• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

7D oder 1D MK lll

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Stimmt bis zur DLA. Die 7D verliert ab f6.9 an möglicher Auflösung, die 1DMKIII erst ab f10.2

Da ändert auch die beste Optik nix dran ;-)

Gruß

Uwe

Vernünftige Objektive haben bei f 6,9 längst ihre Höchstleistung erreicht. Von daher ist ein weiterabblenden können unnötig.
 
Vernünftige Objektive haben bei f 6,9 längst ihre Höchstleistung erreicht. Von daher ist ein weiterabblenden können unnötig.

ja das ist bei den meisten guten Linsen so. Gibt aber auch Ausnahmen wie das EF 100-400 LIS, das ist bei f8 am schärfsten.

Dann gibt es auch noch genügend Fälle bei denen aus gestalterischen Gründen mehr ST als es f6.9 bietet gewünscht ist.....

z.B. bei Makros oder bei WW Aufnahmen bei denen möglichst viel in der ST liegen soll.

Wenn mann auf knappe ST steht ist ein möglichst großer Sensor auch wieder von Vorteil, also die 1DMKIII besser als die 7D, die 5D oder eine 1Ds nochmals besser.

Gruß

Uwe
 
So..ich denke ich werde mir ein gebrauchtes 70-200/2.8 L IS USM holen,hab heute im mm das 4.0 IS ausprobiert an einer 550D und selbst bei ISO 800 f4
hab ich bloß ne verschlusszeit von 1/250 und das ist ja nicht unbedingt kurz^^

nun stelle man sich vor man steht im wald,keine oder kaum sonne. also definitiv 2.8 :D

werd mal gucken ob ich ein gutes angebotfinde :) dankefür die ratschläge ;)

MfG
 
Finds ja schön, dass du dich entschieden hast, kann aber wirklich nicht verstehen warum alle so hartnäckig behaupten, ein neuer Body würde kaum eine Verbesserung bringen? Ich hatte vor nem Jahr auch die 500D. Da ging dann der Sensor kaputt, Geld wiederbekommen, auf die 60D aufgestiegen. Ich habe auch ein vergleichbares Sigma Objektiv und die Fotos waren vieeel besser. Ich habe immer geglaubt die Schärfe der 500er sei wahnsinnig toll gewesen, als ich die 60D hatte sahen die Fotos der 500er dagegen matschig aus. Auch low light und so weiter ist einfach etwas Anderes. Ich habe mich damals bewusst für den Body entschieden. Ich wollte einen vernünftigen als Grundlage und mir dann nach Bedarf Objektive dazukaufen. Hat wunderbar funktioniert. Aber gut, kann jeder machen wie er möchte...
 
Sowas kann wohl keiner unterschreiben. Du wirst mit einem Kit doch nie schärfere Bilder hinbekommen, nur weil der Body besser wird. Wenn der Flaschenhals bei der Linse ist, dann ist die Linse nun einmal limitierend und nicht der Body. Und es muss keiner so tun, als wäre die 500D so deutlich schlechter, als eine 60D von der Abbildleistung.
 
Finds ja schön, dass du dich entschieden hast, kann aber wirklich nicht verstehen warum alle so hartnäckig behaupten, ein neuer Body würde kaum eine Verbesserung bringen? Ich hatte vor nem Jahr auch die 500D. Da ging dann der Sensor kaputt, Geld wiederbekommen, auf die 60D aufgestiegen. Ich habe auch ein vergleichbares Sigma Objektiv und die Fotos waren vieeel besser. Ich habe immer geglaubt die Schärfe der 500er sei wahnsinnig toll gewesen, als ich die 60D hatte sahen die Fotos der 500er dagegen matschig aus. Auch low light und so weiter ist einfach etwas Anderes. Ich habe mich damals bewusst für den Body entschieden. Ich wollte einen vernünftigen als Grundlage und mir dann nach Bedarf Objektive dazukaufen. Hat wunderbar funktioniert. Aber gut, kann jeder machen wie er möchte...

Das wechesln von Eqipment hat, behaupte ich mal, noch nie dazu geführt, dass jemand signifikant besser Bilder gemacht hat. Das ist zu einseitigtechnisch gedacht. Ich würde grundsätzlich, wenn es um "bessere" Bilder geht eher Kreativworkshops empfehlen. Da ist oft das Geld besser investiert und man hat mehr Spass am Hobby.
 
Das wechesln von Eqipment hat, behaupte ich mal, noch nie dazu geführt, dass jemand signifikant besser Bilder gemacht hat. Das ist zu einseitigtechnisch gedacht. Ich würde grundsätzlich, wenn es um "bessere" Bilder geht eher Kreativworkshops empfehlen. Da ist oft das Geld besser investiert und man hat mehr Spass am Hobby.

"Bessere Bilder machen" und "technisch Qualitativ hochwertigere Bilder" ist auch ein großer unterschied. Ich würde nie behaupten, allein durch eine gute Kamera zum Starfotografen zu werden. Allerdings habe ich einfach ganz eindeutig die Erfahrung gemacht, dass eben doch zwischen der 500D und 60D ein deutlicher Unterschied ist. Ich fotografiere nicht mit Kit Linse, sondern Sigma (damals). Mir ist bewusst, dass auch Objektive einen großen unterschied machen, Bodys aber meiner Erfahrung nach auch. Will jetzt auch keine neue Diskussion entfachen, das ist einfach meine Erfahrung.
Grüße
 
Finds ja schön, dass du dich entschieden hast, kann aber wirklich nicht verstehen warum alle so hartnäckig behaupten, ein neuer Body würde kaum eine Verbesserung bringen? Ich hatte vor nem Jahr auch die 500D. Da ging dann der Sensor kaputt, Geld wiederbekommen, auf die 60D aufgestiegen. Ich habe auch ein vergleichbares Sigma Objektiv und die Fotos waren vieeel besser. Ich habe immer geglaubt die Schärfe der 500er sei wahnsinnig toll gewesen, als ich die 60D hatte sahen die Fotos der 500er dagegen matschig aus. Auch low light und so weiter ist einfach etwas Anderes. Ich habe mich damals bewusst für den Body entschieden. Ich wollte einen vernünftigen als Grundlage und mir dann nach Bedarf Objektive dazukaufen. Hat wunderbar funktioniert. Aber gut, kann jeder machen wie er möchte...

Ich seh ein neuen body auch als lohnenswert, aber da ich mich jetzt noch nicht zwischen den beiden genannten bodys entscheiden kann, kauf ich mir doch lieber erstmal ne neue linse, hab ja auch nur das 17-70 und mit einer linse kann man nicht unbedingt viel anfangen ;)
 
Bin erst vorige Woche von der 7er zur 1er MKIII umgestiegen.
Meine Kamerageschichte, das sich jetzt auch jeder auskennt, sieht folgend aus:
-)400d--->30d--->1d MKII---->7d---->1dMKIII
Alle waren, uns sind noch immer tolle Kameras, vor allem meine 30d (hätt ich nie hergeben sollen, war echt eine Ausnahmeerscheinung), aber alle außer der 1d2 und der 1d3 haben massive Probleme mit dem Weißabgleich (automatisch).

Ich habe bei mir im Lokal sehr viel Mischlicht, sehr viel Holz, in den verschiedensten Variationen gebeizt und gestrichen, und teilweise ist die Decke nicht unbedingt Weiß (obwohl ich sie jedes Jahr in allen Räumen streichen lasse :grumble:), wie gesagt, keine ausser den beiden 1ern kommt mit oder ohne Blitz auch nur annähernd auf einen braubaren WB, was mir persönlich egal wäre, aber wenn einer von meinen Arbeitern Knipst und gleich die Fotos weitergibt (kennen sich mit RAW nicht aus) sehen alle grottenschlecht aus.
Die anderen Features sind für spezielle Sachen recht nett, oder teilweise unnötig, aber der WB ist für jede Kamera eines der wichtigsten Stücke aus dem die Torte Bild zusammengesetzt wird.
Was hilft der beste modernste AF, der tollste Monitor hinten drauf, der eingebaute Speedlite Transmitter,..... wenn die Kamera rote Gesichter "malt".

mfg. Robert
 
Hallo TO.
Am besten kaufst du dir gar nichts bis du wirklich mal was vermisst. Hab das Gefühl dass es bei dir eher das "Habenwollen" ist als etwas brauchen. Wenn du dann mal an Grenzen stösst so kannst du dir das kaufen was dich weiter bringt. Auch weisst du dann selber was es sin soll und brauchst nicht im Forum hin und her zu schwanken.
 
Hallo TO.
Am besten kaufst du dir gar nichts bis du wirklich mal was vermisst. Hab das Gefühl dass es bei dir eher das "Habenwollen" ist als etwas brauchen. Wenn du dann mal an Grenzen stösst so kannst du dir das kaufen was dich weiter bringt. Auch weisst du dann selber was es sin soll und brauchst nicht im Forum hin und her zu schwanken.

da liegst du falsch ;)
 
Stimmt bis zur DLA. Die 7D verliert ab f6.9 an möglicher Auflösung, die 1DMKIII erst ab f10.2
Und das ist leider unqualifizierter Unfug - denn die 7D verliert nur deshalb ab f/6.9 bereits wieder Schärfe weil diese 18Mp auflöst und die 1DIII ist vermeintlich "gutmütiger" bezüglich dem Blendenwert, aber sie löst halt auch nur 10Mp auf. Blendet man die 7D auf f/10 ab, dann hat man zwar keine Pixelauflösung (die per Definition bei einem Bayersensor schon gar nicht erzielbar ist) aber immer noch die Auflösung wie sie die 1DIII bestenfalls bieten kann!
 
Möchte mich noch mal einklinken, hatte die letzten Tage wenig Zeit und heute bezüglich der Vergleichsbilder von 7d und 1d nachgeschaut.

Anbei findet ihr folgende Bilder:
1. Die 1d und 7d nebeneinander, ich denke man kann sich anhand der Spiegelgröße eine ungefähre Vorstellung von den jeweiligen Sensorgrößen machen.

2. Auf diesen Testbild basieren die folgenden zwei 100% Ausschnitte.

3. 100% crop eines auf 18mp, mit Ps hochgerechneten, Bild.

4. 100% crop der 7d

Beide Bilder vom Stativ, Spiegelvorausl. usw., Einstellungen waren gleich, lediglich 19mm Differenz in der Brennweite um den crop rauszunehmen. Das damalige 70-200 war eher noch in der Anfangsbrennweite schärfer, was eigentlich der 7d hätte zugutekommen müssen.
Der Vergleich zeigt, dass die 1d trotz "nur" 10mp detailreicher auflösen kann als die 7d. Ich habe damals einige Tests gemacht, weil mir die 7d subjektiv schon flauer vorkam und ich immer das Gefühl hatte, man hat bei der 7d bis 50% Vergrößerung saubere Bilder, aber 100% nicht wirklich zu gebrauchen. Es zeigt also immer wieder, Physik lässt sich nicht so einfach austrixen (Pixeldichte).
Allgemein kann ich sagen, dass die 1d die gleiche Qualität hat wie meine 5d mll, nur eben nicht die Auflösung.

Jeder muss für sich einfach seine Erfahrungen machen. Was für den Einen nicht das Richtige ist, kann für den Anderen perfekt sein.
 
Sorry, aber der Vergleich ist Käse.
Du wirst doch nicht ein EBV-vergewaltigtes Bild der 1DIII gegen ein 7D-Bild ooC vergleichen wollen? :ugly:
Zumal ich keinerlei höhere Auflösung beim 1DIII-Bild erkennen kann, das müsstest du dann schon mal genauer aufzeigen und beweisen, wo hier im Bild bei der 1er mehr Auflösung sein soll.
Einziger Unterschied: das 1DIII-Bild ist etwas kontrastreicher. Beim 7D-Bild wurde mangelhaftes RAW-Processing gemacht.

Fazit: wenn man eine 7D ausnutzen will, muss man auch etwas mehr von EBV verstehen, als bei den gutmütigeren KB- und Crop1,3- Kameras ;)

Gruß
Peter
 
Fazit: wenn man eine 7D ausnutzen will, muss man auch etwas mehr von EBV verstehen, als bei den gutmütigeren KB- und Crop1,3- Kameras ;)
Na das iss ja mal super! Jetzt muss man zur 7D auch noch LR3 für 180€ oder noch besser PS CS5 für 1900€ kaufen.

Na wie gut, das ich die 7D nach 14 Tagen wieder verkauft habe.
Gibts die 7D im Bundle mit Adobe-Software??
 
Etwas DPP hätte beim oben gezeigten 7D-Bild bereits deutlich bessere Resultate geliefert, als das gezeigte. Der Beweis hierfür sind unzählige Bilder der 7D hier im Forum oder anderswo, die aufzeigen, dass der oben gezeigte Matsch nicht das ist, was die 7D zu leisten vermag ;)

Gruß
Peter
 
nochmal meine Meinung die 7D ist Spielzeug gegen eine 1D mkIII , auch in der BQ kommt die 7er nicht mit , habe die 7er nach 2 Testtagen weggegeben und seither niemehr angefasst weil ich auf absolute BQ stehe und da ist die 7er nur Mittelmaß für mich im aps-C Lager gibt es bessere BQ zb. Pentax K5

die 1Dmk III ist in allen Belangen vor der 7er ausser der Auflösung aber was nutzen die 18MP auf APS-C wenn
oft nur noch Matsch entsteht......
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten