• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

9-18 review auf DPreview

Ist die linse von der verarbeitung her wie die kit linsen 14-42/40-150?
Oder wenigstens etwas "stabiler":)
Hat ein Metallbajonett und ist sehr gut verarbeitet. Über die Stabilität von Kunststoff muß man sich keine Gedanken machen, in Flugzeugen vertraut man ihn ja sogar das eigene Leben an.;)
 
naja, es gibt schon unterschiede!
bei den kit linsen haut er mich nicht vom hocker
beim 14-54 hingen gefällt er mir ganz gut
 
Der Vergleich ist abgenudelt, Kunststoff ist schließlich nicht gleich Kunststoff ;)

ob er deshalb so falsch ist? ;)
 
In diesem Zusammenhang, ja! Nicht dass noch jemand mit einer Plastiktüte vom Hochhaus springt, nur weil Kunststoff bei Flugzeugen schließlich auch fliegt ;)
:)

Oh Mann .. Danke für die Warnung :o ... dann lege ich die Wertkauftüte wieder weg und nehm die Treppe

:D:lol:


Ich finde die Verarbeitung meiner 14-42 und 40-150 übrigens wirklich gut ... und ich kenne so einige Objektive mit Matallbajonett :) bei längerem Zoomauszug wackeln alle (übrigens auch mein 12-60 ein wenig) und ansonsten ist alles sauber und passgenau verarbeitet bei den Kits. Auch sehe ich trotz recht intensiver Beanspruchung beim 14-42 keine Verschleisserscheinungen am Bajonett oder sonstwo.
 
Wieder ein Test zum Zuiko 9-18:
In der aktuellen Ausgabe 4/2009 der Zeitschrift Fotomagazin
werden 4 SWW getestet.

Fazit der Tester:

'Olympus kann einmal mehr den Testsieg für sich verbuchen ....'

und weiter:

'Trotz seines SWWbereichs zeigt das Olympus 9-18mm eine homogene
Leistung, die sonst mittlere Brennweiten bringen'.

Beide Zitate aus der Zeitschrift Fotomagazin 4/2009
 
Wieder ein Test zum Zuiko 9-18:
In der aktuellen Ausgabe 4/2009 der Zeitschrift Fotomagazin
werden 4 SWW getestet.

Fazit der Tester:

'Olympus kann einmal mehr den Testsieg für sich verbuchen ....'

und weiter:

'Trotz seines SWWbereichs zeigt das Olympus 9-18mm eine homogene
Leistung, die sonst mittlere Brennweiten bringen'.

Beide Zitate aus der Zeitschrift Fotomagazin 4/2009
So leid es mir für andere tut, die Beurteilung im Fomag kann ich aus eigener Anschauung bestätigen.
 
Hallo Wolfgang,

So leid es mir für andere tut, die Beurteilung im Fomag kann ich aus eigener Anschauung bestätigen.

:top:

... und ich für meinen Teil meine dazu: Lieber ein etwas günstigeres Objektiv mit 99% Leistung als ein anderes (wie das 7-14er) mit 100%, das ich mir (statt der Bilder) immer nur im Schaufenster anschauen kann, weil es einfach für mich zu teuer ist. So wird es also bestellt als auf das nie erscheinende Topobjektiv zum Toppreis zu warten.

Viele, die sich über das 9-18er beschweren, sollten lieber erstmal im Ultraweitwinkelbereich Fotos machen und könnten dann (vielleicht) auch zufrieden sein (woll'n wir mal hoffen).

Es heißt ja noch immer Fotografie(ren) und nicht "nur über Fotografie reden". :evil:

viele Grüße
Michael Lindner
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten