• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

7D oder 1D MK lll

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wie war das mit dem Bezahlen und dem was man dafür bekommt. ;)
Wäre doch dumm, wenn Canon bei der 7D davon abweichen würde.
Alle andern, nicht nur bei Kameras machen es doch auch.
Für 0,3 Sekunden weniger auf 100/Kmh, das kostet eben.

Ein sehr interessanter Thread, auch mit den Links zu den Erfahrungen in anderen Foren.
Danke

myfault
 
Zuletzt bearbeitet:
Lieber Berschi,
du scheinst dich ja am meisten zu wurmen. Wenn du mit deiner 7d so zufrieden bist, müsstest du sie nicht so hart verteidigen. Könntest du mir vielleicht die Frage bezüglich 18mp am crop und nach aktuell technischen Stand nur noch 18mp am Vollformat 1dx erläutern? Wetten die nächste 7d hat wieder weniger Pixel und kein Rauschen ab iso 100? Canon ist scheinbar weg vom Megapixelmarketing.

Fakt ist nunmal, dass meistens nur Bilder rauskommen die im Vergleich mit einer professionellen Kamera hinten anstehen. Wenn du eine 1d hättest, oberhalb der 1dmii, würdest du die 7er liegen lassen. Man kann die Qualität nur realistisch beurteilen, wenn man beide HAT oder HATTE. Wenn du von der 1er oder der 5er kämst, würdest du die 7er nicht anfassen.

Die Diskussion läuft eh immer zum selben Schluss: 1D= professionelle Kamera 7D=Amateuerkamera und das nicht ohne Grund.
Aber wahrscheinlich kann man in Zukunft auch cps Goldmitglied mit ein paar 7ds werden und alle Fotografen werden in Zukunft nur noch bei Olympischen Spielen, Weltmeisterschaften und Co mit ner 7er hocken. Die nächste 7d wird bestimmt der Knaller, mit 26mp auf einen noch kleineren Chip, für optimale Brennweitenverlängerung.
 
Bis heute habe ich noch nie jemand, jemals über die 1DmkIII in Bezug auf irgendetwas meckern hören.

ich schon :lol:
Aber die späteren Modelle in der Produktionslinie sollen dann ja zuverlässiger geworden sein, was AF-Treffsicherheit betrifft.

Für mich gäbe es nur einen möglichen Aufstieg von der 7D, und das wäre die 1D MkIV. Alles andere wäre entweder Abstieg oder zu viele Nachteile in Kauf genommen im Vergleich zu ein paar Vorteilen (z.B. bei der 5DII wäre die BQ top, aber der AF flopp).

Gruß
Peter
 
Lieber Berschi,
du scheinst dich ja am meisten zu wurmen.

Lieber Daniel, ich finde es faszinierend, dass du dich wohl extra hier heute angemeldet zu haben scheinst, um deine 1er zu verteidigen? :ugly:
Nun ja, Nachtigall....


Wenn du mit deiner 7d so zufrieden bist, müsstest du sie nicht so hart verteidigen. Könntest du mir vielleicht die Frage bezüglich 18mp am crop und nach aktuell technischen Stand nur noch 18mp am Vollformat 1dx erläutern? Wetten die nächste 7d hat wieder weniger Pixel und kein Rauschen ab iso 100? Canon ist scheinbar weg vom Megapixelmarketing.

Ja, gute Frage, warum wohl Canon von den Megapixelkanonen zu deutlich konservativeren Sensoren zurückfindet.
Die 1DIV kann ja leider in Bezug auf High-ISO nicht so ganz mit der D3s mithalten. Die 1DsMkIII ist eine super Kamera, bekommt aber bald von der D800 Konkurrenz, die nochmals eine Schippe drauflegen dürfte (36MP am KB).

Daher sieht man die neue 1D X auch teils teils. Die einen nennen es super, endlich eine wohl richtig High-ISO taugliche KB bei Canon, die anderen wenden sich brüskiert ab, weil sie eine 1DsMkIV mit > 30MP erwartet haben.
Warum hat die 1DMkIV wohl 16MP bekommen und nicht weiterhin 10MP? ;)

Nun, bei den APS-C Kameras sind 16 - 24 MP mittlerweile Standard.
Von der BQ unterscheiden sie sich derart marginal, dass man schon ein paranoider Pixelpeeper sein muss, um hier bei 100% Ansicht am Monitor praxisrelevante Unterschiede meinen erkennen zu müssen.

Selbstverständlich rauscht jede Kamera schon bei ISO100. Alles andere wäre ein Abstreiten fundamentaler physikalischer Gesetzmäßigkeiten ;)


Fakt ist nunmal, dass meistens nur Bilder rauskommen ....

Lass stecken Joern, it's boring :ugly:

Edit: ups, habe dich glatt mit jemand anderem verwechselt!

Gruß
Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

es reicht eben nicht jedem, dass der AF der 7d astrei funktioniert, es muss einfach die "Superlative" sein. Und das geht gar nicht das in Zweifel zu ziehen.

Die Berichte gehen da eben auseinander, das mag auch daran liegen, dass die Einsatzgebiete verschieden gelagert sind.

Bei einigen ist jede Millisekunde von Bedeutung, bei anderen Anwendungen eben nicht.

Über die Treffsicherheit der 7D kann ich nur sagen, dass er fix arbeitet und zuverlässig, das war bei meinen Vorgängern "einfachen Modellen" bei weitem nicht so und hat mich so manches mal auf die Palme gebracht.
Deshalb ist es völlig verfehlt, den AF der 7D einfach als schlecht darzustellen, auch wenn er nicht die Extremgeschwindigkeiten einer modernen 1er heranreichen mag.

Ich kenne auch keine andere Kamera von Canon wie die 7D, die ständig derart unter beschuss steht, weil sie mit den absoluten Spitzenleistungen in der jeweiligen Klasse im "Einzersegment" nicht ganz heranreichen kann. Die vVergleiche mit der 5er oder 1er... und da wird gerne das verglichen, was die andere Kamera insbesonere besser kann. Die Nachteile werden denn aber eher als zweitrangig betrachtet.

Bei der modernen 1er darf bei dem Preis auch kein Nachteil mehr sein, sonst kauft das keiner mehr... die 7D darf das aber in gewissem Rahmen durchaus beinhalten, aber nicht so, dass es als unbrauchbar hingestellt werden kann...

Wenn ich mir in einem Punkt sicher bin, dann der, das Canon sehr genau weiß, wie sie den Markt bedienen müssen, um optimale Ergebnisse in der Bilanz haben.

Nicht jeder braucht eine 1er, um zufrieden zu sein, und im 1.6 Cropsegment ist die 7D unanfechtbar im Gesamtpaket das Beste, was zu bekommen ist ("was sich auf die technischen Möglichkeiten bezieht")

Ich vergleiche "den KB Sensor" auch nicht mit dem einer Mittelformatkamera... anders herum aber wird das ständig hier gemacht. Crop gegen VF.

Jede Kamera ist eine "eigene Klasse" für sich, die Kunst ist, die für sich optimale Kamera zu finden, die für die Aufgabe ausreichend/geeignet ist.
Wer gleich zur 1er greift, da mag auch eine große Portion Talent mitbringen, sonst nützt sie ihm nicht wirklich...
 
Geht ja nicht darum eine 7D schlecht zu machen, das ist schon eine gute Kam.

Fürs fast selbe Geld gibts auch eine gebrauchte 1D MKIII, die eben in manchen Dingen noch besser ist.

Ich sehe das Problem eher darin das das nicht jeder emotionslos anerkennen kann, besonders dann nicht wenn er selbst eine 7D hat.

Ich persönlich habe mich nach meiner 1D MKIIn für eine 1D MKIV und nicht für eine 7D entschieden (nicht weil ich die Kohle von ner Klorolle ziehe) sondern weil ich damit für meine Zwecke Fotos machen kann die mir besser gefallen, oder die mit der 7D nicht möglich wären.

Meine alte 1D MKIIn hätte ich aber auch nicht gegen eine 7D getauscht.

Gruß

Uwe
 
sondern weil ich damit für meine Zwecke Fotos machen kann die mir besser gefallen, oder die mit der 7D nicht möglich wären.
Nur wieso sprichst Du der 7D und ihren Besitzern nicht gleiches Recht zu? Die 7D kann einige Dinge (Spot-AF, LiveView-elektronischer Verschluss) die selbst die 1D-IV nicht oder nur mit einigen besonderen Objektiven kann. Auch der integrierte Batteriegriff ist eine Sache des Geschmacks (weil er permanent als Gewicht und Volumen mit herumgeschleppt werden muss). Und wer diese Dinge zu schätzen gelernt hat der würde nie auf die 1er Boliden umsteigen. Ich könnte, hab auch schon damit geliebäugelt, aber ich kann den Brocken nichts aber auch gar nichts abgewinnen.
 
Nur wieso sprichst Du der 7D und ihren Besitzern nicht gleiches Recht zu? Die 7D kann einige Dinge (Spot-AF, LiveView-elektronischer Verschluss) die selbst die 1D-IV nicht oder nur mit einigen besonderen Objektiven kann. Auch der integrierte Batteriegriff ist eine Sache des Geschmacks (weil er permanent als Gewicht und Volumen mit herumgeschleppt werden muss). Und wer diese Dinge zu schätzen gelernt hat der würde nie auf die 1er Boliden umsteigen. Ich könnte, hab auch schon damit geliebäugelt, aber ich kann den Brocken nichts aber auch gar nichts abgewinnen.

Ich spreche auch den 7er Nutzern alle Rechte zu. Ich hatte auch fast 2 Jahre eine 7er, davor aber eine 1d MKII. Jetzt habe ich eine MKIII--->also bin ich einer von diesen angeblichen Nichtumsteigern.:D Die 7er ist und wird immer eine tolle und sehr preiswerte Kamera bleiben, das wage ich nicht zu bestreiten, aber der AF der 1er ist eine andere Liga. Selbst der AF der ollen MKII war dem der 7er leicht überlegen. (Nicht von den Einstellungsmöglichkeiten, die man aber am Sportplatz, oder auf der Kartbahn (noch stärker auf der RC-Car Piste) definitiv nicht braucht. Für meine Kinderfotos im Märchenpark an der Rutsche oder am Ringelspiel war der AF toll. Wenns aber ums eingemachte geht fehlts der 7er.

DAS SIND KEINE TESTBERICHTE, SONDERN BERICHTE EINES 1er und 7er NUTZERS, DER BEIDE WIRKLICH STARK UND UNTER ERHEBLICH RAUHEN BEDINGUNGEN GENUTZT, NICHT GETESTET HAT. ;)

mfg. Robert
 
Ja, gute Frage, warum wohl Canon von den Megapixelkanonen zu deutlich konservativeren Sensoren zurückfindet.
Die 1DIV kann ja leider in Bezug auf High-ISO nicht so ganz mit der D3s mithalten. Die 1DsMkIII ist eine super Kamera, bekommt aber bald von der D800 Konkurrenz, die nochmals eine Schippe drauflegen dürfte (36MP am KB).

Daher sieht man die neue 1D X auch teils teils. Die einen nennen es super, endlich eine wohl richtig High-ISO taugliche KB bei Canon, die anderen wenden sich brüskiert ab, weil sie eine 1DsMkIV mit > 30MP erwartet haben.
Warum hat die 1DMkIV wohl 16MP bekommen und nicht weiterhin 10MP? ;)

Nun, bei den APS-C Kameras sind 16 - 24 MP mittlerweile Standard.
Von der BQ unterscheiden sie sich derart marginal, dass man schon ein paranoider Pixelpeeper sein muss, um hier bei 100% Ansicht am Monitor praxisrelevante Unterschiede meinen erkennen zu müssen.

Wie du schon bemerkt hast ist die 3Ds bei High Iso sehr gut. Die hat 12MP und Vollformat, das wären auf APS-C ca. 4MP ;-)

Höchste Auflösung und beste LowLight Quali passen technisch nicht zusammen....

... da muss sich jeder den für sich besten Kompromiss suchen und dabei die technischen Möglichkeiten im Auge behalten. Wird die Auflösung zu hoch bleibts mehr ein Werbegag weil sich die in vielen Situationen nicht in mehr Details der Bilder niederschlägt...

Gruß

Uwe
 
Interessant wäre mal ein Praxisbericht eines Parallelnutzers/Umsteigers von der 1DMkIIN / 1DMkIII zur 1DMkIV. Wenn alle drei ungefähr den gleich guten AF haben, dann erklären sich einige Aussagen hier und das würde dann auch heissen, dass die Erfahrungsberichte, die ich von anderen Foren kenne, mit diesen hier unter einen Hut zu bringen wären.

Gruß
Peter
 
Interessant wäre mal ein Praxisbericht eines Parallelnutzers/Umsteigers von der 1DMkIIN / 1DMkIII zur 1DMkIV. Wenn alle drei ungefähr den gleich guten AF haben, dann erklären sich einige Aussagen hier und das würde dann auch heissen, dass die Erfahrungsberichte, die ich von anderen Foren kenne, mit diesen hier unter einen Hut zu bringen wären.

Gruß
Peter

von der reinen Treffsicherheit her war die IIn aus meiner Sicht bei einfachem HG genausogut wie bei der IV. Bei unruhigem HG oder Unterbrechungen im VG liefert mit die IV mehr scharfe Bilder. Die HF erkennung der IV ist aus meiner Sicht eine Verbesserung. Bei der IV gibts noch mehr Einstellmöglichkeiten für den AF, ich persönlich find das nett, aber für mich muss eine Kam mit wenigen schnell aufrufbaren Voreinstellungen für Motivbereiche auskommen.

Wenn man ein paar Stunden auf nen Vogel gewartet hat der auf einen zufliegt muss die Kam einfach treffen. Da gibts keine Zeit viel an den Einstellungen rumzufummeln....

... an der Kartbahn z.B. kann mann sich im Training einschießen und in Ruhe alles fürs Rennen justieren...

Gruß

Uwe
 
die 1D mkIII hatte ich vor der 5DmkII und stell dir vor ich hab diese verkauft die 1er warum weil ich von der absoluten BQ der 5er versaut binn aber zu deiner Beruhigung ich will in keine Profi -Liga aber eines ist sicher in dieser spielt keine 7er weil dort braucht man "Werkzeug" und kein Spielzeug

Was für totaller Schwachsinn. :grumble::grumble::grumble:

Ich kenne genug Kollegen die mit der 7D beim VFB, FCB oder sonst wo arbeiten.

Warum????

Weil die 7D als Ersatz oder Backup Body ausserhalb der 1 Serie, dass BESTE ist was du gerade auf dem Markt von Canon bekommst.

Es gibt eben Kollegen die gerne mit 3 oder 4 Mark IV rumrennen aber auch die "Normalen" die die 7D als Remote mit WW hinters Tor stellen.

in der Profiliga ist man nicht automatisch weil man eine 1er mit zwei drei L Linsen hat.

Man muss damit umgehen können. Erst dann könnte man behaupten in der Pro Liga zu sein.

Und das kann man auch mit der 7er.
 
Außer der BQ im extremen High-ISO Bereich kann die 7D nicht einmal mit der uralten 1DII aus dem Jahre Schnee (die man heute um 300€ nachgeschmissen kriegt) mithalten (Schnelligkeit, AF, Weißabgleich, Haptik, Akkus, stupide Bedienung). Daher überrascht mich das Resultat nicht.
Warum ich die 7D dennoch behalten hab:
Für wildlife, wo jedes mm Brennweite zählt, gibts keine bessere Kamera. Ich verwende 1DII, 1DSII und gelegentlich bei Wanderungen die 5D. Aber wenn´s auf Safari geht, dann gibts zur 7D bei Canon keine Alternative.
Es sei denn, man kann die 10.000€ für die Profi-Teles hinlegen. Kann ich nicht.... leider....
 
Für mich ist es schwer zu verstehen, warum die 7ner dermaßen schlecht geredet wird. Ich muss zwar zugeben, dass ich am Anfang auch etwas enttäuscht war, was die BQ anbelangt, aber nach Optimierung meines workflows kann ich sagen, dass sie ein idealer Allrounder ist.
Sowohl vom Bedienkonzept, als auch in den Anwendungen. Selbst in der BQ, von Low- bis High ISO. Natürlich hat die MKIII, bedingt durch den größeren Sensor, eine etwas bessere BQ. Das ist aber eine Frage des persönlichen Anspruchs und nicht zuletzt des eigenen workflows.

Ich mag die MKIII für die etwas „gefälligeren“ Bilder, das war für mich auch der Grund, warum ich sie angeschafft habe. Dennoch gibt es nicht viel, was sie der 7ner voraus hat. Die 7D ist wesentlich kompakter und alle features sind up to date. Angefangen vom Monitor, über das umfangreich konfigurierbare AF-Modul, bis hin zum schnellen Arbeiten und sehr guter Bedienbarkeit.

Rein technisch gesehen, ist die 7ner für mich die universellere Cam aufgrund ihrer hohen Auflösung, gepaart mit Schnelligkeit. Alleine die Custom-Speicherung am Hauptwahlrad macht es einem sehr leicht, bei schnellen shootings die voreingestellten Einstellungen zu wechseln, ohne dass man mehrere Knöpfe gleichzeitig drücken muss oder im Menu rumfummeln. Die MKIII ist eine sehr gute Cam, keine Frage, wenn ich aber wählen müsste zwischen den beiden, würde ich mich für universellere 7ner entscheiden.
 
Ich geh mal davon aus, daß 1D Nutzer sich im AV/Tv-Modus sicher bewegen können. Und diese Custumer-Tools daher völlig für die Würscht sind....
Hatte sowas früher an der 40D/50D und weiß heute noch nicht, wofür....
Schlechtmachen würd ich die 7D auch nicht. Ich kenn keine bessere Kamera für Safari, drum behalt ich sie auch. Crop 1,6 ist für diesen Zweck unersetzlich bzw. nur mit tausenden Euros zu kompensieren.
Andererseits: Würd ich nie wieder eine Safari machen, wär die 7D die erste meiner Kameras die überflüssig wären.
 
Na, im TV/AV-Modus wird sich ein 7D-Nutzer genauso sicher bewegen.
Der Vorteil der frei programmierbaren C-Funktionen ergibt sich erst dann, wenn komplexere Setups abgespeichert werden, z.B. verschiedene AF-Konfigurationen, die jeweils an verschiedene Situationen angepasst sind. Hierfür bietet die 7D ja fast so viel wie die 1DIV an Einstellmöglichkeiten und da ist es schon eine deutliche Beschleunigung, wenn man statt mehrerer Menü-CFn's einfach mal kurz am Drehrad auf C1-C3 verstellen kann.

Gruß
Peter
 
Ich geh mal davon aus, daß 1D Nutzer sich im AV/Tv-Modus sicher bewegen können. Und diese Custumer-Tools daher völlig für die Würscht sind....
…….
Sicher bewegen ist kein Problem. Selbstverständlich spreche ich von entsprechender Einarbeitung. Das Problem ist nur wie von User Berschi angesprochen, z.B. Modus wechseln, ISO ändern, Servo-AF auf One Shot usw. und das zugleich. Dafür gibt es zwar für alles eine Tastenkombination, lässt sich aber mit der 7ner um einiges schneller erreichen. Um die 3 möglichen voreingestellten Parameter (Registrierungen) der Einser zu wechseln, sind mehrere Tasten notwendig. Bei der 7ner ein „Dreh“.
Dies ist einfach sehr hilfreich bei allen schnellen Anwendungen und sich ständig wechselden Lichtverhältnissen, wie z.B. bei Bühnenshows usw.
Natürlich kommt es auf die Anwendung an und wir könnten deshalb ewig weiter diskutieren. Fakt ist für mich, die 7ner lässt sich schneller individuell (voreingestellte Parameter) anpassen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten