• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

85 1.8 USM oder 100 2.0 USM?

F.Bönisch

Themenersteller
Hallösche,

da ich aktuell damit beschäftigt bin, mir zu überlegen, was ich denn nun für ein Objektiv für Handballfotografie brauche, richte ich mal die Frage an Euch.
Aktuell leistet mein 24-135 treue Dienste, aber mit der Qualität bin ich (wohl verständlicherweise) nicht zufrieden (AF zu lahm). Ich fotografiere mit Blitz und deshalb reicht die Lichtstärke aus. Dabei brauche ich meist Brennweiten zwischen 80 und 110 mm.

Welches der beiden Objektive würde sie sich besser eignen, wegen Abbildungsleistung und AF-Geschwindigkeit? 85 1.8 USM oder 100 2.0 USM? Preis spielt in dem Fall keine Rolle, soviel nehmen die sich ja ohnehin nicht.

Gespannt auf Eure Antworten,
Fabian
 
Hi Fabian,
ich fotografiere ebenfalls Handball.
Bis letzte woche mit dem 50mm 1,4 u. dem 100 2.0

Das 100er war meine lieblingslinse, ist jedoch für unsere sporthalle etwas zu lang wenn man direkt an der torauslinie sitzt. ich habe es nun gegen das 85er getauscht welches ich jedoch erst nächste woche er halte.

es kommt also auf deinen standpunkt während des spiels an.

vom speed geben sie sich beide nichts.

kannst gerne bilder bekommen wenn du möchtest.

ps: lass das blitzen in der halle ;) das ist nichts... brauchste aber auch nicht mehr mit dem 85er odre 100er ;)
 
Danke! Bitte, mich würde die Bildqualität sehr interessieren.

Zum Blitzen: Aktuell gehts leider nicht anders, mein 50er ist vom AF her auch zu langsam ;)

Fabian
 
hast ne pn ;)
 
stand vor der selben Wahl, habe mich für das 85er entschieden aus folgenden Gründen:

- preiswerter
- tick lichtstärker
- indoor flexibler
- evtl. Verzicht auf das 50/1,4er
 
Vermutlich fällt meine Wahl auch zum 85 1.8 USM, dass 100 2.0 USM könnte teils doch etwas lang sein.

Danke Euch beiden und Dank an seyato für den Link!

Fabian
 
Hallo, ich greife mal dieses Thema neu auf um nicht auf diesen verwiesen zu werden ;)

Ich überlege mir genau eines dieser Objektive anzuschaffen. Ich verfüge ja schon über das 50. 1/4 mit dem ich auch sehr zufrieden bin. Leider ist es mir manchmal doch zu kurz. Einsatz des Objektives soll sein für Portraits im Freien und dies auch mal in Abendstimmung.

Wenn ich bei meinem 50er mein TK Soligor 1.7 zwischensetze bin ich ja so bei 85. Gefällt mir doch sehr diese Distanz obwohl....ich mir nicht sicher bin ob 100 doch besser sein würde.
Inzwischen hab ich mir auch das neu kommende Tokina 50-135 2.8 ins Auge gefasst :confused:

Nun würde mich interessieren, was Ihr denkt ???

85 1.8 oder 100 2.0 oder doch eher das vielleicht etwas flexieblere Tokina?

ach übrigens das 135er kommt leider nicht in Frage, des Geldes wegen. Obwohl die Bilder dich ich gesehen habe mich schon sehr überzeugten.

Danke Euch schon im Voraus
 
Das 100er kenne ich nicht, soll aber sehr gut sein.
Das 85er ist ein Traum. Von der Schärfe her gleichauf mit dem 50er, aber wesentlich besser verarbeitet.
 
Der Großteil der Meinungen hier im Forum lauten aber anders.
Ich war bisher immer davon ausgegangen, dass das 85er mind. genauso gut wenn nicht besser als das 50er wäre...
 
Bubi schrieb:
nur das 85 1.8 wir mit deinem 50 1.4 von der schärfe her nicht mithalten können.
http://www.derknork.de/technik.html


die Seite würde ich aber nicht als Referenz nehmen wollen.
Da ist ihm beim 85er und den gezeigten Beispielen etwas durcheinandergeraten.
Angeblich (siehe Bildbeispiele) hat es bei Blende 1,8 in der Mitte eine bessere Leistung als bei Blende 2 (da fällt es beim gezeigten Beispiel deutlich ab) und ist dann wieder bei 2,8 sehr gut.
Bisschen wild und sicher als Hilfe bei einer Kaufentscheidung nicht tauglich.
Fundierter ist da schon www.photozone.de
Gruss
Guenter
 
Guenter H. schrieb:
die Seite würde ich aber nicht als Referenz nehmen wollen.
Da ist ihm beim 85er und den gezeigten Beispielen etwas durcheinandergeraten.
Angeblich (siehe Bildbeispiele) hat es bei Blende 1,8 in der Mitte eine bessere Leistung als bei Blende 2 (da fällt es beim gezeigten Beispiel deutlich ab) und ist dann wieder bei 2,8 sehr gut.
Bisschen wild und sicher als Hilfe bei einer Kaufentscheidung nicht tauglich.
Fundierter ist da schon www.photozone.de
Gruss
Guenter
jeder wie er will, ich hatte beide und habe das 85 1.8 wieder verkauft.
 
Moin Moin,

ich habe sowohl das 85/1.8, als auch ( seit 2 Wochen ) das 50/1.4.....

Obwohl ich mit dem 50er noch nicht soviel fotografiert habe, gefällt es mir sehr gut und wird nicht wieder verkauft....
Das 50er habe ich mir zugelegt da dieses Jahr noch einige Familienfeiern anstehen...und im Haus ist mir das 85er manchmal zu lang.

Das 85er ist aus meiner Sicht für Hallensportarten nicht zu toppen :top:

Auch für Portraits im Freien ist es super geeignet.
 
Beide Objektive stammen aus der gleichen hochwertigen Baureihe und sind sich sehr, sehr ähnlich. In puncto Verarbeitungsqualität (sehr solide, Metalltubus), Autofokus (sehr schnell) und optische Leistung (sehr gut) unterscheiden sie sich kaum und können somit keine Entscheidungshilfe sein.

Einzig und allein bleibt die Brennweite als Entscheidungskriterium. Mir persönlich warn 100mm immer etwas zu lang für Portraits und zu kurz für den "richtigen" Teleeinsatz an der 300D.
Das 100er kommt jetzt an meiner 5D wieder richtig zur Geltung. Dennoch würde ich jederzeit gegen ein 85er tauschen, sowohl für den Einsatz an der 1,6x Crop-Kamera als auch an Vollformat.

--Jens--
 
Hallo,

ich hatte das 100er schon bestellt und bin zum 85er gewechselt. Meine Entscheidung war, dass es zum einen nen bisschen Lichtstärker, nen bisschen billiger und nen bisschen besser verarbeitet ist und da ich mir für die Zukunft bessere Kombinationsmöglichkeiten mit anderen FBs vorstellen kann...
Z.B. 50 - 85 - 135 oder 35 - 85 -135.
Zudem ist das 100er schon ziemlich lang für Portaits.
Wirklich eine Antwort wird dir aber keiner geben können, die Linsen der FB Reihe (also incl. dem 50er) sind einfach klasse und eine entscheidung zwischen einem klasse Objektiv und einem anderen klasse Objektiv, die sich zudem so wenig nehmen ist schwierig ;)

Gruß
Thomas
 
Danke bisher für Eure Antworten.
Hab mir schon gedacht, dass die Mehrheit eher zum 85er rät wie auch schon in anderen Treads gelesen habe. Wie ich verstehe sind die beiden in Sachen Qualität und Abbildungsleistung sehr nahe auf hohem Level anzugliedern.

Aber keiner rät zum Tokina 50-135 2.8. Klar es ist ja auch noch nicht erhältlich aber wäre dies eine Alternative? Oder doch lieber eine Festbrennweite?
 
Hallo,

Ich habe das 100 2.0 und auch das 50 1.4, das 50er kann dem 100 nicht das Wasser reichen. Das 50er ist an der 300D am Limit, an der 30D schon etwas darüber. Im Gegensatz dazu ist das 100 ab 2.0 Top (wenn der Fokus trifft).
Mein ursprünglicher Plan war 50-100-200 mm und noch ein 30 1.4 wenn es dan kommt.
Allerdings finde ich das 100 am Crop 1.6 eine Spur zu lang, ist nicht Fleisch noch Fisch. Besser wäre sicher die Variante 50-85-135 und ev. 300 4.0 IS (allerdings auch erheblich teurere). Zwischen 85 1.8 und 100 2.0 geht der Unterschied vermutlich in der Seriensteung unter, beide sind ja baugleich.

lg Thomas
 
Tommy schrieb:
Das 50er ist an der 300D am Limit, an der 30D schon etwas darüber.

Merkwürdige Objektive hast Du. Serienstreuung hoch drei obenbar. Den Flaschenboden würde ich schnellstens in die Bucht setzen. :D :D :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten