Heutzutage, wo jeder Knipser gleichzeitig Action-Fotojournalist ist, braucht man halt einen besseren AF mehr als beste Bildqualität.Die 5D II schafft übrigens 3,9fps.
Nee, aber die beste Bildqualität bringt nichts, wenn das bestkomponierte Bild aus einer Serie, welche mit AI-Servo gemacht wurde, gerade unscharf ist. Und die 3,9 B/s der 5DMKII schafft sie nur auf dem Papier, denn der AF bremst sie aus.
Heutzutage, wo jeder Haustier-, Vorgarten-Wildlife und Urlaubsknipsfotograph auch gleichzeitig dauernd "Shootings" hat, braucht man halt mindestens die Auflösung von 21 MP, um Waldi, Uschi und Co. aus dem mittig aufgenommenen Bild herauszucroppen.
Die 5DMKII wird gerne für Landschaftsphotographie empfohlen. Und in Landschaften leben auch wilde Tiere, welche sich dem Menschen gegenüber teils recht scheu gegenüber zeigen. Von daher schließen sich Vollformat und guter AF nicht aus. Wenn man natürlich unter Landschaftsphotos nur den Hotelstrand, den kleinen Spaziergang im botanischen Garten und unter Tierphotographie nur die spielenden Hunde und den Besuch im Zoo versteht, ja dann reicht auch der AF der 5DMKII.
Nur weil man selber halt keine anspruchsvollen Motive hat, braucht man anderen wie z.B. "eric" nicht den Bedarf an einem wesentlich besseren AF absprechen.