Zu
1. Umstritten.
2. Zugegeben.
3. Irgendwo muss Sigma ja sparen, und das war bisher immer die Verarbeitung.
4. Aus gutem Grund...
1. Ich habe noch keine Tests gesehen oder gelesen, in dem das Sigma schlechter gewesen wäre als das Nikon. Die meisten sehen sogar das Sigma vorne. Wüsste nicht was da umstritten ist.
2. Stimmmt.
3. Das Sigma ist deutlich robuster verarbeitet als das Nikon. Das war bzw. ist bei den 50/1,4ern auch so.
4. Längere Garantie gibt der Kaufmann nur wenn er von der Qualität seiner Produkt überzeugt
ist.
Ich habe das 85/1,8 schön länger und bin damit sehr zufrieden. Die Schärfe reicht mir bei weitem und wenn man ein bißchen auf den Hintergrund achtet, ist das Bokeh durchaus sehr angenehmen.
Trotzdem habe ich mir überlegt auf ein 1,4er umzusteigen, da ich oft indoor arbeite und trotz geringer Tiefenschärfe das bißchen mehr an Lichtstärke gerne hätte.
Habe daher die verfügbaren 1,4er mit AF getestet und da war das Sigma eindeutig das größte, schwerste und vom Gesamteindruck das robusteste Teil. Hatte den schnellsten AF und war an den Rändern deutlich schärfer als die Nikons.
Das 1,4er AF-D hat eine abgenehme Haptik und einen sehr harmonischen Gesamteindruck insbesondere was Kontrast und Farbe betrifft. Und einen Blendenring falls es mit einer FE oder FM was wird.
Am AF-S fand ich außer dem Preis nicht bemerkenswert.
Fazit: Obwohl ich als Nikon Fan an sich fest entschlossen war ein Nikon Objektiv zu kaufen, muss ich - wenn ich meine 5 Sinne auch nur einigermaßen zusammennehme - klar sagen, dass das Sigma in vielerlei Hinsicht technisch gesehen das bessere Produkt ist. So markenverliebt kann man gar nicht sein.
Das einzige was mich noch zögern lässt zuzugreifen, ist der Umstand dass das AF-D nicht ganz so ein Klotz ist und insgesamt für meine Bedürfnisse sehr gut passen würde.
lg
tom