• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

85 1.8 USM oder 100 2.0 USM?

tomsi schrieb:
Aber keiner rät zum Tokina 50-135 2.8. Klar es ist ja auch noch nicht erhältlich aber wäre dies eine Alternative?
Das kommt drauf an. Brauchst du 1,8/2,0 oder reicht 2,8. Wenn die 2,8 reichen, ist ein Zoom wahrscheinlich die bessere Wahl. Allerdings muss man sich das Tokina 50-135 dann auch erstmal genau anschauen: Die Bildqualität wird vermutlich etwas schwächer sein, aber vielleicht ausreichend? Die Fokusiergeschwindigkeit wird vermutlich etwas geringer sein, aber vielleicht ausreichend? Das eben kann jetzt noch keiner beurteilen.

Michael
 
tomsi schrieb:
Danke bisher für Eure Antworten.
Hab mir schon gedacht, dass die Mehrheit eher zum 85er rät wie auch schon in anderen Treads gelesen habe. Wie ich verstehe sind die beiden in Sachen Qualität und Abbildungsleistung sehr nahe auf hohem Level anzugliedern.

Aber keiner rät zum Tokina 50-135 2.8. Klar es ist ja auch noch nicht erhältlich aber wäre dies eine Alternative? Oder doch lieber eine Festbrennweite?


hierzu gibt es auch schon Dutzende von Meinungen (allgemein: FB - Zoom).

meine Meinung:
in dubio pro FB!
 
Solche oder ähnliche Bilder stelle ich mir vor

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/4256991
 
muentzer schrieb:
Wie kommst du darauf?

Höhrensage, geb ich zu ;)

Zum Zoom. Es gibt nur wenig Zooms (70-200 L Serie z.B.) die an FBs ran kommen. Und ob du 2.8 oder 1.8/2.0 hast ist ein enormer Unterschied...1 Blende, sprich doppelt so viel Licht. Zudem ist es fraglich ob das Tokina Offenblendtauglich ist.

Aber Zoom vs. FBs ist ein beliebtes Thema. Im Endeffekt musst dich zwischen Luxux und Bequemlichkeit vs. Qualität und Preis entscheiden...

Gruß
Thomas
 
devilstorm schrieb:
Höhrensage, geb ich zu ;)

Im Endeffekt musst dich zwischen Luxux und Bequemlichkeit vs. Qualität und Preis entscheiden...
Gruß
Thomas

Also Luxux :p muss es schon sein :o Nur frage ich mich dann immer, müsste da nicht auch eine andere Cam her? Werde sie aber behalten bis sie von selbst den Dienst quittiert.

Ich denke schon, dass es ein FB Objektiv sein wird nur 85 oder 100 ist mir unklar. Wahrscheinlich eher 85.
 
He nach der Reform der Rechschreibreform darf man das jetz so schreiben ;)

Zum 85er vs. 100er. Hast du bei euch in der Halle schonmal getestet welches die bessere Brennweite wäre? Dein Tele ist zum fotografieren zu Lichtschwach aber zum Testen wird es sicher reichen...

Gruß
Thomas
 
devilstorm schrieb:
He nach der Reform der Rechschreibreform darf man das jetz so schreiben ;)

Zum 85er vs. 100er. Hast du bei euch in der Halle schonmal getestet welches die bessere Brennweite wäre? Dein Tele ist zum fotografieren zu Lichtschwach aber zum Testen wird es sicher reichen...

Gruß
Thomas
Halle? was will ich in einer Halle :confused:
 
Hi Tomsi,
tomsi schrieb:
[...]
Wenn ich bei meinem 50er mein TK Soligor 1.7 zwischensetze bin ich ja so bei 85. Gefällt mir doch sehr diese Distanz obwohl....ich mir nicht sicher bin ob 100 doch besser sein würde.
[...]
EOS 310D UnDut.... | CANON EF 70-300mm F/4.0-5.6 IS USM |
Ob Dir 85mm oder 100mm eher zusagen, kannst Du doch selbst testen! Du hast doch ein Zoom, das diese Brennweiten abdeckt. Und dan ja anscheinend beide Objektive gleichwertig sind (ich habe nur das 85er und finde es sehr gut!) sollte das doch ausreichen.

Ich stand vor einer Weile vor der selben Entscheidung und habe mich für das 85er entscheiden, da mit die 100 (gefühlte 160mm) zu lang waren. Für Portraits nutze ich auch häufig das 50er.

Gruß,

Lord Helmchen
 
devilstorm schrieb:
Es gibt nur wenig Zooms (70-200 L Serie z.B.) die an FBs ran kommen.
Aber pragmatisch betrachtet sind einige Zooms - und nicht nur die 'L's - oft 'gut genug'. Da muss halt jeder für sich die Entscheidung treffen, was wichtiger ist: Flexibilität oder bestmögliche Bildqualität.

devilstorm schrieb:
Zudem ist es fraglich ob das Tokina Offenblendtauglich ist.
Warten wir das doch ruhig ab. Mit (nutzbarer) Blende 2,8 wird man in der Sportfotografie im Allgemeinen jedenfalls ausreichend Freistellungspotential haben.

Michael
 
devilstorm schrieb:
Höhrensage, geb ich zu ;)

Zum Zoom. Es gibt nur wenig Zooms (70-200 L Serie z.B.) die an FBs ran kommen.

Ich kenne nicht ein Zoom. ;)
Die 70-200er kommen sicherlich nicht an die FBs das ist Wunschdenken

muentzer schrieb:
Aber pragmatisch betrachtet sind einige Zooms - und nicht nur die 'L's - oft 'gut genug'. Da muss halt jeder für sich die Entscheidung treffen, was wichtiger ist: Flexibilität oder bestmögliche Bildqualität.

so siehts aus.
 
@silvax
Ich hab auch nur rankommen gemeint nicht gleichziehen ;)
Mal ehrlich würdest du auf Bildern einen Unterschied zwischen einem 85er oder 100er und dem 70-200 (bei gleicher Brennweite und Blende) erkennen?

@muentzer
Mit L hat das nix zu tun aber das 70-200 ist das einzige Zoom das ich kenne, das so nah an FBs ran kommt.

Gruß
Thomas
 
devilstorm schrieb:
Mit L hat das nix zu tun aber das 70-200 ist das einzige Zoom das ich kenne, das so nah an FBs ran kommt.
Das 70-200? Welches 70-200? Also mein ehemaliges 70-200 (Gruß an Wolfram nach Köln :) ) war schon wirklich sehr, sehr gut. Da traue ich mir maximal zu, die Unterschiede in der 100%-Ansicht und auch da nur im direkten Vergleich zu erkennen.
 
Hallo tomsi,

ich stand vor ca. einem Jahr vor ähnlicher Problematik und habe zum 85/1.8 gegriffen und den Kauf nicht bereut. Durch die Verwendung an einer EOS 350D ist es für meine Position am Spielfeldrand (Grundlinie ->Ecke) schon fast zu lang. Aktionen ab dem Bereich um den 7m-Punkt bis zur gegenüberliegenden Außenposition sind aber damit gut abbildbar.

Ebenfalls sollte man die schlechten Lichtverhältnisse in den vielen Hallen beachten. Auf unterstützendes Tageslicht kann man während der Saison in den Wintermonaten nicht bauen. Damit kommt man ohne Blitzeinsatz nicht um ein lichtstarkes Objektiv herum.

Gruß Tom
 
Ein Hallo an ALLE und danke für Eure Antworten.

Leider oder zum Glück ist die Schweiz gestern an der Ukraine gestolpert. :wall: nicht mal einen Elfmeter können die versenken :ugly:

Naja, ich habe mich für eine Ecke entschieden und es wird bestimmt das viel genannte 85 1.8 Objektiv werden.
Zuerst überlegte ich mir mein 50er 1.4 mit dem TK 1.7 einzusetzen somit hätte ich ein 85er und zusätzlich ein 100er 2.0 zu kaufen um mit dem TK auf 170 zu kommen.
Dann hätte ich 50-85-100-170 FBs mit 2 Objektive. :cool: Aber, wer lässt sich schon die Bilder versauen mit einem TK :stupid: Und 170 Freihand :eek: vorallem ich :angel:

Ach, fällt mir ein, wieviele Blenden verliere ich eigentlich mit einem 1.7 TK :confused:

Ich denke, dass ich mit dem 50er und dem 85er sehr gut bedient bin.

Und übrigens, ich brauche es nicht für die Halle sondern Portaits in der Natur.

Nochmals vielen Dank :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten