• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

7D vs 5D Mark II - Pro/Contra

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@TomTom80:

Die Anmerkung bezog sich nur aufs Filmen - nicht auf Fotos.


Gruß
Daniel


Schon interessant, wie extrem weit Ansichten auseinander gehen. Ich nehme für Kinder FF und 85L oder 135L, um eine schöne Freistellung zu erreichen. :rolleyes:


Tja, muss jeder selber wissen,
Euer TomTom
 
Nimm die 5D Mark II, einmal Vollformat, immer Vollformat :-)

Arbeite jetzt seit 1 Monat mit der 5DII und will den großen Sucher, das "mehr" an Weitwinkel und den Schärfeaufbau nicht mehr missen.

Gruß Nick
 
Hauptsächlich weil die 7D in "echten" 30p filmt wie alle anderen Videokameras (also 29.94 oder so exakten Wert vergessen) dadurch fällt lästige Konvertierungsarbeit weg.
Wurde das bei der 5D-II nicht per Firmware nachgereicht?
Der kleine Schärfenbereicht erfordert sehr exaktes Fokusieren (was gelernt sein will schließlich fokusiert man manuell) manchmal kann es sogar die ein oder andere Aufnahme schwer gestaltbar machen.
gabs da nicht eine Fokusnachführung? Meine das gelesen zu haben.
 
Da hat man sich noch vor kurzem über die Videofunktion der "neuen" DSLR´s beschwert, schon soll anhand dieser die Entscheidung zwischen 5DMII und 7D festgemacht werden :eek:

Also:
fehlt dir an deiner 5D die "Brennweitenverlängerung", dann 7D
reicht dir der Af der 5D´s nicht, dann 7D
benötigst du keine qualitativ höchstwertigen ISO 6400, dann 7D

aber:
willst du beste Bildqualität bzw bist du mit deiner 5D zufrieden (mich würde wundern, wenn´s anders wäre), dann 5D oder evl 5DMII.

Geht es dir um Familienvideos, dann kauf dir lieber eine Videokamera - oder finde jemanden, der dir für diesen Zweck eine 5DMII oder 7D leiht (eine Möglichkeit diesbezüglich kenne ich leider auch nicht, sry), um festzustellen, dass man Familienvideos nicht so einfach aus einer 5DMII bzw 7D schüttelt. Zu diesem Zweck habe ich zB eine kleine Canon
 
Wurde das bei der 5D-II nicht per Firmware nachgereicht?

gabs da nicht eine Fokusnachführung? Meine das gelesen zu haben.

Ich habe mich auch schon gefragt, ob die, auf der Canonwebsite angegebenen, 30 B/s jetzt 29,97 entsprechen oder nicht. Ich gehe aber davon aus, denn es ehißt ja später: "Mit dem neuen Firmware-Update wird dann auch die EOS 5D Mark II genauso wie die EOS 7D und EOS 1D Mark IV einstellbare Bildraten von 24, 25 oder 30 Frames pro Sekunde im Full-HDMovie-Modus möglich machen".
Eben WIE die 7D...
 
Der vergleich von Traumflieger.de sagt alles.


EOS 7D löst effektiv* um 38% höher als die 1D Mark III auf, rauscht jedoch im Schnitt um 50% mehr. Gegenüber der 5D Mark II löst die 7D effektiv um 27% niedriger auf und rauscht um rund 36% stärker
 
... ist die Schärfentiefe ~ Brennweite^2/(Blende*Pixelabstand)
Ich bin nicht sicher, ob ich das überhaupt verstanden habe, *****, was Du da so klug erklärst. Aber sollte das bedeuten, dass die Schärfentiefe proportional wäre zur Brennweite im Quadrat? Das wäre mir sehr neu. ;)

Wenn Du mit Deiner 5D (MKI) gut klarkommst, nicht der Wildlife oder Sportfetisichst bist, dann die 5D MKII.

Wieso das? Wenn er mit seiner 5D gut klarkommt, dann kann er sie doch behalten. :cool:
 
Ich bin nicht sicher, ob ich das überhaupt verstanden habe, *****, was Du da so klug erklärst. Aber sollte das bedeuten, dass die Schärfentiefe proportional wäre zur Brennweite im Quadrat? Das wäre mir sehr neu. ;)
Nein, hier ging es darum, wieviel der Threadersteller abblenden muss, um an einer anderen Kamera bei gleicher Gegenstandsweite und (fast) gleichem Abbildungsmaßstab die "gleiche Schärfentiefe" zu haben. Effektiv führte das über die Hyperfokaldistanz, welche proportional der Brennweite im Quadrat ist (zumindest wenn selbige im Verhältnis zur Gegenstandsweite unbedeutend wird).
Ich habe die Begrifflichkeiten jetzt in meinem Posting aber nochmal korrigiert, damit keine Missverständnisse aufkommen.
Sonst gilt (wieder näherungsweise unter den gleichen Voraussetzungen wie oben) schärfentiefebereich ~ g^2*h/(h^2-g^2) mit h = HFD und g=Gegenstandsweite.
Exakte Formeln gibt es bei Wikipedia.

*****
 
Ich drücke mich leider manchmal nicht ganz klar aus. :(

[Wer möchte, kann sich das jetzt gern als Zitat von mir in seine Signatur packen. :p :D]
 
7D gebraucht ca. 1400€



Nun, gebrauchte 7D`s wird es wohl noch nicht so häufig geben, oder?
Na wie auch immer.

Auch ich beschäftige mich mit einer Neuanschaffung.
Ich habe mich lange mit der Entscheidung herum gequält, ob nun 7D oder 5D MkII.
Auf der einen Seite die 7D - vom Preis-Leistungsverhältnis sicher absolut TOP.
Aber nicht das was ich so richtig zu 100% brauche. Ich habe z.B. mit Sportfotografie nichts am Hut. Schnelligkeit ist für mich eher sekundär.
Auf der anderen Seite die 5D MKII - ideal für mich, da ich viel Portraits und Landschaften/Gebäude fotografiere.
Aber die Preisdifferenz lässt einen nun doch lange überlegen. Denn wenn ich die 7D kaufe kann ich das gesparte Geld in ein gutes Objektiv investieren.
Aber ich habe mich an dem orientiert, was ich wirklich will. Ich will die 5D MkII.:top:
Den Mehrpreis und auch den fehlenden integrierten Blitz (in gewissen Situationen durchaus brauchbar) nehme ich in Kauf. Die sonstigen Merkmale, welche die 7D bietet sind zwar nett, aber sie sind kein "must to have".
Für das was ich fotografieren will ist die 5D MkII genau richtig.
Ich habe die 5D MkII nun bestellt - kostet mich genau 2200,- Euro. Das sind ca. 700,- Euro mehr, als was eine 7D kostet. Egal - ich weiss, das ich das bekomme, was ich brauche bzw. will. Und ich weiss, das ich mich richtig entschieden habe.:)
 
Hab mich auch mit dem Gedanken getragen eventuell eine 7D oder 50D zu kaufen.

Aber das Ding macht möglicherweise einige Probleme. Habe nämlich gelesen (Internet), dass die Geisterbilder machen soll, weil angeblich der die schnelle Serienbildfunktion für den Sensor zu schnell sein soll. Teile des vorhergenden Bildes finden sich auf dem darauffolgenden Bild wieder.

Da lass ich doch erstmal die Finger von der 7D und bleib bei meiner 400D bzw. suche nach einer günstigen 50D.

Mal sehen ob und wie darauf reagiert wird.
 
Hier ein vergleich zwischen den beiden.
links:
7D mit 50mm 1.8
rechts:
5D mit 85mm 1.8
beide aus einem gleich großem Bild gecropt mit ISO 3200.
 
Hab mich auch mit dem Gedanken getragen eventuell eine 7D oder 50D zu kaufen.

Aber das Ding macht möglicherweise einige Probleme. Habe nämlich gelesen (Internet), dass die Geisterbilder machen soll, weil angeblich der die schnelle Serienbildfunktion für den Sensor zu schnell sein soll. Teile des vorhergenden Bildes finden sich auf dem darauffolgenden Bild wieder.

Da lass ich doch erstmal die Finger von der 7D und bleib bei meiner 400D bzw. suche nach einer günstigen 50D.

Mal sehen ob und wie darauf reagiert wird.

Man sollte eben richtig lesen. Nun bist Du von einem Geist beseelt, den es nicht gibt.
 
Ich hol diesen thread aus der Tiefe da er sehr gut zu meinen Fragen passt. Also ich fotografier hobbymäßig gerne, ich würde sagen zu 50% Personen zu 50% Autos. Dslr ist für mich Neuland aber ein lange gehegter Traum. Zu den fotos kommt aber dazu dass ich gerne Videaoaufnahmen mach, bzw von Freunden machen lasse, zb in meinem Sportwagen. Das spricht natürlich eher für die Eos7, andererseits liest man überall dass Vollformat eben das Nonplusultra ist. Was mir auch wichtig ist, Fotografie in schlechter Belichtung, wobei wie ich das so les wegen rauschen etc die Kameras da beide sich wohl kaum was schenken.

Abwarten auf ne neue 5er, oder für eine der aktuellen 5er/7er entscheiden? hab derzeit ne Toshiba M81, Klar sie ist halt und kein vergleich, Dslr ist etwas was ich schon lange anstrebe. Mein Vater hat ne Eos50D, von daher könnt ich mir Objektive leihen im Fall der 7er, wg Ef-s Kompatiblität? Das Video Vs Vollformat spricht wohl eher für abwarten oder?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten