• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

7D-überzeugt nicht???

Wie heißt das gute Buch? Vielleicht geht meine 7D noch besser.
Holger

Profibuch Canon EOS 7D Christian Haasz Franzis Verlag

nice day
mangray
 
Profibuch Canon EOS 7D Christian Haasz Franzis Verlag

nice day
mangray

Hab ich auch, finde aber das hier deutlich besser (nur damit Du auch hier und nicht nur bei der Kamera die Wahl hast ;) ):

Martin Schwabe, Canon EOS 7D
mit 12-seitiger Klappkarte

Hardcover, 352 Seiten

Markt & Technik ein Imprint von Pearson Deutschland (Verlag)
978-3-8272-4585-4 (ISBN)

Gruss, Klaus
 
In die Hand nehmen und fotografieren, noch besser! =)
 
Ähnliche Diskussionen wegen "auffällig vieler 7D im Bietebereich" gab es vor einiger Zeit auch schon.

Hier zum Beispiel vor ziemlich genau 2 Jahren. Im Nachbarforum auch schon Ende 2011. Hier gab es noch einen ähnlichen Thread, den ich nicht mehr finde.

Nichts Beunruhigendes also. Mein 7D bekommt jedenfalls so schnell keiner. :)

Ich wollte gerade noch vorschlagen einen RAW Modus (bei der 7D S-RAW und M-RAW) mit geringerer Auflösung bei einer Nikon (z.B. D800) zu nutzen. Das würde den Systemwechsel mit allem Aufwand ersparen. Scheint es aber nicht zu geben. Um wie viele Objektive und Zubehör geht es denn eigentlich, die dann mit getauscht werden müssten? Ich hätte darauf selbst bei 5 Objektiven+Blitz+Fernauslöser keine Lust, wenn der Mehrwert nicht weit über das Habenwollen und den ein oder anderen kleinen Vorteil hinausgehen würde.
 
Hallo zusammen,

jeder hat andere Ansprüche, Erwartungen und Vorstellungen an seine Ausrüstung. Wir waren anfangs auch mit der 7D unterwegs, mittlerweile ist sie durch die 5D Mark 3 abgelöst worden. Wirklich einziger Kritikpunkt an der sonst
tollen Kamera war auch für mich das Bildrauschen, gerade bei/ab ISO 800 in dunklen Bildbereichen. Für manchen ist das sicherlich Erbsenzählerei, für uns, die fast nur bei schlechtem Licht im Wald oder Park fotografieren, halt ein wichtiger Kritikpunkt. Ansonsten ist die 7D schon klasse, keine Frage.
 
Für sowas gibt es Stative =) dann klappt es auch mit ISO 100 (oder Blitzgeräte), nur mal nebenbei, ab ISO 800 ist die 7D wieder sehr sehr nah dran an einer 5d2, das einzige negative ist das Grundrauschen bis ISO 400.
 
Die 3stelligen Canons sind mir zu klein und zu sehr "plastiklastig", da liegen die 7D und 5D schon besser in der Hand. Von der D300 (jetztD700) kommend wären das die Kameras die haptisch in Frage kommen...
D600 hatte ich auch (kurz) mal, aber die ist mir zu "kompakt". D800 ist mit bis zu 100MB RAW-files zu gross für die Nachbearbeitung...

Daher ist das was Canon in der 1stelligen Serie bietet schon recht interessant!!! ;)


Ich sehe bei dir jetzt keine gravierenden Gründe, die einen Systemwechsel rechtfertigen.
Das sind lediglich "Luxusprobleme", wofür ein Systemwechsel alles andere als sinnvoll ist, gerade bei deinem Objektiv-Fuhrpark.

Oder willst du das alles mit Verlust verkaufen?

Das Sinnvollste für dich wäre alles so zu lassen wie es ist.
Die D700 ist immer noch eine sehr gute Kamera.

Und wenn du keine kleinen Kompromisse eingehen kannst, dann wirst du mit keiner Kamera glücklich. Jede hat ihre Stärken und Schwächen.


PS: Der Thread-Titel ist auch äußerst unglücklich gewählt bei dem, was dein eigentliches Anliegen ist.
 
Hallo,

der AF der 7D ist schon Klasse der verbeißt sich richtig und der große Vorteil den ich sehe ist der Pufferspeicher der 7D gegenüber meiner D7100.
Auch mag ich CF Karten lieber als SD Karten,aber das ist nur so ein Bauchgefühl von mir.
Allerdings in der BQ kommt die 7D nicht an die D7100 heran-gute Objektive voraus gesetzt.
Das sieht man zwar meist nur am Monitor und selten am gedruckten Foto aber der Unterschied ist schon deutlich in meinen Augen.
Die Haptik finde ich bei Nikon wiederum etwas besser gerade die Spaltmaße-aber das ist subjektiv.
Alles in Allem würde ich mir die 7D nur noch holen wenn mein Hauptaugenmerk auf Action mit Dauerfeuer liegt.
In allen anderen Bereichen ist selbst das Mittelklasse Modell D7100 der 7D mitlerweile überlegen.
Aber nach so vielen Jahren seid Erscheinen der 7D sollte dies auch niemanden verwundern.
Und Objektive finde ich hier wie dort ausreichend vor anders als bei den Mitbewerbern.
 
... D800 ist mit bis zu 100MB RAW-files zu gross für die Nachbearbeitung...
...

wie kommst Du auf dieses Märchen??? Die sind halb so gross und nur unwesentlich grösser als die aus einer 24Mpix Kamera. Aus meiner Sicht ein zu vernachlässigendes Kriterium.

Btw...hatte als Nachfolger meiner D700 auch mal mit einer 5DIII geliebäugelt (Nachbars Garten usw....;-)) - es ist eine D800 geworden und ich bin glücklich damit. In Summe hat Canon da nichts wirklich gleichwertiges derzeit (nur vom Klang her sind die zugegebenermaßen besser ;-))
 
...Du musst minimal überbelichten und holst die Informationen aus den Lichtern zurück, da ist die Canon jeder Nikon überlegen. Du kannst bei Canon aber eben nicht die tiefen hoch zuehen. ....

ich glaube Du hast keine wirkliche Vorstellung was Du bei einer D800 aus den Lichtern auch noch rausholen kannst ;-)
 
Doch die habe ich ;-), habe auch mit ihr geliebäugelt und einige RAW Files bearbeitet.

So super überlegen ist die 7100 auch nicht. Hatte sie auch vorher und sie rauscht ab 1600 ISO deutlich mehr wie meine jetzige 7D. Überlegen ist die 7100 hauptsächlich in der Schärfe (Grundschärfe) durch den fehlenden AA Filter.
 
Hatte sie auch vorher und sie rauscht ab 1600 ISO deutlich mehr wie meine jetzige 7D. Überlegen ist die 7100 hauptsächlich in der Schärfe (Grundschärfe) durch den fehlenden AA Filter.

Vielleicht bei der 100% Betrachtung, ansonsten geht es zu gunsten der D7100 aus. Sie hat den moderneren Sensor, sie liegt bei den Messwerten halt vorn. Nebenbei hat die D7100 im LowISO und HighISO-Bereich einen deutlich höheren Dynamikumfang. Gleiches gilt für den Tonwertumfang und der Farbempfindlichkeit.

Die 7D hat sicher ihre Vorzüge gegenüber der D7100 aber der Sensor ist es ganz sicher nicht. Der ist nun einmal in die Tage gekommen. Damit ist sicher nicht gesagt das die Ergebnisse die sie liefert schlecht sind.
 
Jaja und in der Praxis ist es eben doch wieder anders als im Labor..., da sollten einige auch mal von weg kommen.

Besser nicht, die subjektiv verdrehten Eindrücke sind eher selten gut. Im übrigen kann man sich auf DPReview ja entsprechende RAWs herunter laden und entsprechend vergleichen.

Die 7D ist sicher eine ganz fantastische Kamera mit einer guten Bildquali aber eben nicht mehr ganz so frisch. Meines Erachtens kein Grund deshalb die Kamera oder gar das System zu tauschen, es sei denn, man tendiert zu KB aber man muß sich eben eingestehen können, das es mittlerweile etwas besseres gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich gibt es besseres :-), man muss aber schon genau abwägen in welchen Bereichen etwas besser ist. Meine Praxis Erfahrung sagt halt etwas anderes wie Tests.
 
Also ich hab mir die 7D vor etwa einem halben Jahr neu gekauft und bereue es keine Minute. Nutze derzeit auch nur das Tamron 17-50 2.8 VC dazu und bin vollauf zufrieden.
Die Bilder macht immer noch der Fotograf und nicht die Kamera. Ich behalt meine auf jeden Fall, einfach ein klasse Teil obwohl ich kaum Sport fotografiere. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten