Ich weis natürlich, in diesem Thread geht es um den Vergleich zur 5D - nur die hat KB und da sollte man bedenken, WAS man hier vergleicht: ein Crop-Sensor mit 18MP mit einem KB-Sensor . Wenn da die 7D etwas schlechter ist, so löst das nun nicht gleich Begeisterung (nur auf das Rauschen bezogen) für die 5er bei mir aus ...( das jetzt bitte nicht überbewerten - ich möchte nur die Relationen unterstreichen)
Mir sind die Relationen absolut bewusst. Doch das Problem was ich bei der 7D sehe ist, dass es scheinbar 2 Arten von Rausch-Reduzierung gibt: einmal on-chip und per Software am Computer. Das was ich an der 7D kritisiere ist nicht die Rausch-Reduzierung an sich, die direkt auf dem Chip, also vor dem Schreiben des RAW's durchgeführt wird, sondern die Art und Weise wie sie durchgeführt wird.
Die Rausch-Reduzierung der 7D basiert zum Großteil auf USM. Zuerst wird sehr vieles glattgebügelt, danach wird wieder scharf gezeichnet. Durch UnSchärfe Maskierung wird dann der Kontrast der verbliebenen Details angehoben. So entsteht der Schein, ein schärferes Bild zu haben. Während die 40D (und auch die 5Dmk2) bei 1:1 Ansicht sehr viele Details offenbaren (bei der 40D bei höherem Rauschen, bei der 5Dmk2 bei ganz leicht wenigerem Rauschen), so zeigt die 7D hier weniger Mikro-Details. Das macht sich vor allem bei Landschaftsfotografien und Makros bemerkbar, bei denen es auf kleinste Details (z.B. Strukturen von Bäumen oder Härchen einer Biene) ankommt. Auf der anderen Seite wird die 7D empfunden bessere Bilder bei z.B. Architektur oder Portraits produzieren, wo es nicht so stark auf solche Mikro-Details ankommt, sondern darauf, dass große Kanten besser verstärkt werden. Wohl bemerkt: Ich spreche hier von der 1:1 Ansicht und nicht auf irgendwelche runterskalierten Bilder.
Mittlerweile mit Fortschritt der Technik kann man es sich halt nicht mehr so einfach machen und sagen, "die 7D ist besser als die 5D" oder umgekehrt. Wir müssen nun die Art von Bildern für eine Beurteilung heranziehen, da der Anti-Rausch-Algorithmus bei best. Motiven eben besser entrauscht oder besser geeignet ist als bei anderen.
Daher mein vorläufiges Fazit: Die 5Dmk2 offenbart mehr Mikro-Details und ist (vom Rauschen her) für Landschaften, Available Light und Makros besser geeignet. Die 7D produziert (vom Rausche her) qualitativ zumindest gleichwertige Bilder bei Architektur und Portraits, da es hier nicht so sehr auf Mikro-Details ankommt und der Anti-Rausch-Algorithmus hier seine Stärken ausspielen kann.