• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

7D vs 5D Mark II - Pro/Contra

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
- ich fotografier hobbymäßig
- zu 50% Personen zu 50% Autos (Sportwagen)
- Dslr ist für mich Neuland
- dazu dass ich gerne Videaoaufnahmen mach, bzw von Freunden machen lasse, zb in meinem Sportwagen.
- Was mir auch wichtig ist, Fotografie in schlechter Belichtung

Mein Vater hat ne Eos50D, von daher könnt ich mir Objektive leihen im Fall der 7er, wg Ef-s Kompatiblität?

Das Video Vs Vollformat spricht wohl eher für abwarten oder?

7D, weil:
alles für die 7D spricht ausser bei den Aufnahmen in schlechter Belichtung (AL), da würde ich auf jeden Fall die 5D vorziehen. Beide Cams wollen auch genutzt werden, was heissen mag du musst dich mit Fotografie beschäftigen. Da dein Vater eine 50D hat und du seine Objektive (EF-S) nutzen kannst spricht in deinem Fall gar nichts für die 5er. Dazu kommt noch dein Sportwagen, da hat die 7ner auch die Nase vor (19AF-Punkte & 8B/s).

Kauf sie dir und werd glücklich, der Nachfolger der 5D kommt wahrscheinlich Ende 2011 und ein Nachfolger der 7ner ...da dauerts noch länger. Deinen letzten Satz habe ich nicht verstanden ;)
 
Ich hol diesen thread aus der Tiefe da er sehr gut zu meinen Fragen passt. Also ich fotografier hobbymäßig gerne, ich würde sagen zu 50% Personen zu 50% Autos. Dslr ist für mich Neuland aber ein lange gehegter Traum.
Was willst du dann mit einer Sport/Wildlife Profikamera ?
Die 550er bietet die selbe Bildqualität und bessere Videoschärfe zu der hälfte des Geldes !
Kann mir kaum vorstellen das dir Handling und der bessere AF den Aufpreis wert sind !?
Und überhaupt, Warum überlegen sich Hobby Einsteiger generell eine Profi DSLR zu kaufen ?
Hast du dich überhaupt mit Zeit, ISO und Blenden genug beschäftigt ?
Hast du schon die schlechtesten ersten 10.000 Fotos hinter dir ?
Wenn nein, besser zuerst den Führereschein machen bevor man den Porsche gegen den Baum fährt.
ISt jetzt nichts persönliches, aber mir fällt oft auf das viele mit 5D&Co rumlaufen und nicht mal wissen was alles Tiefenschärfe beeinflusst, Rauschen verursacht, geshcweige denn überhaupt gefühl haben fürs wesentliche hauptsache sie haben nen Porsche und Knipsen mit grün..
Für deine Zwecke ist ne 7D bestimmt Geldverschwendung und eine 5D glaub ich (noch) nicht das richtige.
Mein Tipp:
Vaters 50D ausleihen oder ne gebrauchte 400D kaufen und eine Zeit lang knipsen und wenn die Ansprüche mal steigen sollten die 5D Mark2 oder 3.
Bis dahin entgehen dir mit einer 3 stelligen keine besseren Fotos !
 
Ich würde mir an deiner Stelle erst mal ne kleine Einsteigerkamera holen um mich mit der Materie vertraut zu machen. Das gesparte Geld würde ich erst einmal in gute Objektive investieren, was nützt ein guter Body wenn die Objektive davor grottenschlecht sind. Der Body ist immer der letzte Punkt auf der Liste in den ich investieren würde.

Gruß Astra
 
5D II hin, 7D her: die (derzeitige) Videofunktion ist ohne automatische Scharfstellung sicherlich keinesfalls für Kindervideos geeignet.
 
Und überhaupt, Warum überlegen sich Hobby Einsteiger generell eine Profi DSLR zu kaufen ?

Ja, warum hast du dann eine 5D Mkii und die 550D, wo du doch nicht müde wirst zu betonen, Fotografie nur als Hobby zu betreiben. Fass dir erstmal an die eigene Nase, bevor durch solche absurden Ratschläge erteilst. Mit deinem oft zur Schau gestellten Halbdreiviertelwissen stehst du selbst nämlich noch auf der Stufe "Einsteiger"

@ Aminos: Generell solltest du dich mit den Ausstattungsdetails der Kamera vertraut machen und für dich entscheiden, welche Merkmale wichtig sind. Anhand dessen kannst du schon sehen, welche Kameras in dein Anforderungsprofil passen. Dazu ist dies natürlich eine Frage des Geldbeutels. Es geht auch weniger, mehr geht immer :evil:
 
Ich kann das, was Zizi geschrieben hat, zu 100 Prozent bestätigen. Eine DSLR ist ein Werkzeug, dessen Handhabung erlernt und geübt sein will, völlig anders als Knipsen. Aber wenn einer das Geld hat, warum nicht gleich eine DSLR für viele tausend Euro? Um die Lern- und Übungsphase wird er so oder so nicht herum kommen, allerdings sehe ich die Gefahr, dass nicht jeder die Ausdauer und die Begabung hat, so dass im Falle einer Profi-DSLR viel Geld versenkt wird, daher wohl seine Empfehlung, mit etwas Günstigerem anzufangen. Da kann ich nichts Verwerfliches dran finden an diesem Appell an die Vernunft. Daher Daumen hoch für Zizi! :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, warum hast du dann eine 5D Mkii und die 550D, wo du doch nicht müde wirst zu betonen, Fotografie nur als Hobby zu betreiben. Fass dir erstmal an die eigene Nase, bevor durch solche absurden Ratschläge erteilst. Mit deinem oft zur Schau gestellten Halbdreiviertelwissen stehst du selbst nämlich noch auf der Stufe "Einsteiger"
Ich Filme Beruflich und Fotografiere zu 90% Hobby mit den Dingern von daher bin ich allein schon Qualifiziert genug beide zu besitzen !
Und was meinst du mit Halbdreiviertelwissen ?
Ich versteh von jeder DSLR 100% wie sie funktioniert, Fotografier zu 98,5%mit "M" und kann von mir behaupten mein Epuipment völlig zu nutzen.
Also wie kommst du auf diesen provokanten Blödsinn mir sowas zu unterstellen ?
Wirst wohl genau so ein angeber Typ sein den ich beschrieben habe, ansonsten kann ich deine Animosität gegen mich anders nicht erklären ?
Jedenfalls, wenn der TO sich eine 5D kaufen will und wirklich Geld wie heu hat kann er natürlich auch mit einer 5D "starten" Intelligent ist es allerdings nicht und bringen tuts sichs auch nur begrenzt mehr.
Aber jeder wie er will ..
Ich hab jedenfalls mit einer günstigen Einsteiger Oly 510 angefangen und überhaupt nicht bereut, da mir ehrlich gesagt die ersten 10.000 Fotos mit einem teuren Vollformat Sensor zu schade gewesen wären.
 
Wenn ich nochmal einsteigen würde, würde ich sofort eine 5D² kaufen. Was ist denn schlimm daran (wenn man die Kohle hat) nicht sofort das Nonplus-Ultra zu kaufen?
Der TO fragt nach 7D/5D und hier wird ihn eine 550D empfohlen. Alles eine Frage des Geldes, wenn er sich ambitioniert mit der Kamera und vorallem mit der Fotografie beschäftigt sehe ich gar kein Problem.
 
--------------------------------------------------------------------------------

5D II hin, 7D her: die (derzeitige) Videofunktion ist ohne automatische Scharfstellung sicherlich keinesfalls für Kindervideos geeignet.
Das kommt noch hinzu .. Was will man denn mit einer so großen Sensorgröße wenn man ohne Know-How und Video Werkzeug kaum schöne Videobilder zusammen kriegt..
Video ist vor allem bei Kindern -> Bewegtbild !
Da macht auch ein AF nicht viel Sinn bei so einer Sensorgröße .. wie solll den der dieses knappe DOF richtig feststellen können ?
Ich kenne genug Typen die ne DSLR zum Filmen gekauft haben weil sie glauben auhc solche filmchen mahcen zu können wie Laforet aber hinterher drauf kommen das die Familienvideos einfach ******e aussehen, der Schnitt zu mühsam ist und so ne VDSLR ja für Hobbyfilmerei allein schon der zwecks der Form dazu nicht taugt.
Aber muss jeder selbst drauf kommen .. bin selbst schon oftmals auf sowas reingefallen und hab teure sachen gekauft die ich letztenendes nie wirklich nutzte !
Das ist auch bei Privatvideos von DSLRs so ..
 
Wenn ich nochmal einsteigen würde, würde ich sofort eine 5D² kaufen. Was ist denn schlimm daran (wenn man die Kohle hat) nicht sofort das Nonplus-Ultra zu kaufen?
Der TO fragt nach 7D/5D und hier wird ihn eine 550D empfohlen. Alles eine Frage des Geldes, wenn er sich ambitioniert mit der Kamera und vorallem mit der Fotografie beschäftigt sehe ich gar kein Problem.
__________________
Ja eh ..
Wer hat, der kann !
ich hab ihn nur aus meiner sicht vernünftigere entscheidung vorgeschlagen da ich viele Menschen kenne die aus Konsumzwang und langeweile von 0 auf 100 springen mit keiner ahnung und erfahrung.
Das läuft dann auf das hinaus, dass die tollen Kameras hier im Forum wieder verscherbelt werden weil sies Geld für andere Dinge brauchen oder sich für die Materie nie wirklich interessieret haben.
Aber es gibt auch andere, stimmt.
 
Wenn ich nochmal einsteigen würde, würde ich sofort eine 5D² kaufen.

Ich und viele andere bei Neueinstieg wohl eher eine D700.:evil:

Aber grundsätzlich würde ich auch bei vorhandenem Geldsäckel erst einmal klein anfangen. Aus Vernunftgründen. Die Technik verändert sich von Generation zu Generation weiter. Wenn man ersteinmal die 550D nutzt und dann auf z.B. die Sagen umwobene "3D" upgradet, wenn diese bereits im Preis etwas gefallen ist, dann bekommt man einfach mehr fürs Geld.

Aber wenn 5DMKII oder 7D, dann würde ich die 7D nehmen. Sie bietet einfach mehr.
 
Ich und viele andere bei Neueinstieg wohl eher eine D700.

Aber grundsätzlich würde ich auch bei vorhandenem Geldsäckel erst einmal klein anfangen. Aus Vernunftgründen. Die Technik verändert sich von Generation zu Generation weiter. Wenn man ersteinmal die 550D nutzt und dann auf z.B. die Sagen umwobene "3D" upgradet, wenn diese bereits im Preis etwas gefallen ist, dann bekommt man einfach mehr fürs Geld.
Stimm dir völlig zu ..
Aber wenn 5DMKII oder 7D, dann würde ich die 7D nehmen. Sie bietet einfach mehr.
Ja hätte sie den Sensor der 5er dann schon .. aber die 7er hat was Bildqualität betrifft wirklich kaum was zu melden.
Bei manchen Testfotos würd ich sogar der 550D die bessere Bildqualität zuschreiben.
Schade eigentlich, weil sie eigentlich die einzige Kamera von Canon ist die sonst alles richtig gemacht hätte !
 
Ka wie Ihr immer auf Kinder kommt, ich hab keine, ich plan auch keine. Mir gehts drum zb auf der Automesse IAA und ähnlichen Gelegenheiten mit sehr speziellem Licht sehr gute Fotos zu kriegen, genauso ggf auf Festivals. Wer jetzt denkt dafür ist die Kamera zu teuer, wer mich kennt weiß dass ich extrem sorgsam mit meinen Sachen umgehe. Ich fotografiere mit meiner M81 seit ca 10 Jahren sehr viel, und hab einfach ab ner gewissen Dunkelheit bzw schlechter Belichtung Probleme mit Bildrauschen etc, und das scheint nunmal der Punkt zu sein wo sich investiertes Geld auszahlt. Ich will aus widrigen Bedinungen gute Bilder machen.

Da der nächste Punkt, ich spar mir sowas mühsam an, aber wenn ich ne Kamera kaufe will ich sie auch >10 Jahre nutzen, und dann muss schon was ordentliches her. Die M81 war damals absolut top und das beste unterhalb der Slr Kameras.

Was allerdings wirklich ein Problem darstellt ist die Auto Scharfstellung, ich hab zwar nie wirklich viel mit der M81 gefilmt aber war eigentlich recht zufrieden mit ihrer Videofunktion. Was mehr als so Schnappschussvideos angeht hatte ein Freund früher einen Camcorder, aber der ist nichtmehr verfügbar. Das wär jetzt sehr interessant, wie Video machen mit einer 7er abläuft. Ich mein wenn eine Kamera HD Videos machen kann dann sollt die Quali schon annehmbar sein. Und wenn zb ein Beifahrer bei 250 aufnimmt dann ist mir schon klar dass das Bild verwackelt ist im Video^^

Ansonsten, was den Direkteinstieg angeht, wie gesagt ich plane die nächste Anschaffung eigentlich sehr lange zu behalten, daher auch genug Lernzeit denk ich mal.. Da die M81 noch gut funktioniert bin ich aber auch nicht unter Zeitdruck, keinesfalls. Aber da ich mir sehr genau überlege was ich mir anschaffe, informier ich mich auch bestmöglich.

Achja, zum Einstieg, ein Beispiel aus meiner Lehrzeit, ich kam mit dem frisch gemachten Führerschein zurück in die Arbeit, mußte erst nen vw Lupo reinfahren in die Werkstatt. Direkt danach einen VW T4 bus mit langem Radstand, rückwärts, in die hinterste Bühne neben der schon die Hauswand ist, sprich 0 Rangierplatz. Auch das klappte, wenn man sich die Zeit nimmt sich damit in Ruhe zu befassen. 3 Monate später mußte ich nen RS6 fahren, 480 Ps. Auch den fuhr ich nicht zu Schrott^^. Als Fahranfänger. Was ich sagen will ist, Wille und Engagement sollte man nie unterschätzen;)

Aber so wie ich nun verstand ist ne 7er allgemein die bessere Wahl aufgrund der viele technischen Verbesserungen, und die Quali vom Vollformat Sensor lohnt sich für mich nicht wg zb einigen IAA Auto Fotos, oder? Ich schieß da in 2 Tagen so 400-600 Fotos, plus gelöschte die mir nicht zusagten. Mit der M81 kann ich ab ner gewissen Dunkelheit nichtmehr scharf stellen etc also die ist tagsüber super aber ab Dämmerung echt ein Problem.. Eben 10 Jahre alt da war die Technik nicht so weit.
 
Stimm dir völlig zu ..

Ja hätte sie den Sensor der 5er dann schon .. aber die 7er hat was Bildqualität betrifft wirklich kaum was zu melden.
Bei manchen Testfotos würd ich sogar der 550D die bessere Bildqualität zuschreiben.
Schade eigentlich, weil sie eigentlich die einzige Kamera von Canon ist die sonst alles richtig gemacht hätte !

naja wer max BQ will kauft sicher keine 7er....der fährt mit der 5Dmk2 deutlich besser.....

wer ein rundum sorglos paket will der kann sich die 7er holen....aber wenn einer wert legt auf kompromisslose BQ wird er mit der 7er nicht glücklich......
 
Ka wie Ihr immer auf Kinder kommt, ich hab keine, ich plan auch keine.
Ich plan auch keine 250km/h Autofahrten mit ner DSLR ..
Es gibt doch kein besseres Kaufargument für 5D als einen Vater der gute Bilder von seinen Kindern will ?
Das ist wohl das bessere Argument als Amateurhaft Prolokarren zu knipsen ?
Nebenbei taugt eine 5D für alle Sachen die genannt worden sind (wer nicht gerade Sport oder High End AF benötigt) definitiv mehr.
Die 7D berauscht wortwörtlich mich zumindest auf keinem Fall und sofern man nicht den besseren AF/gehäuse braucht, fährt mit einer 550D genausogut wenn nicht besser (bessere Automatik, bessere Videoschärfe, neuerer Sensor, Display, Preis) !
 
....ich habe Beide. Die BQ der 7er ist zumindestens auf dem Monitor nur unwesentlich schlechter.
Aber für Tele ist der Crop und der schnelle AF. halt Klasse.
Ich mag die 7er.
 
ich finde die BQ beim KB Sensor wirken einfach schärfer, obwohl es bei 100% Ansicht manchmal nicht so ist. Vielleicht liegt es doch an der Tiefenschärfe :D

das Farbrauschen ist auch viel feiner.
 
Die BQ der 7er ist zumindestens auf dem Monitor nur unwesentlich schlechter
Das kommt immer auf den Betrachter an .. die Bildqualität ist genau 1.6x "besser" !
Für mich genug grund um auf 18 Kreuzsensoren und Geschwindigkeit zu verzichten.
Bei Tageslicht mag deine Theorie am Monitor vieleicht noch stimmen, aber sobalds über ISO 800 geht und man die Bilder auch nocht Cropen will ist eine 7D sehr Schwach bzw. nicht besser wie eine 3 stellige !
Für mich ein No-Go für die 7ner auch wenns eine vom Gehäuse fast perfekte Kamera wär !
 
Bei Tageslicht mag deine Theorie am Monitor vieleicht noch stimmen, aber sobalds über ISO 800 geht und man die Bilder auch nocht Cropen will ist eine 7D sehr Schwach bzw. nicht besser wie eine 3 stellige !
Für mich ein No-Go für die 7ner auch wenns eine vom Gehäuse fast perfekte Kamera wär !

Ganz so hart würde ich es nicht formulieren, aber im Wesentlichen stimmt es schon. Die 7D hat alle Features, die ich mir wünsche - eine nahezu perfekte Kamera, wenn es Objektive gäbe, die die 18MP auf dem Sensor bedienen können und dabei immernoch eine gute Freistellung ermöglichen würden. Ich habe gestern die 7D und die 5DII gegeneinander getestet (als Vergleich noch meine 40D dazu). Sowohl ein EF 50mm/1.4 als auch ein EF-S 17-55/2.8 muss erheblich abgeblendet werden, damit die Sensorauflösung der 7D sich letztlich auch in den Details des Bildes niederschlägt. Bei einer 5DII mit ihrer moderaten Pixeldichte sieht das ganz anders aus. Freistellung und hohe Bildauflösung sind hier gut möglich, von Vorteilen beim Rauschen ganz abgesehen. Deshalb plage auch ich mich gerade mit der Entscheidung herum, ob es eine 7D werden soll oder ich den Schritt ins KB-Format mache. Ich tendiere momentan eher zur 5DII...
 
Ich hatte bis vor Kurzem beide: 7D und 5DII. Eine musste gehen, da ich zwei Kameras nicht länger brauchte.

Ich habe keine Sekunde gezögert, dass die 7D weg soll. Ganz kurz: Die Bildqualität der 5DII schlägt, wenn man sich mit dem KB-Konzept arrangieren kann, die Features der 7D (wenn man diese nicht unbedingt braucht). Für mich eine ganz klare Sache.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten