....... Beim 105er VR z.B. kann man getrost den Gedanken an ein 85/1.4 zu Grabe tragen. All-in-One in allen Belangen und einfach nur saugut.....
....2.8 ist ZWEI Blenden dunkler als 1.4. ......
Sehe ich ebenso. Ein 1,4er ist mit einem 2,8er Macro nicht wirklich zu vergleichen weil sie beide anderen Hauptzwecken dienen. Natürlich kann man mit einem 2,8er Macro auch sehr gut Porträts machen wenn die Blende 2,8 ausreicht. Ein 1,4er aber wird in der Regel da eingesetzt wo entweder eine starke optische Freistellung oder weniger Licht vorhanden ist.
Allerdings halte ich NoBo die Einschränkung
zugute und so gesehen könnte man mit der Einschränkung der geringeren Lichtstärke den Vorteil einer 1:1 Makrofunktionalität haben....Eine echte Alternative, sofern Makro von Interesse, wäre solch ein Nahgucki...
Letztendlich muss der TO wissen was Ihm wichtiger ist ich würde mich für die 1,4 entscheiden

@TO
Bei einem kleinen Geldbeutel wäre evtl das walimex pro 85/1,4 IF bzw. Samjang 85/1,4 IF ne Möglichkeit aber da beide nur manuell bedient werden ist das wohl eher was Spezielles.
Wenn ich derzeitig über neue 1,4er nachdenke dann stehen für mich die Folgenden zur Auswahl:
Nikon AF-S NIKKOR 1,4/35 G
Nikon AF-S 1,4/50 G
Nikon AF-D IF 1,4/85
Nikon AF-S 1,4/85 G
Bei den 85er würde ich einen Bokeh-Vergleich machen und das bessere nehmen.
Zwar gibt es da noch die Sigmas
Sigma EX 1,4/30 DC HSM NAFD
Sigma EX 1,4/85 DG HSM NAFD
aber wenn ich die Wahl habe dann greife ich lieber zu Nikkoren wobei das eine rein subjektive Macke ist ....
Zuletzt bearbeitet: