Gast_7275
Guest
jevestobs schrieb:Hier ein paar Aufnahmen mit dem 180-er Tamron, die ich bei meiner kürzlichen Objektivauswahl im Laden gemacht habe, da es zusammen mit dem EF 2.8/70-200 L IS USM in der engeren Wahl war. Die Bilder 1 und 3 sind unbearbeitet, so wie sie aus der Kamera gekommen sind, nur auf 900 x 600 verkleinert. Die Bilder 2 und 4 sind 100%-Crops aus der Bildmitte.
Beide Aufnahmen aus der Hand, nur abgestützt auf der Ladentheke. Parameter der 20D: Kontrast +1, Schärfe +2, Rest auf 0
na Donnerwetter


Nichtsdestotrotz habe ich mir heute ein Tamron 90er gekauft so daß es jetzt endgültig richtig losgehen kann. Es spielt wunderbar an meiner guten alten D30


Ich hatte heute noch ein Gespräch mit einem Verkäufer bezüglich SIGMA-Objektive. Er meinte daß er noch nie ein SIGMA zur Beanstandung hatte, er also noch nie eins zur Repratur angenommen hat. Das mir vorgeführte SIGMA hätte mir zwar auch gefallen nur war das bei offnem Blender noch nicht so scharf wie das mir vorgeführte Tamron. Das war ja eben genau meine Kaufentscheidung, das 90er kann ich schön still halten, ist kein Klopper wie das 180er

Morgen gehts dann los wenn das Wetter mitspielt werde ich meine ersten Blütenmacros machen, hab heute nur Handytasten, bunte Mac-Tastaturen und Bürozeug wie Kugelschreiberminen, Schrauben, Knöpfe und Fäden zu testzwecken fotografiert, was hier wohl niemanden interessieren wird gemessen an den Macros die hier immer mal wieder zu bewundern sind. Der Focus ist zwar deutlich zu hörendafür passt er auf Anhieb und alles spielt wunderbar.
Gruß Conrad