Nach wievielen Auslösungen sieht man denn den Kegel?
Hab meine BC mit 3mm Moosgummi Weiß gebastelt,beim Testen ist mir aufgefallen das trotz der Materialstärke sehr viel Licht nach hinten "verloren" geht.
Wollte zuerst nur schwarzen Moosgummi auf der Rückseite aufkleben (Peter Gregg macht das ja um die umstehenden Personen zu "schützen" ) .
Ich wollte nur mehr vermeiden das Licht nach hinten abgestrahlt wird um die maximale Lichtwirkung nach vorne zu bekommen.
Jetzt frage ich mich,ob es einen Test gibt (evtl Belichtungsmesser oder sowas) um zu ermitteln welche Mittel welches Ergebnis haben.
Ob nun Alufolie oder schlicht nur scharzer Moosgummi die besseren bzw. effektiveren Ergebnisse bringt.
Könnte zwar auch einfach versuchen die Fotos zu interpretieren,aber das ist in etwas so als würde ich ein Kabel aus der Steckdose an meine Zunge halten um festzustellen : Ja, da ist Strom drauf......man nimmt ja auch eher ein Messgerät um zu wissen wieviel Saft genau denn da ist....;-)
mfG
Hab meine BC mit 3mm Moosgummi Weiß gebastelt,beim Testen ist mir aufgefallen das trotz der Materialstärke sehr viel Licht nach hinten "verloren" geht.
Wollte zuerst nur schwarzen Moosgummi auf der Rückseite aufkleben (Peter Gregg macht das ja um die umstehenden Personen zu "schützen" ) .
Ich wollte nur mehr vermeiden das Licht nach hinten abgestrahlt wird um die maximale Lichtwirkung nach vorne zu bekommen.
Jetzt frage ich mich,ob es einen Test gibt (evtl Belichtungsmesser oder sowas) um zu ermitteln welche Mittel welches Ergebnis haben.
Ob nun Alufolie oder schlicht nur scharzer Moosgummi die besseren bzw. effektiveren Ergebnisse bringt.
Könnte zwar auch einfach versuchen die Fotos zu interpretieren,aber das ist in etwas so als würde ich ein Kabel aus der Steckdose an meine Zunge halten um festzustellen : Ja, da ist Strom drauf......man nimmt ja auch eher ein Messgerät um zu wissen wieviel Saft genau denn da ist....;-)
mfG