim idirekten Blitzen "vorwärt senden" kann (;)).

Nun benutze ich ja den Metz 58. Und der hat ja dank Zweitreflektor kein Problem, Lich nach vorne zu senden.

Der Vorteil der Bouncekarte wäre dann ja "nur" noch die größere reflektionsfläche. Und die hab ich ja normalerwiese schon genügend von der Decke her.

Wie sinvoll ist so eine ABBC für mich noch?
Ich konnte bei mir auch nie "den" Unterschied feststellen zwischen Indirekt mit Zweitreflektor und indirekt mit ABBC.

Wie machen das die anderen Metz-Benutzer? Ich nutze meine Zweitreflektor sehr gerne. Die Bouncecard dran zu haben schadet aber auch nicht.

Gruß, Jens
 
AW: a better boucecard

Mit Zweitreflektor kannst du dir das Gebastel komplett sparen. Da bekommst du auch so keine hässlichen Schatten in den Augen und unter der Nase / dem Kinn.
 
AW: a better boucecard

Bin derzeit am überlegen mir auch diese Bouncecard für meinen 580er II zu basteln. Bringt mir so ne BBC auch etwas für Outdoor-Portrait ? Immerhin hab ich da keine Decke fürs indirekt blitzen. Dennoch suche ich noch Möglichkeiten für gesoftetes Licht. Von den Indoor Aufnahmen die ich bisher finden konnte, bin ich recht überzeugt.
 
AW: a better boucecard

Eine Bouncecard für Portraits im Freien? Bitte nicht. Ich empfehle dir den Blitz auf ein Lampenstativ zu setzen und durch einen Schirm zu blitzen. Damit bekommst du weiches (O-Ton: "gesoftetes") Licht. (Nebenbei: bei solchen Anglizismen bekomme ich Zahnbelag.) Lies dir mal Lighting 102 Kapitel 3 durch.
 
AW: a better boucecard

Wo ich jetzt alles für die Bouncecard da habe, frage ich mich: Welche Seite vom Moosgummi ist die richtige? Die raue oder die glatte?
 
AW: a better boucecard

Meine ABBC hat nur 2 gleiche Seiten. Hol die Raue.:top: streut besser.

Danke für die Info.

Mein Moosgummi hat zwei leicht unterschiedliche Seiten. Die eine ist etwas rauer und weist eine feine Wabenstruktur auf.

Ich werde mal versuchsweise mit dieser Seite als Reflexionsfläche anfangen.
 
AW: a better boucecard

*Threat rauskram* ... diesmal den richtigen:o

PG redet in seinem Video davon das er Seine ABBC'S schwarz angesprüht hat. Ich habe das bisher so gelöst, dass ich weiße Moosgummiteile auf
eine Schwarze ABBC aufgebracht habe. Da das aber ne Steife Konstruktion is
is das Sprühen besser.

Meine Frage nun: Was benutzt man dafür? ... Also lacke blättern ab...
Acryl-Spray? ... habt ihrs schon versucht?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten