• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

7D oder 1D MK lll

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Im Vergleich 7D zu 1D IV schrieb zum Beispiel w.d.p., dass die 7D bei Actionfotografie von fliegenden Vögeln fast identisch zur 1D IV ist, was Trefferquote im AI Servo angeht.
Von daher, und in Anbetracht dessen, dass solche Praxistests eine relevante Aussagefähigkeit besitzen, kann man diesem Vergleich ohne Zweifel vertrauen ;)
(Traumflieger behauptet anderes, ich weiss... :rolleyes: )

Das deckt sich auch mit den Erfahrungen anderer Nutzer, die die 7D ausgiebig im Vergleich mit der III und IV getestet haben.

Gruß
Peter
 
Die 7D hat die schlechter BQ und den schlechteren AF - Punkt.



100 % richtig...aber hier im forum gibt es halt Leute die wissen alles besser ich hab schon oben gesagt die 7er ist gegen ne 1DmkIII und höher Spielzeug.....und dazu stehe ich und du kannst das sicher sehr gut beurteilen...was du schreibst bsm , es ist halt so wie es ist sonst könnten alle Profis ihre 1er in die Ecke schmeissen und mit der 7D foten , aber wer tut das .. 0,01 %
 
Zuletzt bearbeitet:
100 % richtig...aber hier im forum gibt es halt Leute die wissen alles besser ich hab schon oben gesagt die 7er ist gegen ne 1DmkIII und höher Spielzeug.....und dazu stehe ich und du kannst das sicher sehr gut beurteilen...was du schreibst Boris , es ist halt so wie es ist sonst könnten alle Profis ihre 1er in die Ecke schmeissen und mit der 7D foten , aber wer tut das .. 0,01 %

Ja, diese Models sind ja auch so wahnsinnig schnell :lol: Die machen auf dem Catwalk sicher 7-8km/h.

Ich sag's mal so: Die 7D dürfte in der AF-Leistung einer APS-H oder KB-Kamera überlegen sein, warum sollte sie es auch nicht sein? Die Motive sind in der Regel weiter weg, die 7D hat auch einen eigenen DIGIC für den AF und es ist das aktuellste AF-Modul, eine komplette Neuentwicklung. Da muss ich KGW nach längerer Überlegung ausnahmsweise maL Recht geben.

Klar ist sie nur eine Consumer-Cam und nicht so feist und robust und zum prollen geeignet wie eine 1er, aber von der Leistung des AFs her ... warum nicht?
 
Ja, diese Models sind ja auch so wahnsinnig schnell :lol: Die machen auf dem Catwalk sicher 7-8km/h.

Ich sag's mal so: Die 7D dürfte in der AF-Leistung einer APS-H oder KB-Kamera überlegen sein, warum sollte sie es auch nicht sein? Die Motive sind in der Regel weiter weg, die 7D hat auch einen eigenen DIGIC für den AF und es ist das aktuellste AF-Modul, eine komplette Neuentwicklung. Da muss ich KGW nach längerer Überlegung ausnahmsweise maL Recht geben.

Klar ist sie nur eine Consumer-Cam und nicht so feist und robust und zum prollen geeignet wie eine 1er, aber von der Leistung des AFs her ... warum nicht?

warum foten dann so viele Zb.Fussball Fotografen mit der 1DmkIII statt der 7D....komisch.....weil die Werkzeug brauchen und kein Spielzeug...der Af der 1DmkIII ist schneller besser und auch genauer gerade im AF-Servo
 
Ja, diese Models sind ja auch so wahnsinnig schnell :lol: Die machen auf dem Catwalk sicher 7-8km/h.

:top:
Das dachte ich mir auch gerade.
Wie gesagt, ich kenne Praxisberichte von Wildlife-Fotografen, wie auch von Sportfotografen, die beide Kameras verglichen (7D u. 1DIV, nicht mal die IIIer) und sie kamen zu dem Fazit, dass die 7D vom AF sehr dicht an der IV dran ist (die IIIer ist ja eher schlechter).
Was das Thema BQ angeht:
ein Blick auf dpreview genügt, um sich davon zu überzeugen, was die IIIer wirklich gegenüber der 7er voraus hat :D



Ich sag's mal so: Die 7D dürfte in der AF-Leistung einer APS-H oder KB-Kamera überlegen sein, warum sollte sie es auch nicht sein? Die Motive sind in der Regel weiter weg, die 7D hat auch einen eigenen DIGIC für den AF und es ist das aktuellste AF-Modul, eine komplette Neuentwicklung. Da muss ich KGW nach längerer Überlegung ausnahmsweise maL Recht geben.

Klar ist sie nur eine Consumer-Cam und nicht so feist und robust und zum prollen geeignet wie eine 1er, aber von der Leistung des AFs her ... warum nicht?

Völlig richtig :D

Gruß
Peter
 
Ja, diese Models sind ja auch so wahnsinnig schnell :lol: Die machen auf dem Catwalk sicher 7-8km/h.

Mitdenken, hilft manchmal. Wie schnell beswegt sich der Arm von vorn nach hinten und wieder hin und her, er ändert also permanent die Geschwindigkeit, wenn Du gehst. So und jetzt fotografier mal die Armbanduhr, die daran hängt am Arm vom Model mit ner 7D. Im Gehen wie gesagt,... Bereits bei einem nornmalen Fussgänger kommst Du da auf Geschwindigkeiten, die Du unter 400/stel Sekunde nicht mehr bei AL einfrieren kannst. Deshalb fotografiert man ja auch Sport nicht 250/stel ;-) Aber Du hast ja voll die Erfahrung. Glaub mir nach etwas mehr als 2500 Schauen, weis ich wovon ich spreche und über meinen Schreibtisch laufen ja nicht nur die Bilder von mir, ich seh auch was andere Kollegen fotografieren und die ihre 7D wegen dem nicht tauglichen AF wieder getauscht haben,... der liegt maximal beim Tracking auf dem Niveau der 50D, also nicht schlecht, brauchbar aber nicht so genau wie alle 1D, selbst bei der Ur1D sitzt das Tracking und die Berechnung der Motivgeschwindigkeit besser. Dei 7D kann allein von den verwendeten Algorythmen das gar nicht tracken. Das steht sogar irgendwo in den Technischen Daten, Whitebook, dass Pendelbewegungen gar nicht interpoliert werden. Da wird weder Beschleunigung, noch das Abbremsen bei der 7D mitgerechnet.

Viel Spass bei der Armbanduhr!
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaub mir nach etwas mehr als 2500 Schauen, weis ich wovon ich spreche und über meinen Schreibtisch laufen ja nicht nur die Bilder von mir, ich seh auch was andere Kollegen fotografieren und die ihre 7D wegen dem nicht tauglichen AF wieder getauscht haben,...

War er ihnen zu komplex? ;)


der liegt maximal beim Tracking auf dem Niveau der 50D, also nicht schlecht, brauchbar aber nicht so genau wie alle 1D, selbst bei der Ur1D sitzt das Tracking und die Berechnung der Motivgeschwindigkeit besser. Dei 7D kann allein von den verwendeten Algorythmen das gar nicht tracken.

Ziemlicher Unsinn.
Der AF der 50D (=40D) und der einer 7D sind zwei komplett verschiedene Geschichten.
Das Tracking der 7D ist dem einer 40D/50D aus eigener Erfahrung deutlich überlegen.
Und ich bezweifle, dass du die Algorithmen des AF-Prozessors der einzelnen Kameras kennst, die kennt nämlich bestenfalls die Entwicklungsabteilung von Canon :D


Das steht sogar irgendwo in den Technischen Daten, Whitebook, dass Pendelbewegungen gar nicht interpoliert werden. Da wird weder Beschleunigung, noch das Abbremsen bei der 7D mitgerechnet.

Viel Spass bei der Armbanduhr!

Wäre schön, wenn du da mal einen Link zu den Quellen liefern würdest. Und zwar, wie das mit den beschleunigten Bewegungen und Tracking bei der 1er und der 7er so im Unterschied ist.

Viel Spaß weiterhin mit den Armbanduhren!

Gruß
Peter
 
Hier ein gemessener Vergleich der AF-Geschwindigkeit 1DMKIIN vs.7D

http://www.**********/showthread.php?t=606134

Die einser sind halt schneller, der AF hat nicht nur mit der Linse zu tun, sondern auch mit dem Body der sie ansteuert.

Gruß

Uwe
 
Hier ein gemessener Vergleich der AF-Geschwindigkeit 1DMKIIN vs.7D

http://www.**********/showthread.php?t=606134

Die einser sind halt schneller, der AF hat nicht nur mit der Linse zu tun, sondern auch mit dem Body der sie ansteuert.

Gruß

Uwe

Moin!
Ich bleibe dabei!
Ich habe beide Kameras parallel betrieben
Die 7D, deren AF, arbeitet schneller und exakter als jener der 1D Mark 3.
In einer Serie,
im AI-Servo,
jeweils mit dem 2.0/135mm,
mit offener Blende und auf kurzer Entfernung,
hat die 7D das Motiv schneller erfasst und exakter scharf gestellt.

Der einzig wirkliche Vorteil der Mark III besteht darin, dass deren Verschluß für mehr Auslösungen ausgelegt ist.

mfg hans
 
Moin!
Ich bleibe dabei!
Ich habe beide Kameras parallel betrieben
Die 7D, deren AF, arbeitet schneller und exakter als jener der 1D Mark 3.
In einer Serie,
im AI-Servo,
jeweils mit dem 2.0/135mm,
mit offener Blende und auf kurzer Entfernung,
hat die 7D das Motiv schneller erfasst und exakter scharf gestellt.

Der einzig wirkliche Vorteil der Mark III besteht darin, dass deren Verschluß für mehr Auslösungen ausgelegt ist.

mfg hans

Ja wer einen festen Glauben hat braucht keine Messgeräte...:lol:

Gruß

Uwe
 
Hallo,
ich frag mich schon seit längerer Zeit, wie Canon das Kunststück hinbekommen mag, dass sich die 1er noch abheben kann, um einen Kaufreiz zu bieten. Denke daher, dass in Grenzbereichen und maximaler Leistung die 1er dafür auch einen kleinen Schritt vorraus sein muss.

Ob das für die Praxis von Bedeutung ist, das steht auf eine ganz andere Seite. Ich kann nur sagen, das mir der AF der 7D sehr gut gefällt und für meine Anwendungen mehr als ausreichend ist.

Danach beurteile ich den Einsatz eines Bodys, reicht er für die Aufgabe aus oder nicht.´

Zudem beim praktischen Einsatz die Trefferquote ein wichtíger Index ist, und da wird es schwierig einen 1:1 Vergleich zu machen. Grenzbereiche...

Und selbst wenn die 1er das noch einen Tick besser könnte, es wäre für meine Praxis nicht von Bedeutung.

Und so wird das maximal Mögliche ausserhalb des praktischen Nutzen diskutiert.
 
ich frag mich schon seit längerer Zeit, wie Canon das Kunststück hinbekommen mag, dass sich die 1er noch abheben kann, um einen Kaufreiz zu bieten. Denke daher, dass in Grenzbereichen und maximaler Leistung die 1er dafür auch einen kleinen Schritt vorraus sein muss.

Sicher, "Grenzbereiche", wie bei allem anderen auch. Dichter, robuster, mehr FPS, mehr Speicherkarten, mehr Fokusfelder ...

Ich halte übrigens niemanden hier für kompetent, einen Unterschied zwischen
der AF-Leistung der beiden Kameras festzustellen. Bevor ich da ein Urteil fällen
würde, müsste ich sie selbst verglichen haben.
 
Hier ein gemessener Vergleich der AF-Geschwindigkeit 1DMKIIN vs.7D

http://www.**********/showthread.php?t=606134

Die einser sind halt schneller, der AF hat nicht nur mit der Linse zu tun, sondern auch mit dem Body der sie ansteuert.

Gruß

Uwe

Schöner Vergleich, der sich auf eine einzige Linse bezieht: das EF 70-200 f2,8.
Wie auch klar sein sollte, hat die 7D 19 Kreuzsensoren, die bis zu einer Blende von f5,6 aktiv bleiben, mittlerer Doppelkreuz bis f2,8.
Die 1er (wie es bei der IV aussieht, weiss ich jetzt nicht auswendig) haben meist oberhalb f/4 nur noch Liniensensoren, oder nur noch den mittleren Sensor als Kreuz.
Daher wäre ein Vergleich der AF-Geschwindigkeiten auch mal bei f/4, z.B. einem Super-Tele, interessant und dann auch mal mit außermittigen AF-Sensoren.

Gruß
Peter
 
Ich hab eine MKIII nie gehabt, aber eine zeitlang MKIV und 7D paralell.
Die 7D ist gut, keine Frage, der AF ist auch super und in der Konfiguration/Komfort (finde ich) auch besser als der 1er AF. Deswegen übernimmt die 1DX ja auch Einstellungsfeatures daraus...denke ich (ZonenAF)

Die 1er haben allerdings einen Vorteil, den man auch in der täglichen Praxis merkt. Sie haben mehr Kraft beim AF Antrieb(laienhaft ausgedrückt, bin kein Techniker)

So ist der Servo AF der 7D schon sehr gut in der Nachführung, der Servo AF der 1er ist schlicht etwas fixer im Anstoss und auch in der Nachführung. Laienhaft: Kräftiger !

Praktisch erlebte ich das bei meiner fast immerdrauf Linse, dem 500/4.

Wenn ich bei der 7er es noch mit einem 1.4TK betreibe und das gleiche dann danach mit der MKIV gemacht habe, so konnte ich beobachten, dass die Fokussierungsgeschwindigkeit
a. beim "Zubeissen" und
b. beim Verfolgen) der 1er schlicht höher war.

Ganz deutlich wird das, wenn der Fokus mal ein Objekt verloren hatte und die Kombi es "wieder suchen musste".

Die AF Rahmeneinstellungen (Nachführung etc..) waren bei beiden Kameras soweit möglich gleich eingestellt, nur falls jemand fragen sollte. :rolleyes:

PS:
Diese Unterschiede sind spürbar, aber auch nicht die Welt. Sie können aber manchmal, zB: bei fliegenden Vögeln den Unterschied zwischen Scharf/Unscharf bzw. erwischt/nicht erwischt ausmachen.

Just my 2 Cents :angel:
 
Während hier noch diskutiert wird, machen andere schon Bilder oder bearbeiten diese.

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass der AF der 7D bestens ist. Er reicht für Fußball, Naturfotografie, Hundefotografie usw.

Mit allen Linsen habe ich beste Ergebnisse, sei es das Supertele mit f/2.8 oder das L-Zoom mit f/4 + Konverter (f/5.6) usw. - auch mit den außermittigen Sensoren! Es gibt kaum Ausschuss! Anscheinend reicht das Fachwissen einiger nicht aus und es wird diskutiert, was man selbst noch nicht erlebt hat.

Erst am Wochenende habe ich die Nachführung der 7D bestens gebrauchen können, auch hier sind nahezu alle Bilder optimal scharf gestellt worden.
 
Schöner Vergleich, der sich auf eine einzige Linse bezieht: das EF 70-200 f2,8.
Aber bei welcher Brennweite? Wurde um den unterschiedlichen Crop auszugleichen die Brennweite verändert? Wurde bedacht, dass die 7D bei gleicher Brennweite eine präzisere Scharfstellung benötigt und damit vielleicht bei der geringen Distanz den AF einbremst wie es auch beim Einsatz eines Telekonverters passiert?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten