• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

7D Sensor nach 2 Wochen!!! :eek:

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Makros mit hoher Schärfentiefe zum Beispiel?
siehe: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8055491&postcount=8

Das bringt leider nichts, weil im Gegenzug die Grundschärfe im Bild beugungsbedingt abnimmt, was bei Makros besonders problematisch ist, da es gerade sie sind, die von hoher Schärfe profitieren, damit kleinste Details sehr detailliert aufgelöst werden. Deshalb halte ich die Staubpixelzählerei bei kleinsten Blenden, die deutlich von der Blendenzahl abweichen, die man als Grenzwert sehen kann, weil die Beugung den Zugewinn zunichte macht, für i.d.R. überflüssig.

Da der TO selbst schreibt, daß er nur bis Blende 11 geht und ihn dort die Erkennbarkeit des Staubs aktuell noch nicht stört, braucht er sich eben nicht von Testbildern verrückt machen lassen, die bei völlig strukturlosen Flächen bei kleisten Blenden Staub sichtbar werden lassen.

Für Makros empfiehlt sich dann eher ein Objektiv mit mehr Brennweite, um etwas mehr in den Schärfebereich zu bekommen.
 
@fencer: sieht ja besser aus als meiner 1 Wo nach c&c! Wie häufig machst Du "es"? Nach jedem Objektivwechsel?

Habe ich doch geschrieben: Ich selbst mache gar nix. Die automatische Sensorreinigung der Cam ist aktiviert - und das ist alles.


Ansonsten eben an gewisse "Basics" halten wie etwa:

- NEUE Objektive vor dem Ansetzen immer durchpusten
- Objektive allgemein immer mal abpusten - auch an die Deckel denken
- Cam beim Wechsel nach unten geneigt halten
- Objektivwechsel in kurzer Zeit durchführen, Cam nicht unnötig lange mit offenem Bajonett belassen
- Objektivwechsel nicht unbedingt im blühenden Rapsfeld etc durchführen

Das sind Sachen, welche auch ältere Cams mit noch nicht soo effektiver Sensorreinigung sauber halten.
 
Mhhh... dann haben meine Bekannten bzw. Fotokollegen wohl auch alle Glück?:D
Könnte dir jetzt genug Cam´s nenne die nach der 1 Jahres Garantie dort waren...

...

Hallo Nils,
offensichtlich ja, denn außer Kulanz gibt es keinen Grund, dir nach 6 Monaten (nicht einmal 1 Jahr!) eine Sensorreinigung kostenlos anzubieten. ;)

Es ist möglich (und eigentlich fast die Regel), dass man bei einer Garantiesache (oder über den Händler eine Gewährleistungssache) vorsorglich den Sensor kurz überwischt, da man nicht ausschließen kann, dass ggf. Staub durch die Reparatur auf den Sensor kam. Alles andere ist nicht verbrieft und kann auch nicht eingefordert werden.

Also nochmal ganz deutlich:
Sensorreinigung 1x gratis bis zu 6 Monate nach Erstkauf


PS: ...danach kostet es etwas, ...50-60€ (Letzteres mit Wechsel der Einstellscheibe).
PPS: @TO
Wenn es dir was gibt, dann schicke sie ein und lasse sie reinigen (kann aber wegen der Auslastung ggf. 2-3 Wochen dauern, deshalb unbedingt Termin vereinbaren!).
Ich würde da gar nichts machen, ...sind unter normalen Bedingungen nicht zu sehen (sollte doch mal bei f/11 ein bis zwei Flecken zu sehen sein, stempelt man es in 3s weg).
Schau mal, wann ein Fotohändler in deiner Nähe eine Hausmesse veranstaltet, ...da kannste in der Zeit auch noch schön mit anderen Kunden/Verkäufern fachsimpeln.;)
 
Hallo,

Irgenwie bin ich grad etwas schockiert... Hab meinem Bruder grad ne 7D empfohlen, aber wenn ich das so höre...

Meine Oly E-510 hat ca. 20.000 Auslösungen drauf und ist knappe 3 Jahre alt. Sehr oft im Freien gewechselt (oft nur für ein paar Fotos) und bis jetzt nichtmal ans reinigen gedacht! Da ist auch bis F22 kein einziger Fleck zu sehen.

Bei meiner E-30 die ich gebraucht gekauft habe sind auch min. 15-20t Auslösungen drauf und dort ebefalls kein einziger Fleck.

Mal abgesehen davon, dass Oly bekanntlich den besten Rüttler hat, hätte ich nicht gedacht, dass die Konkurrenz da so extrem nachhängt... Das schreckt mich doch wieder etwas ab.

mfg
Doc
 
Hallo,

Irgenwie bin ich grad etwas schockiert...

... Das schreckt mich doch wieder etwas ab.

mfg
Doc

Muss es nicht, unter normalen Umständen ist der Sensor sauber und bleibt es auch. Ab und zu bleibt vllt mal ein Stäubchen drauf und wird idR. mit einem Blasebalg wirksam weggepustet, ...gut ist.
Beim TO ist es auch nicht weiter wild, ...Staub auf dem Sensor sieht man nur gut abgeblendet auf ebenfarbenen Flächen (blauer Himmel).
Sämtliche Möglichkeiten zur Beseitigung wurden ja schon aufgezählt (wobei der Großteil der Betroffenen das wahrscheinlich selbst reinigen wird), ...jeder, wie er will.

Deswegen nun keine 7D kaufen zu wollen, ist völlig realitätsfern. ;)
 
Ach...ehrlich!? Naja..ich weiß ja nicht wie deine Sensoren ausschauen!:top:

Bild im Anhang: Kontrast hoch...Helligkeit runter!!
Mhh... Ich bin ganz ehrlich noch nicht auf die Idee gekommen, bei f32 zu "fotografieren", bzw. den Sensor nach Partikelchen abzusuchen.
Ich bin mir aber gefuehlsmaessig ziemlich sicher, dass es weit schlimmer aussehen wuerde, als bei Deinem "Foto". ;)

Der Unterschied zwischen uns beiden ist: Ich gehe fotografieren. Selten mit mehr als f8, f11 ist das hoechste der Gefuehle. Ganz selten stoert mal ein Fleck, der wird dann weggestempelt. Soll ich mir wegen sowas eine Platte machen? Evtl. noch mit hektischen Reinigungsaktionen den Sensor schrotten? Nee, danke. Das ueberlass ich den Hypochondern hier.

Und von wegen Makro und kleine Blenden: Bei wievielen Makros hat man den Himmel als Hintergrund? ;)


Chris
 
Mhh... Ich bin ganz ehrlich noch nicht auf die Idee gekommen, bei f32 zu "fotografieren", bzw. den Sensor nach Partikelchen abzusuchen.
Ich bin mir aber gefuehlsmaessig ziemlich sicher, dass es weit schlimmer aussehen wuerde, als bei Deinem "Foto". ;)Chris

;) komm schon Chris, haste bestimmt "heimlich" auch gemacht wie gaaaaaaaaaanz ganz viele hier im Forum!:angel:

Also mal nix für ungut, aber vom Prinzip her haste Recht...achso...ich war am Sonntag sogar ausnahmsweise mal keine Testbilder machen, sondern auf ner Rallye:D ....ironie aus!;)

Also Leute, liebes Forum, fakt ist die Sensoren werden halt dreckig...und dann, wenns zu viel ist werden sie halt geschruppt! Fertig!:top:

MFG Holger
 
Hallo,

Irgenwie bin ich grad etwas schockiert... Hab meinem Bruder grad ne 7D empfohlen, aber wenn ich das so höre...

Meine Oly E-510 hat ca. 20.000 Auslösungen drauf und ist knappe 3 Jahre alt. Sehr oft im Freien gewechselt (oft nur für ein paar Fotos) und bis jetzt nichtmal ans reinigen gedacht! Da ist auch bis F22 kein einziger Fleck zu sehen.

Bei meiner E-30 die ich gebraucht gekauft habe sind auch min. 15-20t Auslösungen drauf und dort ebefalls kein einziger Fleck.

Mal abgesehen davon, dass Oly bekanntlich den besten Rüttler hat, hätte ich nicht gedacht, dass die Konkurrenz da so extrem nachhängt... Das schreckt mich doch wieder etwas ab.

mfg
Doc

So, und ich behaupte der Rüttler der 7D ist der Beste ! - ich sehe nix bei F32 nach 31000 Auslösungen (siehe vorherige Beiträge - ALLES lesen bildet ;) ) - da hängste mit Deiner Oly nach :p
 
Ich schlage einen contest vor: Wer hat bei den kleinsten Blenden die wenigsten Fremdatome auf dem Sensor. Natuerlich werden nur 200%-Ansichten akzeptiert.
Der Gewinner bekommt ein Nassreinigungsset. ;)


Chris
 
Gut - wäre das geklärt. :top: Dann darfst Du Deinen Vorschlag jetzt hier unterbringen. Bei Erfolg wünsche ich rege Teilnahme. ;)



...nun aber zurück zum eigentlichen Thema.
 
Müsste das nicht derjenige mit den meisten Fremdatomen bekommen? :D

jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa:):):D Geieeeeeeeeellllllllllllllllllllllllllllllllll

ICH habe G E W O N N E N !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

So, ich glaub dann lass ich auch noch meine "Zicke" mit geöffnetem Bajo im Kinderzimmer meines Sohnes liegen, dann gewinn ich zu 100%......hehehehe:lol:
Muss ihm aber vorher noch den Pfefferstreuer in die Händchen geben..:p

Ist echt ne geile Idee mit dem Contest...:top:
Voll lustig!:lol:

MFG Holger
 
ICH habe G E W O N N E N !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

So, ich glaub dann lass ich auch noch meine "Zicke" mit geöffnetem Bajo im Kinderzimmer meines Sohnes liegen, dann gewinn ich zu 100%.....
Du hast verloren. Ich schrieb doch klar und deutlich, dass der mit den wenigsten Fremdatomen das Set bekommt. Andersrum haette es ja einen Sinn! :ugly:

Achja, Deine !-Taste (und andere) prellt.


Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Du prellst mehr:ugly:

Hat das hier überhaupt sinn?:lol:

PS: an meiner Tastatur sind die Sensoren auch dreckig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten