• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

7D vs. 60D - was nun?

Bieny

Themenersteller
Hallo,

ich bin langer Besitzer einer Sony Alpha 300, gefolgt von der Alpha 450.

Möchte nun mal auf was "gescheites" Umsteigen.
Seit einem halben Jahr lese ich mich nun durch diverese Foren auf der Suche nach der PERFEKTEN Kamera für mich.

Fakt ist: ENTWEDER eine 7D oder eine 60D von Canon

Ich komm einfach nicht weiter. Bei welchen Cam liegen nun welche Vorteile?

Die 60D hat ganz klar, das bessere Display, zudem schwenkbar und ist, von der größe gesehen, nicht so "klopsig"
Jedoch hat die 7D einfach mehr Power und eine bessere interne Ausstattung, ob dies im ISO Bereich, den Kreuzsensoren oder dem "Prozessor" liegt.

Nun zur Frage:


60D oder 7D. lohnen sich die knapp 300€ Investitionskosten mehr für die 7D. Oder ist die 60D mit knapp 950€ - Body - kosten vll sogar besser.

Als Objektiv habe ich mich, egal welche Cam es sein wird, in das Canon EF-S 17-55mm/ 2,8/ IS USM verguggt, da ich unter anderem Party oder Geburtstagsfotografie betreibe und deshalb auch in kleinen Räumlichkeiten noch auf kurze entfernung ein Lichtstarkes Objektiv wünsche.


Bitte um eure hilfreichen Ratschläge für die entgültige Festlegung.


Herlichen Dank, yours
 
Mit dem Objektiv machst du da an beiden nichts falsch. Raten kann man dir nur zu einer Kamera wenn du uns mitteilst was du machen möchtest damit. Welche Fotos möchtest du machen? Brauchst du die Power der 7 D , oder reicht die 60 D?
 
Boa, danke schomma für die hammerschnelle Antwort.

Zu meinen fotowüschen.

Wie gesagt Partyfotos u.a. in Discotheken. Bilder auf Tanzveranstaltungen, evt auch auf Hochzeiten > Portrait.

Das 2. sind Landschafts/Urlaubs Fotos.

(möchte vll noch nachträglich erwähnen, dass ich auch noch einen externen Blitz benötige, wobei man hierbei ja nicht ganz so viel falsch machen kann.
hatte an Speedlight 430, vll auch eine Nr. größer gedacht)
 
Ja das 430 EX II ist was feines, daß werde ich mir auch noch anschaffen . Ich persönlich würde die 7D nehmen. Aber auch nur weil ich für meine Zwecke die Serienbildgeschwindigkeit sehr schätze. Ferner hat die 7D CF Karten und keine SD wie die 60 D um nur einiges zu nennen . Von der Haptik ist die 7 D auch schöner. Musst du letztendlich selber entscheiden, aber die 60 D ist nun mal nicht mein Fall. Ich würde mal in einen Laden gehen und beide in die hand nehmen.Evtl mal testen sofern es geht. Und dann eben aus dem Bauch entscheiden was besser ist und was man möchte.
 
Hallo,
lese nun auch schon einige Wochen hier mit und befinde mich in der gleichen Situation: Habe meine Wahl jetzt auch nach 10 Jahren Kompaktkameras auf die 60D oder 7D eingeengt.

Ich sehe als gravierenden Vorteil das abgedichtete (Metall-) Gehäuse der 7D und den offensichtlich besseren Autofokus.

Was das für mich als (technikverliebten) Umsteiger bedeutet vermag ich aber (noch) nicht ab zu schätzen. :confused:

Die 3 Bilder mehr pro Sekunde der 7D sind glaube ich für mich nicht so wichtig...
Unf die CF-Cards sind wohl schon etwas ältlich, oder?


Mein Favorit bei den Objektiven ist übrigens das 15 - 85 mm f3,5 - 5,6 IS USM.

mfg
jonny :cool:
 
die Serienbildgeschwindigkeit ist mir nicht so wichtig.
Die SD-Sache stört mich dagegen schon ein wenig.

Die Hauptfrage ist letztendlich. Lohnen sich die 300€ mehr für eine noch größere Kamera mit einem eigentlich schlechterem Display und den "selben" Hauptkennzeichen, wie Full HD Video, 18 MPixels und ähnlicher bzw. fast identischer Verarbeitungs / Messtechnik.

was sagt die Qualität, was hat die 7D sonst für vorteile, was macht die 7D aus. Was hat die 7D für Schmankerl die über die 60D hinaus gehen.?
 
die Serienbildgeschwindigkeit ist mir nicht so wichtig.
Die SD-Sache stört mich dagegen schon ein wenig.

Die Hauptfrage ist letztendlich. Lohnen sich die 300€ mehr für eine noch größere Kamera mit einem eigentlich schlechterem Display und den "selben" Hauptkennzeichen, wie Full HD Video, 18 MPixels und ähnlicher bzw. fast identischer Verarbeitungs / Messtechnik.

was sagt die Qualität, was hat die 7D sonst für vorteile, was macht die 7D aus. Was hat die 7D für Schmankerl die über die 60D hinaus gehen.?

Hallo,

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=784853
gerade aktuell, aber jede Woche gibt es immer wieder diese Frage. wie wäre es mit Suche...
 
Die 3 Bilder mehr pro Sekunde der 7D sind glaube ich für mich nicht so wichtig...
Unf die CF-Cards sind wohl schon etwas ältlich, oder?


Mein Favorit bei den Objektiven ist übrigens das 15 - 85 mm f3,5 - 5,6 IS USM.

mfg
jonny :cool:

Serienbildgeschwindigkeit ist ja auch nicht alles. CF Karten mit UDMA Modus sind nicht ältlich sondern sehr zuverläßig und sehr schnell. Ich war auch am zweifeln wegen der Speicherkarten als ich von der 450 D auf die 50 D gewechselt habe. Mittlerweile will ich nix anderes mehr. Die 7 D ist ja auch im Semiprofessionellen Bereich angesiedelt wobei die 60 D ordne ich mehr den 3 stelligen zu, da Plastikgehäuse, SD Karten, SB Geschwindigkeit usw usw. Klapperdisplay brauch ich auch nicht. Wenn ich jetzt wechseln würde und beim Crop bleiben würde dann gäbe es für mich nur die Option 7D. Nur ist das eben meine persönliche Meinung , wissen muss das letztendlich jeder selbst.
 
Die Frage ist ob du bei deinen Anforderungen überhaupt eine 7D / 60D brauchst - vor allem die 7D glänzt im Sportbereich aufgrund ihres AF-Modules und der Serienbildrate - beides wirst du auf Hochzeiten, Parties etc NICHT benötigen.

Wenn genug Geld vorhanden ist, greif zu und erfreu dich an der tollen Technik, falls nicht, lieber eine günstigere / gebrauchte drei- oder zweistellige kaufen und in lichtstarkes Glas (Festbrennweiten...) investieren.

MfG Tom
 
die Serienbildgeschwindigkeit ist mir nicht so wichtig.
Die SD-Sache stört mich dagegen schon ein wenig.

Die Hauptfrage ist letztendlich. Lohnen sich die 300€ mehr für eine noch größere Kamera mit einem eigentlich schlechterem Display und den "selben" Hauptkennzeichen, wie Full HD Video, 18 MPixels und ähnlicher bzw. fast identischer Verarbeitungs / Messtechnik.

was sagt die Qualität, was hat die 7D sonst für vorteile, was macht die 7D aus. Was hat die 7D für Schmankerl die über die 60D hinaus gehen.?

http://www.traumflieger.de/desktop/kameras/cam_start.php
 
Serienbildgeschwindigkeit ist ja auch nicht alles. CF Karten mit UDMA Modus sind nicht ältlich sondern sehr zuverläßig und sehr schnell. Ich war auch am zweifeln wegen der Speicherkarten als ich von der 450 D auf die 50 D gewechselt habe. Mittlerweile will ich nix anderes mehr. Die 7 D ist ja auch im Semiprofessionellen Bereich angesiedelt wobei die 60 D ordne ich mehr den 3 stelligen zu, da Plastikgehäuse, SD Karten, SB Geschwindigkeit usw usw. Klapperdisplay brauch ich auch nicht. Wenn ich jetzt wechseln würde und beim Crop bleiben würde dann gäbe es für mich nur die Option 7D. Nur ist das eben meine persönliche Meinung , wissen muss das letztendlich jeder selbst.

die 7D Semi... Interessant :D
die derzeit modernste Kamera von Canon auf dem Markt ist sicher nicht für Semi gebaut worden, auch für Profis... und auch die 60D ist sicher keine 3stellige... :lol:

aber jedem seine Meinung... :evil:
 
die Serienbildgeschwindigkeit ist mir nicht so wichtig.
Die SD-Sache stört mich dagegen schon ein wenig.

Die Hauptfrage ist letztendlich. Lohnen sich die 300€ mehr für eine noch größere Kamera mit einem eigentlich schlechterem Display und den "selben" Hauptkennzeichen, wie Full HD Video, 18 MPixels und ähnlicher bzw. fast identischer Verarbeitungs / Messtechnik.

was sagt die Qualität, was hat die 7D sonst für vorteile, was macht die 7D aus. Was hat die 7D für Schmankerl die über die 60D hinaus gehen.?

Ehrlich gesagt versteh ich des net. Du sagst, dass dir die Serienbildgeschwindigkeit net so wichtig ist und dein Hauptbetätigungsfeld ist gerade da, wo eine schnelle Serienbildabfolge von Vorteil sein kann. https://www.dslr-forum.de/images/smilies/more/grumble.gifDesweiteren glaub ich net, dass für dein Einsatzgebiet ein Metallgehäuse DAS ausschlaggebende Kaufkriterium ist. Wenn du viel im Freien, also in der Natur bzw. auf Safari oder Berg rauf und runter und quer durch die Pampa ziehst, dann würde ich dem Kauf einer 7D der 60D vorziehen. Ausserdem wirst du über jedes Gramm weniger froh sein, das du in der Hand hälst und durch die Menschenmenge schleifen musst. Am Besten ist es, du gehst mal in ein Fotogeschäft und nimmst beide in die Hand und du wirst sehen, dass die 60D weitaus praktischer ist und in ihrer haptischen Wertigkeit gar nicht mal so schlecht ist. Vor allem WEGEN dem ausklappbaren Display, dessen Einführung meiner Meinung nach höchste Zeit war.
 
die 7D Semi... Interessant :D
die derzeit modernste Kamera von Canon auf dem Markt ist sicher nicht für Semi gebaut worden, auch für Profis...

Laut Canon Prospekt auf der letzten Photokina hat Canon nur 3 Profi-Modelle bzw -Modellreihen: 1D, 1Ds und 5D ... :p

... Am Besten ist es, du gehst mal in ein Fotogeschäft und nimmst beide in die Hand ...

Würde ich auch sagen. Bedingt durch das Klappdisplay ist die Anordnung der Bedienelemente auf der Rückseite der Kamera anders. Schau einfach mal, womit Du besser zurecht kommst.
 
Ehrlich gesagt versteh ich des net. Du sagst, dass dir die Serienbildgeschwindigkeit net so wichtig ist und dein Hauptbetätigungsfeld ist gerade da, wo eine schnelle Serienbildabfolge von Vorteil sein kann. https://www.dslr-forum.de/images/smilies/more/grumble.gifDesweiteren glaub ich net, dass für dein Einsatzgebiet ein Metallgehäuse DAS ausschlaggebende Kaufkriterium ist. Wenn du viel im Freien, also in der Natur bzw. auf Safari oder Berg rauf und runter und quer durch die Pampa ziehst, dann würde ich dem Kauf einer 7D der 60D vorziehen. Ausserdem wirst du über jedes Gramm weniger froh sein, das du in der Hand hälst und durch die Menschenmenge schleifen musst. Am Besten ist es, du gehst mal in ein Fotogeschäft und nimmst beide in die Hand und du wirst sehen, dass die 60D weitaus praktischer ist und in ihrer haptischen Wertigkeit gar nicht mal so schlecht ist. Vor allem WEGEN dem ausklappbaren Display, dessen Einführung meiner Meinung nach höchste Zeit war.




super beitrag. da ist gewaltig was dran. werde ich mir sehr zu herzen nehmen! :D
 
Tja, was mir noch sehr wichtig war beim Umstieg auf die 7D: 3 Benutzereinstellungsspeicher (C1 - C3), wie bei meiner 40D, die 60D hat nur noch einen (!).
 
60D hat einen Benutzereinstellungsspeicher
7D hat drei Benutzereinstellungsspeicher

Benötigst Du diesen? Und wieviele?

Ich kenne jedoch sehr viele, die diesen noch nie genuzt haben, auch ich nutze diesen nie...
 
Boa, ich würde nicht mehr auf die 3 Benutzereinstellung verzichten wollen.
Eine für Serienbilder
Eine für hohe Qualität
Eine für schlechte Lichtverhältnisse

und nach meinen Vorgaben voreingestellt, ein kleiner dreh, statt im Menü erst mehrere Parameter umstellen...
Autoiso, Zeit, Serienbild, Zeit oder Blendenautomatik, Spot oder Mehrfeldmessung und und und...

wer es nicht braucht... OK...
 
Nun zur Frage:


60D oder 7D. lohnen sich die knapp 300€ Investitionskosten mehr für die 7D. Oder ist die 60D mit knapp 950€ - Body - kosten vll sogar besser.

Als Objektiv habe ich mich, egal welche Cam es sein wird, in das Canon EF-S 17-55mm/ 2,8/ IS USM verguggt, da ich unter anderem Party oder Geburtstagsfotografie betreibe und deshalb auch in kleinen Räumlichkeiten noch auf kurze entfernung ein Lichtstarkes Objektiv wünsche.

Herlichen Dank, yours


Bitte um eure hilfreichen Ratschläge für die entgültige Festlegung.

Die 7er bringt Dir bei Deinen Schwerpunkten NULL Vorteil zur 60er (ich habe eine 7er).
Ich empfehle Dir:

60D
580 EX (der ist für Dich wichtiger als die 7er!)

dazu ein Lichtstarkes Objektiv - 2.8 sind nicht wirklich Lichtstark.
Ich empfehle Dir hier eine Linse um die 20-30mm mit 1.4 bis max. 2.0, nach oben hin das selbe als 50er oder 85er.
 
Also, für Party finde ich die Brennweite 20-120mm (ca 30-180mm an Crop) schon sehr Ideal. Zum einen, um den Gästen nicht gleich auf dem Fuß stehen zu müssen, wenns mal eine Nahaufnahme werden soll... 55mm (ca. 85mm entsprechend) ist mir dafür zu wenig...

Zoom und Partyfotos, da würde ich nicht drau verzichten wollen. Lichtstärke hat einen Vorteil, keine Frage... aber es geht auch mit 4er auch noch recht gut. Alles auch eine Frage des Preises.

das "eine Nummer kleiner" Biltzgerät reicht mir völlig an meiner 7D.

Welche Kamera dir mehr zusagen kann, dass kannst nur du entscheiden. Für mich ist der geniale Autofokus u.A der Hauptgrund gewesen, aber denke auch, dass die 60D da völlig ausreichend sein wird.

meine Empfehlung...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten