Bin erst vorige Woche von der 7er zur 1er MKIII umgestiegen.
Meine Kamerageschichte, das sich jetzt auch jeder auskennt, sieht folgend aus:
-)400d--->30d--->1d MKII---->7d---->1dMKIII
Alle waren, uns sind noch immer tolle Kameras, vor allem meine 30d (hätt ich nie hergeben sollen, war echt eine Ausnahmeerscheinung), aber alle außer der 1d2 und der 1d3 haben massive Probleme mit dem Weißabgleich (automatisch).
Ich habe bei mir im Lokal sehr viel Mischlicht, sehr viel Holz, in den verschiedensten Variationen gebeizt und gestrichen, und teilweise ist die Decke nicht unbedingt Weiß (obwohl ich sie jedes Jahr in allen Räumen streichen lasse

), wie gesagt, keine ausser den beiden 1ern kommt mit oder ohne Blitz auch nur annähernd auf einen braubaren WB, was mir persönlich egal wäre, aber wenn einer von meinen Arbeitern Knipst und gleich die Fotos weitergibt (kennen sich mit RAW nicht aus) sehen alle grottenschlecht aus.
Die anderen Features sind für spezielle Sachen recht nett, oder teilweise unnötig, aber der WB ist für jede Kamera eines der wichtigsten Stücke aus dem die Torte Bild zusammengesetzt wird.
Was hilft der beste modernste AF, der tollste Monitor hinten drauf, der eingebaute Speedlite Transmitter,..... wenn die Kamera rote Gesichter "malt".
mfg. Robert