Gast_7275
Guest
ich will mir für meine EOS-D30 ein Macro zulegen, weiß aber noch nicht welche Brennweite 90, 150mm oder 180mm den höhren Gebrauchswert bieten könnte. Fakt ist doch das beide 1:1 bieten, das 180er eben bei einem größerem möglichen Motivabstand und genau hier stehe ich am Grübeln. Beim 90er habe ich 1:1 bei kurzem Motivabstand, was aber bestimmt schon dazu führen könnte daß sich lebendige Tiere (Insekten) bedroht fühlen und das Weite suchen bevor ich überaupt ein vernünftiges Bild zu stande gebracht haben könnte und zum anderen Stelle ich mir die Ausleuchtung auch etwas problematisch vor.
Bei einem 150 oder 180mm Macro hab ich für 1:1 doch ein größeren Motivabstand, wo ich glaube dann auch gleichmäßiger mit einem 550er Blitz ausleuchten zu können (Ringblitz hab ich nicht)
Vielleicht können ja die Macro-Erfahrenen hier was zu meinen Bedenken sagen, ich will auch endlich solche schönen Macros machen wie sie hier von einigen immer und immer wieder gezeigt werden. Wie sieht das im praktischen aus mit den Fluchtdistanzen ( sind die bei 90mm nicht zu kurz??), den Ausleuchtungen usw. Ich weiß das sind Fragen ohne Ende nur will ich mir eben gleich das "richtige" kaufen. Im Moment spekuliere ich auf die 150er bzw. 180er SIGMA-Macro oder 90 bzw. 180er Tamron. Welche sind unter welchen Gesichtspunkten ratsam?
Gruß Conrad
Bei einem 150 oder 180mm Macro hab ich für 1:1 doch ein größeren Motivabstand, wo ich glaube dann auch gleichmäßiger mit einem 550er Blitz ausleuchten zu können (Ringblitz hab ich nicht)
Vielleicht können ja die Macro-Erfahrenen hier was zu meinen Bedenken sagen, ich will auch endlich solche schönen Macros machen wie sie hier von einigen immer und immer wieder gezeigt werden. Wie sieht das im praktischen aus mit den Fluchtdistanzen ( sind die bei 90mm nicht zu kurz??), den Ausleuchtungen usw. Ich weiß das sind Fragen ohne Ende nur will ich mir eben gleich das "richtige" kaufen. Im Moment spekuliere ich auf die 150er bzw. 180er SIGMA-Macro oder 90 bzw. 180er Tamron. Welche sind unter welchen Gesichtspunkten ratsam?
Gruß Conrad