• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

9-18 review auf DPreview

emde

Themenersteller
Ganz frisch: Klick

Und es gibt ein ...

Highly recommended (just)

Wegen der CAs und des Focus-by-wire (sie mögen's einfach nicht)
Ansonsten kommt es sehr gut weg: Schärfe, keine Vignettierung.

Das SIGMA 10-20 kommt auch demnächst.

Grüße
Martin
 
Irgendwie passt die Bewertung nicht zum Text. Da findet man so gut wie keine Schwächen, aber es ist nur "just"? Ich persönlich finde das Ding zu dem Preis einfach top:top:
 
sehr beachtliche Leistung

Auf jeden Fall! Das zuvor getestete Tamron Di-II ähnlicher BW (10-24) und Preisklasse (etwas günstiger) kommt da nicht ran.

"It has only one real weakness, lateral chromatic aberration.... despite this flaw, it earns our top award".

Na also, wen stört die kleine just-Einschränkung wirklich? So gut wie keine Schwächen - das ist´s!
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie passt die Bewertung nicht zum Text. Da findet man so gut wie keine Schwächen, aber es ist nur "just"? Ich persönlich finde das Ding zu dem Preis einfach top:top:

dpreviw mag die motorgestützte Fokussierung einfach nicht, das führt zur Dauerabwertung sämtlicher Olympuslinsen ohne SWD


und das (just) wurde meiner Ansicht nach eigens für Olympus eingeführt ;)
 
@ "just"

aha, im dpreview-thread bestätigt Andy Westlake indirekt die dort vertretene Auffassung, dass sie sich wohl noch Luft nach oben lassen wollten - in Kenntnis des 7-14: "wins in a number of areas"
 
Hi meine Englisch ist nun nicht wirklich das beste, was ist denn mit dem "Focus-by-wire" gemeint und wie ist das denn bei anderen Herstellern gelöst?
 
Da sind wir mal gespannt, ob das die Nachfrage nach dem 9-18 ankurbelt.


-----
focus by wire heißt, dass Fokusring und Objektiv nicht direkt mechanisch miteinander verbunden sind, sondern elektrisch (by wire) über den Motor, der auch beim AF zum Einsatz kommt. Folge, wenn die Cam aus ist, kannst Du nicht manuel fokussieren und im MF kannst Du kein Strom sparen, weil der Motor immer benutzt wird. So viel ich gelesen habe, hat das nur Olympus in seiner Standardklasse, alles anderen haben echtes manuelles Fokussieren, also auch die Sigmas für 4/3.
 
focus by wire heißt, dass Fokusring und Objektiv nicht direkt mechanisch miteinander verbunden sind, sondern elektrisch (by wire) über den Motor, der auch beim AF zum Einsatz kommt. Folge, wenn die Cam aus ist, kannst Du nicht manuel fokussieren und im MF kannst Du kein Strom sparen, weil der Motor immer benutzt wird. So viel ich gelesen habe, hat das nur Olympus in seiner Standardklasse, alles anderen haben echtes manuelles Fokussieren, also auch die Sigmas für 4/3.

Nein, alle Oly-Objektive außer den SWD haben focus-by-wire. Nur die SWD sind direkt mechanisch gekoppelt. Die Sigmas sind auch direkt mechanisch gekoppelt (zumindest mein 1.4/30). Ich finde das f-b-w gar nicht so schlecht. Man kann unglaublich fein einstellen, aber hat eben keine (fühlbare) Rückkopplung vom Objektiv.
 
ok, erledigt...
man sollte nicht telefonieren beim Schreiben :o
Hi meine Englisch ist nun nicht wirklich das beste, was ist denn mit dem "Focus-by-wire" gemeint und wie ist das denn bei anderen Herstellern gelöst?
Das bedeutet (frei übersetzt), der Fokusring bewegt die Linsen nicht direkt und mechanisch, sondern nur indirekt, quasi per Draht (by-wire).

Das fühlt sich nicht immer doll an, weil oft schwammig und mit Verzögerung.

Also, so in etwa. :rolleyes:
 
Auf jeden Fall! Das zuvor getestete Tamron Di-II ähnlicher BW (10-24) und Preisklasse (etwas günstiger) kommt da nicht ran.

"It has only one real weakness, lateral chromatic aberration.... despite this flaw, it earns our top award".

Na also, wen stört die kleine just-Einschränkung wirklich? So gut wie keine Schwächen - das ist´s!

wobei man sagen muss das das Tamron eher schlecht ist, als das Olympus zu gut :lol: also von Tamron hätte ich da echt mehr erwartet, oder auch nicht :D
 
ok, erledigt...
man sollte nicht telefonieren beim Schreiben :oDas bedeutet (frei übersetzt), der Fokusring bewegt die Linsen nicht direkt und mechanisch, sondern nur indirekt, quasi per Draht (by-wire).

Das fühlt sich nicht immer doll an, weil oft schwammig und mit Verzögerung.

Also, so in etwa. :rolleyes:

aber es geht unheimlich genau ... weil die fokussiergeschwindigkeit sich nach der Drehgeschwindigkeit regelt .. drehst Du langsam, schaltet das Objektiv auf eine stärkere Untersetzung, drehst Du sehr schnell, dann kannst Du mit einem halben Dreh fast den Fokusbereich durchfahren.

Ich liebe diese Art der Fokussierung, man kann man einem Finger sauber scharfstellen.
 
Man muss auch sagen das sehr große unterschiede zwischen den verschiedenen optiken und ihrer "by wire" steuerung sind.
Die beiden alten kits waren eine krankheit , die neuen sind so la-la und ab der pro klasse sind sie eigentlich durchwegs nicht schlecht.
Zumindest sehe ich da keine nachteile im vergleich mit meinen bisherigen nicht "by wire" linsen aller hersteller.

LG
 
fbw oder nicht... egal (mag auch die ohne fbw version lieber), aber schade, daß Oly den Standardlinsen grundsätzlich keine Meter-Skala mit dem UE zeichen verpasst.
 
fbw oder nicht... egal (mag auch die ohne fbw version lieber), aber schade, daß Oly den Standardlinsen grundsätzlich keine Meter-Skala mit dem UE zeichen verpasst.

Moinsens,
gerade das geht aber durch das f-b-w-Prinzip nicht, sonst müsste eine weitere mechanische Komponente eingefügt werden ;)

Greetings
Henrik
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten