• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

7D vs 5D Mark II - Pro/Contra

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Durchgehend ISO6400 und auch mal ISO12800. Geht bestens find ich.
naja gehen tuts, keine frage...
Aber den Dynamikverlust und Rauschigen schleier der Fotos sind alles andere als professionell zu gebrauchen !
Zumindest was an der 5D mit 12800 noch in deinen Augen "bestens geht" ist an der 7D schon bei 3200 ..
Also bei mir gibts eine Regel:
5D² max 6400
7 und 550D max 3200.
Alles darüber sieht dann doch scheußlich aus oder muss Intelligend entrauscht werden wird hald dann schon deutlich unschärfer.
 
Also ich hatte/habe die 7D und die (alte) 5D.
Habe die 7D gestern nach langem überlegen verkauft, und die uralte 5D behalten.

Wieso?

War einfach mit der Bildqualität unzufrieden.
Von den technischen Raffinessen eine sehr geile Kamera. Allein schon der LCD-Sucher ist goldwert, auch das Q-Menü und die Tastenbelegung (Raw-Taste) einfach genial. Die AF-Möglichkeiten - gewaltig.

Also von der Bedienung her ist die 7D der 5D (für mich) bei weitem Überlegen. Gegenüber der 5D Mark II wird Sie bestimmt auch eher die Nase vorn haben.
An sich ein klasse Werkzeug, aber was nutzt es mir, wenn ich mit dem Ergebnis einfach unzufrieden bin?!

Wie gesagt, schätz ich, dass die technischen Vorzüge, besonders im Hinblick auf die Bedienung der 7D im Vergleich zur 5D Mark II nicht mehr sooooo groß wie zur 5D sind.

In dem Fall ist nicht der Weg das Ziel, sondern nur das Ergebnis zählt! :evil:
 
Sind die Beispiele richtig?

Also bei den Bildern mit der Schärfe finde ich das von der 7D besser. Vielleicht sehe ich mit meiner Brille auch falsch. Aber in manchen Bereichen wirkt das Bild der 5D weicher
Ja sind richtig .. zumindest das schärfste aus 5 manuell fokusierten Fotos.
Ich will damit zeigen das Schärfetechnisch der VF keinen gewinn bringt solange ISO unten bleibt !
Rauschen ist bei den neuen APS deutlich besser geworden, aber am VF noch 1-2 Stufen dahinter !
 
naja gehen tuts, keine frage...
Aber den Dynamikverlust und Rauschigen schleier der Fotos sind alles andere als professionell zu gebrauchen !
Für die Zeitung reichts.
 
keine 1000D sondern eher 550D !

sehr gut ist relativ .. ich war mit 7D + 50mm 1.4 und 5D² + 85mm 1.8 bei einem Rock Konzert.
Fotografiert hab ich fast zur gänze Hochkant und den rechtesten AF Punkt sowie immer ISO 3200 selber Zeit und 1.8 bei "Standart" beide genutzt.
Ergebniss:
~100 Fotos mit 5D und 100 Fotos mit 7D
10 Fotos blieben bei der 5er übrig und 2 von der 7er ..
diese 2 - 7D Fotos waren dazu nicht zu gebrauchen weil sehr Rauschig und eher unscharf bzw. der Farbsitch war sehr rötlich und "komisch" im gegensatz zur 5er.

ich möchte über deine Fähigkeiten nicht urteilen, ich kenne dich nicht... aber Konzertfotos mit der 450D gehen sogar super, also kann ich das was du da oben schreibst nicht nachvollziehen. Das geht sogar mit ISO200 und da soll Fräulein 7D schon übelst rauschen? Wie gesagt, ich möchte über dein Geschick nicht urteilen.

Hab vor Kurzem ne Reportage mit der 7D geknips, Nachts um 1 an nem Bahnhof und in einem Zug. Durchgehend ISO6400 und auch mal ISO12800. Geht bestens find ich.

Das glaube ich dir aufs Wort. Ich finde ISO6400 ist wie ISO1600 bei der 450D, ich persönlich finde das nicht akzeptabel und andere findes ausreichend. Jeder wie er möchte ;)



Die 7D ist das bessere Komplettpacket, da muss die 5er einfach noch ein bissl wachsen. Aber was war damals mit den SLRs? Damals haben die Basics ja auch gereicht. Deswegen muss jeder selber abwegen, was für ihn richtig ist; Pixelpeeping und A0 Ausdrucke oder einen Allarounder, der die 5d in den meisten Disziplinen in die Hosentasche steckt.

Für mich persönlich; ich benutze sowieso nur den mittleren AF Punkt. Deswegen werde ich beim Umstieg auf die 5d nicht vermissen, aber nur deswegen weil ich das nicht anders kenne. Nur die 3 B/s sind ein bissl lahm. Naja Kompromisse wie in der Ehe :D
 
Pixelpeeping und A0 Ausdrucke oder einen Allarounder, der die 5d in den meisten Disziplinen in die Hosentasche steckt.


hahahahahah aber in der wichtigsten in der BQ ist die 7er "für mich" ein Spielzeug......im Vergleich zur 5er

das wichtigste ist immer noch "für mich" BQ bei einem Teil das nur Bilder ausgibt..... und da sieht die 7er kein Land....

warum kaufst du nicht die 7er....hääää....statt der 5Dmk2.....wenn die doch so toll ist......
 
hahahahahah aber in der wichtigsten in der BQ ist die 7er "für mich" ein Spielzeug......im Vergleich zur 5er

Heutzutage, wo jeder Knipser gleichzeitig Action-Fotojournalist ist, braucht man halt einen besseren AF mehr als beste Bildqualität.
Die 5D II schafft übrigens 3,9fps.
 
ich möchte über deine Fähigkeiten nicht urteilen, ich kenne dich nicht... aber Konzertfotos mit der 450D gehen sogar super, also kann ich das was du da oben schreibst nicht nachvollziehen. Das geht sogar mit ISO200 und da soll Fräulein 7D schon übelst rauschen? Wie gesagt, ich möchte über dein Geschick nicht urteilen.

Also auf meinen Konzerten wird meist ziemlich viel bewegt ..
also sind 1/320 keine seltenheit .. daher ISO 3200 bei Blende 1.8 zbs.
Das man mit 1/50 auch ein Konzert fotografieren kann keine frage, aber dann darf man sich keine Scharfen Fotos erwarten.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6744436&postcount=38

Dass Rauschverhalten der 7D ist einfach schlecht wenn man bedenkt das eine 550er noch etwas besser zu rauschen scheint.
Da sind 800 ISO zum Cropen oder aufhellen schon deutlich zuviel !
Der Body mag das beste sein was man im Moment kriegt fürs Geld, aber das was am wichtigsten ist scheint eine 7er völlig zu verkaken und kommt über einsteigermodelle nicht drüber hinweg, was bei 2 Bild Prozessoren in meinen Augen besser gehen/rauschen sollte als mit einer 3 stelligen.
Und der Body der 5D ist ja auch nicht viel anders, nur eben der AF ist der deutlichste Unterschied.

Ich hab mal paar Fotos angehängt die mit einr 7er devinitiv nie möglich gewesen wären bzw. hab ich sie an diesen Konzerten auch dabei gehabt und kein einziges Foto davon auf meine HP geladen weil alle deutlich schlechter waren wie die Bilder aus der 5D !

DIe 7er würd ich mir nur kaufen wenn ich ausschließlich nur WIldlife und Sport fotografieren würde und wer macht das schon `? deshalb wird sie ja auch so oft auf den Gebrauchtmarkt angeboten :D
 
Ich hab mal paar Fotos angehängt die mit einr 7er devinitiv nie möglich gewesen wären bzw. hab ich sie an diesen Konzerten auch dabei gehabt und kein einziges Foto davon auf meine HP geladen weil alle deutlich schlechter waren wie die Bilder aus der 5D !

Derartige Konzert-Bilder hab ich mit ner 40D und dem 90mm Macro von Tamron (oder wars das 28-75mm?) schon zu Genüge gemacht. Dafür braucht es wirklich keine 7D.
 
Derartige Konzert-Bilder hab ich mit ner 40D und dem 90mm Macro von Tamron (oder wars das 28-75mm?) schon zu Genüge gemacht. Dafür braucht es wirklich keine 7D.

Die Bilder sind aus der 5DII. Wenn diese übrigens mit Blende 1.8 bei ISO 3200 sind, dann würde ich mit der 40D und Blende 2.8 nichts mehr versuchen (müsste irgendwas bei ISO 8000 sein).
 
Wenn ich den Thread jetzt mal provokativ zusammenfasse, kristallisiert sich also heraus das eine 7d keine vernünftige Kamera ist und alle Kameras seit der 300d weniger rauschen als eine 7d??? :confused:
 
Wenn ich den Thread jetzt mal provokativ zusammenfasse, kristallisiert sich also heraus das eine 7d keine vernünftige Kamera ist und alle Kameras seit der 300d weniger rauschen als eine 7d??? :confused:

Neeeiin, die rauschen alle gleich. Durch die kleiner werdenden Pixel ist das nur immer feiner geworden. Wo früher ein Rauschpixel eine Struktur zerstört hat, besteht die Struktur nun aus vielen Rauschpixeln. Und ist dadurch noch als Struktur zu erkennen.
 
Die Bilder sind aus der 5DII. Wenn diese übrigens mit Blende 1.8 bei ISO 3200 sind, dann würde ich mit der 40D und Blende 2.8 nichts mehr versuchen (müsste irgendwas bei ISO 8000 sein).

Das ich die Belichtungszeit runtergeschraubt haben könnte kommt dir nicht in den Sinn?

Mal davon ab stehen sie qualitativ den gezeigten Bildern in nichts nach. Und darauf kommt es ja schlußendlich an ;) Bzw. auf den Aspekt, dass man auch mit weniger (f2.8 statt f1.8, 40D statt 5D mkII) problemlos auf Konzerten etc. fotografieren kann. :top:
 
--------------------------------------------------------------------------------

Wenn ich den Thread jetzt mal provokativ zusammenfasse, kristallisiert sich also heraus das eine 7d keine vernünftige Kamera ist und alle Kameras seit der 300d weniger rauschen als eine 7d???
Nein .. die 7D ist eine aktuelle 0815 APS-C Kamera mit sportlichem Gehäuse.
Dabei ist sie einer 500-550D in sachen BQ nicht überlegen !

Die sind hier aber gar nicht Gegenstand - oder habe ich mich verlesen? Steffen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nein .. die 7D ist eine aktuelle 0815 APS-C Kamera mit sportlichem Gehäuse.
Weitestgehend sinnfreies 7D-Bashing. Das einzige was an der 7D wirklich 08/15 ist, ist der Sensor. Alles andere ist um Klassen besser, und zwar nicht nur im Vergleich zur 550D, sondern auch gerade zur 5D II.
Dabei ist sie einer 500-550D in sachen BQ nicht überlegen !
Stimmt. Warum sollte sie auch? Da ist überall mehr oder weniger der gleiche Sensor drin, der aktuelle Stand der Canon APS-C Technologie eben. Viel verwunderlicher finde ich, wie wenig sich in der Praxis die zweieinhalbfache Sensorfläche des KB-Sensors auf die Bildqualität auswirkt, Aufnahmen mit ISO 3200 und höher mal ausgenommen. Bildbeispiele, die das demonstrieren, gab es hier schon zur Genüge.

Bist Du Dir da wirklich sicher? Steffen

Edit: Ja, da bin ich mir sicher. Genau genommen ist es sogar ein Faktor von 2,6 (864 zu 332 Quadratmillimeter). Es geht natürlich um den Vergleich zwischen 7D und 5D, das sollte klar sein. Ich wüsste auch nicht, was hier OT sein sollte.

Ich würde es sehr begrüssen, wenn auch Moderatoren und Supermoderatoren die Antwort- und Zitierfunktionen nutzen würden, wenn sie nicht in ihrer Moderatorenfunktion unterwegs sind. Das Ändern von Original-Posts finde ich etwas unhöflich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fotografiere hauptsächlich Motocross (Motorräder / Quads) und Konzerte (Metal).
So, welche Kamera würdet ihr denn empfehlen von den beiden?!
Die 7D für die Actionbilder beim Motocross und die 5DM2 aufgrund ihrer AL-Fähigkeit für die Konzerte?! Beide kann ich mir und will ich mir nicht leisten.
Also muss ich nun auch ein Kompromiss finden, nur welchen....
Mal gespannt was ihr mir so raten würdet.

Ich rate Dir zum Abwarten.

Denn grundsätzlich müssen sich die Fähigkeiten der 7D und der 5DMKII ja nicht ausschließen. Nur Canon verweigerte eben bisher den Vollformatkameras unterhalb der 1er einen gescheiten AF und eine annehmbare Framerate. Aber da der Nachfolger der D"Jehova" wahrscheinlich ordentlich Druck machen wird, denke ich, dass auch Canon mit einer "3D" endlich eine universell nutzbare Kamera vorstellen muss.

Sollte dann nichts kommen, dann schlage ich einen Systemwechsel vor. Den werden dann einige machen. Denn sich zwei Kameras kaufen und tragen müssen, wenn es auch nur eine täte, bzw. mit nur einer Canon dann viele Kompromisse eingehen zu müssen, dass werden dann nur noch die Hardcore-Fanboys verteidigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Viel verwunderlicher finde ich, wie wenig sich in der Praxis die zweieinhalbfache Sensorfläche des KB-Sensors auf die Bildqualität auswirkt, Aufnahmen mit ISO 3200 und höher mal ausgenommen. Bildbeispiele, die das demonstrieren, gab es hier schon zur Genüge.

Stimmt, kleines aktuelles Beispiel. ISO3200 mit 7D (Auto ISO). Ich mache halt "wilde" Tiere...:ugly:

Sicher nicht mehr für extremes Croppen oder Pixelppeping geeignet, aber bis DinA3, dürfte man nix sehen.

Unbearbeitet (ausser in DPP raw zum jpeg), nur leicht beschnitten...kein Top Bild, NMZ

Natuerlich haette das die 5er auch gekonnt, aber letztens hatte ich eine ähnliche Szene, wo ich durch einen Busch durchmusste, ohne SpotAF wäre manuelles Fokussieren angesagt gewesen... kurz danach ware die aber weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke die wenigsten haben beide und können einen wirklich vergleich ziehen

Ich habe beide und behalte auch beide, kann also vergleichen.

und meißt kommt dann heraus was schon aber-tausende-Mal zu lesen ist.
Die 5DM2 ist eher gedacht für People bzw AL-Fotos und die 7D aufgrund ihres Cropvorteils und schnelleren AF für Tier, bzw Sportfotos.
Klar kann ich mit der einen genau das gleiche tun wie mit der anderen....nur im extrem Bereich werden unterschiede deutlich,

Und exakt so (ergänzt um die Punkte Landschaft und Architektur bei der 5D) würde mein Fazit auch ausfallen.

Ich fotografiere hauptsächlich Motocross (Motorräder / Quads) und Konzerte (Metal).
So, welche Kamera würdet ihr denn empfehlen von den beiden?!

Wenn es nur eine sein kann, die 7D. Warum? An der Bildqualität kannst du in gewissen Grenzen feilen (entrauschen, sonstige Bearbeitung), wenn der AF nicht trifft, hast du kein (brauchbares) Bild.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten