• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

60D oder 7D

timwinzentsen

Themenersteller
Hallo,
zZ Fotografiere ich mit der EOS 10D. Wie alle wissen, ist die uralt und Langsam... Nun werde ich nach Weinachten um die 900€ zusammen haben. Ich habe mir gedacht das ich mir ein 60D Body (habe noch ein 28-105mm f2,8-3,8) zu meiner Konfirmation im Mai würde ich mir dann ein 18-200mm und eventuell noch das 50mm f1,4 kaufen, aber das ist erstmal unwichtig. Einige andere Fotographen haben mir geraten das ich bis zu meiner Konfirmation warten soll und mir dann die 7D mit dem 18-200mm und einem BG für 1601€ kaufen soll. Was haltet ihr davon? oder gibt es vielleicht eine noch bessere Kombi?
 
Was willst du denn fotografieren? Wenn eine 10D bisher für dich genügte, wird eine 60D mehr als ausreichend sein. Den Grund, eine 7D zu nehmen, gibt es eigentlich nur, wenn man z.B. wegen des fotografierens schneller Sportarten auf den Hochleistungs-Autofokus angewiesen ist oder z.B. als Wildlife-Fotograf die Wetterfestigkeit der Kamera wirklich braucht. Ansonsten reicht eine 60D oder auch 550D locker für alles.

Und wichtiger als die Kamera sind in 90% der Fälle bekanntlich die davor geschnallten Objektive.
 
Ich Fotografiere Hauptsächlich Portrait, Landschaft, Event und Konzert sowie Feuerwehr und Polizei Einsätze (ich bin Foto Journalist)

Die Argumentation zur 7D wäre meinerseits noch: Ich habe jetzt das Geld. Ich werde vorraus. 2012 eine Ausbildung im Bereich der Fotographie beginnen. Und brauche da ja eine "Vernünftige" DSLR und SLR
 
Auf die 7D sparen (aber nicht aufs 18-200....), oder für Deine Anwendungsbereiche qualitativ wahrscheinlich besser, eine alte gebrauchte 5D um 800€ aus der Bucht holen.
 
auf deiner hp steht die 60d als deine lieblingskamera.

ich denke für deine zwecke reicht die 50d oder 60d aus und dazu würde ich dir dann zu bessere linsen raten.

die kameras sind schon "vernünftig", aber vernünftiger würde es sein, du investierst mit der zeit in die objektive, wenn du eine fotografische ausbildung machen willst.
da du viel bei dunkelheit fotografierst, sind lichtstarke objektive von vorteil.
für portraits ebenso.

jetzt zu weihnachten die 60d + entweder gebraucht das kit 18-55mm is dazu oder auch gebraucht das 50mm 1,8

ansonsten wären mal diese

17-50mm 2,8 mit oder ohne stabi von tamron
50mm 1,8 (günstiger) oder 50mm 1,4 von canon
85mm 1,8 von canon
70-200mm L4 (2,8 -teuerer)

eine idee für deine zwecke.
 
Hallo timwinzentsen,

ich empfehle dir auch eine gebrauchte EOS 5D 12,8Mp (Vollformatkamera, ca. 750-900€)), mit der du noch vernünftig das Fotografieren lernen kannst. Es nutzt dir nichts, dir jetzt schon sehr gute Objektive zuzulegen, denn die Objektive machen nicht die Bilder, sondern DU und die Schärfe bei deinen genannten Objektven sind für die ersten Jahre voll und ganz ausreichend.

Beschaffe dir lieber ein paar (gebrauchte) gute Fotobücher für die Theorie, oder suche im Netz, denn der Lehrberuf des Fotografens beträgt 3 Jahre und hat viel Theorie (wie alle anderen Lehrberufe im Prinzip auch).

Wenn du ohne theoretischen Sachverstand fotografieren willst, hast du nur Zufallstreffer und bist voll auf die Kamera-Automatik abgefahren (Gehirn ausgeschaltet) und so was nennt sich dann knipsen. :D Dann bist du zwangsläufig mit dem zufrieden, was du da hergestellt hast und bist ständig am Erklären, was das darstellen soll oder warum das so ist. So macht es mein Umfeld in der Regel auch. Lieber nicht so!

Gruß Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich Fotografiere Hauptsächlich Portrait, Landschaft, Event und Konzert sowie Feuerwehr und Polizei Einsätze (ich bin Foto Journalist)
Dafür reicht auch eine 60D. Wichtiger sind hier - ich wiederhole mich - die Objektive. Ich arbeite selbst seit Jahren als Fotojournalist und Reportagefotograf und ich habe lieber meine alte 40D mit lichtstarken Optiken dabei, als eine meiner 7Ds mit einem lichtschwachen Superzoom. Bei letzterem kommt nämlich - trotz besserem Kameragehäuse - eher mäßiges Bildmaterial raus, gerade wenn das Licht mal schwach wird.

Die Argumentation zur 7D wäre meinerseits noch: Ich habe jetzt das Geld.
Okay. :)
Ich werde vorraus. 2012 eine Ausbildung im Bereich der Fotographie beginnen. Und brauche da ja eine "Vernünftige" DSLR und SLR
Jede SLR oberhalb der Einsteigerklasse von Canon oder Nikon ist hierfür vernünftig brauchbar. Es muss nicht immer gleich eine 7D oder 1D oder D3 sein. Im empfehle dir, noch einmal genau zu überlegen, welche Objektive für dich sinnvoll sind und davon ausgehend die Kamera zu wählen. Der Body wird eh in etwa zwei/drei Jahren ausgetauscht werden.
 
Die Frage zwischen 60D und 7D habe ich mir auch gestellt. Angesichts des günstigen Preises von ca 300 Euro weniger habe ich mir für die im August/September erschienene 60D entschieden und das Ersparte in ein 15-85 Objektiv investiert. Das mag mit einer Anfangslichtstärke von 3,5 nicht das Top Objektiv sein aber allemal besser als das Kitobjektiv 17-85.

Was mir bei meiner Entscheidung geholfen hat war die Frage ob ich denn die 2 DigiIV Prozessoren, die 19 Kreuzsensoren, 2 Achsenwasserwage, usw. der 7D nutzen werde. Nachdem die 60D und die 7D den selben Sensor haben war für mich klar, dass ich mit 9 Kreuzsensoren und 150gr. weniger Gewicht sowie Schwenkdisplay vollkommen aus kommen werde.

Vollformat hatte ich auch mal überlegt aber wie ich es auch rechne, es bleibt nicht nur bei der Kamera und trotz günstiger Preise für die 5D II beginnt der Spaß mit Objektiv realistisch erst ab 2500 Euro.

Ach ja, die 550D hatte ich auch mal in der Hand aber für die Kleine hatte ich zu große Hände ... :). Hat mir auch von der Haptik nicht so gefallen.

Vielleicht hilft Dir meine kurze Story.

Grüße,
Andreas
 
Die Frage zwischen 60D und 7D habe ich mir auch gestellt. Angesichts des günstigen Preises von ca 300 Euro weniger habe ich mir für die im August/September erschienene 60D entschieden und das Ersparte in ein 15-85 Objektiv investiert. Das mag mit einer Anfangslichtstärke von 3,5 nicht das Top Objektiv sein aber allemal besser als das Kitobjektiv 17-85.

100% Zustimmung. Auch ich habe meine "alte Dame" EOS 10D nun ersetzt und stand zwischen der 60D, welche von der 10D kommend vollkommen reicht und der 7D. Bei Markteinführung waren beide Kameras mit dem auch von mir ausgewählten EF-S 15-85 mm etwa gleich teuer. Da kam ich schon ins Grübeln. Die 7D mit dem 15-85 ist schon ein "schwerer Brocken" die 60D stellt für mich den idealen Kompromiss zwischen Größe, Gewicht, Haptik und Qualität dar. Die Preise haben sich nun auch wie oben geschrieben um ca. 300€ zu Gunsten der 60D entwickelt. Ja, und auch ich empfand die 550D als "zu fummelig.

Das 18-200 würde ich mir allerdings verkneifen ;) Nimm die gesparten € 300,- doch für ein EF-S 55-200 oder ein EF 70-300...
 
Ich frage mich ...

Du hast bisher kein Superzoom gehabt ...
warum jetzt dann ein 18-200 IS?

Was kann die 7D, dass die 60D nicht kann, was Du für Deine Anwendungen brauchst?

Portrait? Dann ist das 50er ja schon fast Pflicht, oder wolltest Du das auch mit dem 18-200 abhandeln?

Und zur Ausbildung solls "eine vernünftige Kamera" sein?
-Eine FF wie ne 5D oder 5D II passt gut zur Fotografieausbildung
-vernünftig? wenn man sein ganzes Geld in den Body steckt und dann nur noch ein 18-200 dazu haben kann?

Welcher Fotograf empfiehlt aktiv das 18-200 zur 7D bei dem Anforderungsprofil.

Ich seh das sicher etwas aus meiner Sicht, aber ... vielleicht regen meine Fragen bei Dir auch nochmal zum nachdneken an. :)
 
... bei meiner 40D hat sich mit dem 18-200 IS und dem 17-40L nicht viel Unterschied gezeigt, beim letzteren war lediglich der Randbereich etwas schärfer. Jetzt mit der 7D zeigt sich ein sichtbarer (im Pixelpeepmodus!) unterschied: das 17-40 liefert eine bessere Grundschärfe. Heute würde ich das 18-200 IS nicht mehr unbedingt zur 7D empfehlen.
 
ich klink mich hier mal mit einer zwischenfrage bzw hinweis ein:
rein funktional ist für die geschilderten zwecke die 60d ausreichend, keine frage. das ist die 550d auch, aber die steht hier nicht an.

spielt die qualität der kamera eine rolle?
nicht der zweite chip der 7d macht knapp 200gr aus. der verschluss hält deutlich länger als bei der 60d, die 7d ist stabiler, wiederverkauf wohl wesentlich besser. die 7d kostet als body neu um 1150 und geht in der bucht als einjährige für 1050 weg! ich hab mich für die 60d entschieden, aber nur weil meine frau auf motivprogramme nicht verzichten will. ansonsten würde ich im vorliegenden fall die 250 mehrpreis für eine neue 7d empfehlen. die hält dann auch unter schwierigen umständen die ausbildung durch.:)
 
Erstmal danke für die ganzen Antworten.
Durch einen Unfall musste ich gerade 120€ für die Kompakte meines Vaters ausgeben, denn die Frontlinse hatte einen Kratzer. Das hat mich jetzt nach hinten geworfen. eigentlich hatte ich mir jetzt die 7D vorgenommen, weil ich denke das ein Magnesium Gehäuse Interessant ist. Doch durch denn rückschlag werde ich mir nun die 60D im Kit mit dem 18-55 IS kaufen. Zu meiner Konfirmation kommt dann das 50 mm 1.8 dazu und eventuell auch das Tamaron 17-50 2.8. Danke für die Antworten
 
Wie siehts denn mit video aus? Video wird für mich der einzige grund, in die 60D und 7D zu investieren. Die 7D ist ohne zweifel eine tolle kamera. Doch vom Gehäuse her kommt die 50D da schon verdammt nah dran, ein paar resteposten gibt es ja noch. Da hättest du Magnesiumbody und AF feinjustierung, in der 60D hättest du ein paar MP mehr und das neue Belichtungsmessungssystem (unter anderem). Aber, für Fotografenausbildung, wäre da eine FF nicht viel besser angebracht? also eine alte 5D ist richtig gut.

aber wenn ich so anmerken darf. konfirmation im mai? ausbildung 2012? daraus schließe ich, das du, wie ich, noch in sehr jugendlichem alter bisst. ich schätze so auf 14-15. also eine neue kamera ist sicherlich nichts auszusetzen. doch jetzt schon auf fotografie fixxieren? mach lieber erstmal abi, damit hätte man eine gute basis für alternativen (es sei denn, ich habe das falsch verstanden) ich vermut mal, von der haptik her würde die 7D der 10D am nächsten kommen.
die 10D ist eigentlich richtig gut. solange du bei normalen motiven bleibst und nicht filmst solltest du lieber mal nach objektiven gucken (gebrauchte gehen ja auch). weil, ich glaube, wirklich unterschiede im endbild wirst du kaum fetstellen, höchstens unter extremsituationen. es sei denn du willst mal was modernes mit großem bildschirm.
 
Erstmal danke für die ganzen Antworten.
Durch einen Unfall musste ich gerade 120€ für die Kompakte meines Vaters ausgeben, denn die Frontlinse hatte einen Kratzer. Das hat mich jetzt nach hinten geworfen. eigentlich hatte ich mir jetzt die 7D vorgenommen, weil ich denke das ein Magnesium Gehäuse Interessant ist. Doch durch denn rückschlag werde ich mir nun die 60D im Kit mit dem 18-55 IS kaufen. Zu meiner Konfirmation kommt dann das 50 mm 1.8 dazu und eventuell auch das Tamaron 17-50 2.8. Danke für die Antworten

Wenn du nicht unbedingt die Videofunktion brauchst, dann kaufe lieber eine gebrauchte 50D, da hast du meines erachtens mehr von und investiere dein freiwerdendes Geld eher in gute Linsen. Den Body kann man immer noch mal tauschen, wenn Du wieder was auf der hohen Kante hast.
 
Wenn du nicht unbedingt die Videofunktion brauchst, dann kaufe lieber eine gebrauchte 50D, da hast du meines erachtens mehr von und investiere dein freiwerdendes Geld eher in gute Linsen. Den Body kann man immer noch mal tauschen, wenn Du wieder was auf der hohen Kante hast.

Oder eine 40D. Zwischen der und der 50D ist nämlich auch kein relevanter Unterschied. Außer dem Preis....
 
Oder eine 40D. Zwischen der und der 50D ist nämlich auch kein relevanter Unterschied. Außer dem Preis....

:) Kriegst du eigentlich was bezahlt wenn du das immer und immer wieder schreibst ?

In einem anderen Thread schreibst du:
Kann man streiten darüber, die 30D ist punkto Rauschverhalten sicher nicht schlechter als die 7D und vermutlich (ich hab die 50D nie probiert, hatte aber auch die 40D) etwas besser als die 50D.
Wie kommst du dann zu dem Urteil?

Achja und zwischen 40 u. 50D gibts einige Unterschiede und das vermute ich nicht nur sondern weis es da ich mit der 40D fast 40000 Klicks gemacht habe und mit der 50D nun auch schon um die 10000 :rolleyes:
 
Davon abgesehen, dass ich die 40D u. die 7D aktuell habe und mir sicher bin, dass die 7D ab ca. 1000 ISO aufwärts die 40D locker beim Rauschverhalten alt aussehen lässt.

Gruß
Peter
 
Und nochmal danke für die neuen Antworten.

@photostudent: Ja, ich bin 15, aber ich werde es wohl mit dem Abi nicht schaffen, deshalb Ausbildung und nebenbei Fachabi.

Ich hatte nun eigentlich vor am 27.12 zu einem Fachhändler in der Innenstadt zu gehen und mir dort den 60D Body für 939€ zu kaufen.

Ich werde aber gerade hier im Forum die Augen nach einer 50D offen halten.

Zur 5D, ich habe bei IPS-Hamburg (wenn jemanden das was sagt) eine 5D im Zustand 2 (von 1-6) gefunden für 750€ wäre das eine Überlegung wert? Ich kenne mich nicht wirklich mir VF aus
 
Hallo

Ich stand genau vor der gleichen Frage.

http://www.traumflieger.de/desktop/7d/EOS_7D_im_Test.php

Diese Seite hat mir da sehr weitergeholten. Die 7D ist eine Top Kamara, keine Frage. Doch sie ist ein wirkliches Schwergewicht. Die 60D ist meiner Ansicht nach einfach noch zu teuer.

Ich hab mich für die 50D entschieden. Preislich ist das schon ein unterschied und sie sehr schnell, sie hat ein gutes Rauschverhalten (bis 1600 sogar besser als die 7D) und der Preis ist durch die jüngere Schwester 60D einfach unschlagbar. Das Geld was du dadurch sparst kannst du sehr viel sinnvoller in ein Tamron 17-50 2.8 (als VC gerade bei Saturn im Angebot für 379€) oder Canon 70-200 4L investieren.
Das was die 7D ausmacht (schneller treffsicherer Fokus und schnelle Serienbildaufnahme) nutzt du in dem was du mit der Kamera vorhast eh nicht.

MfG
Nils
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten