• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

7D langsamer AF

Falls nich jemand mit dem Gedanken spielt, seine 7D auf den Müll zu werfen, ich würde ihr Asyl gewähren... Hab irgendwo mal gelesen, dass sie am besten Paaarweise gehalten werden sollte :evil:

Sehr richtig ! Die 7D gehört auf den Müllhaufen der Geschichte, und zwar in meine !:-) Mich nervt vor allem der SCHLECHTE AF bei statischen Motiven !
 
Aus meiner Sicht gibt es keinen Grund für Diskussionen. Ich habe das Video nicht gesehen und ich werde daher auch kein (Vor-)Urteil gegenüber dem Test und seinem Ergebnis abgeben. Aber eins ist doch klar: Wenn ein seit Jahren in der Praxis für eine Fähigkeit besonders anerkanntes Werkzeug (mit ganz anderen Schwächen, die Niemand bestreitet) ein schlechtes Ergebnis einfährt, dann kann es sich faktisch nur um einen Modell- oder Anwenderfehler handeln. Es wäre schon ziemlich verwegen (vermutlich) kurz vor der Ablösung des Geräts zu behaupten 'übrigens, ihr habt euch alle geirrt, die Kamera ist DOCH nicht so gut wie ihr beim fotografieren der letzten 3 Jahre alle dachtet'. Skurril :lol:
 
......

Bei statischen Motiven ist doch ein fixer AF eh nicht soo babarisch wichtig.

.....

Korrekt. Bei Statischen Motiven ... also dem Bestandteil dieses Tests ist die AF-GESCHWINDIGKEIT absolut unwichtig. Es interessiert mich nicht ob die Kamera das Haus oder den Baum innerhalb von 0,2 oder 0,5 sek scharf stellt. Ich würde das sogar nur Manuell machen, aber das ist natürlich jedem Selber überlassen. Der 7D AF ist also in diesem Test einfach wie Perlen vor die Säue geworfen.
 
Hallole,
Ähmm, muss mich doch mal einmischen. Wie kommst du zu einer solchen pauschalen Aussage ?

Gar nicht - es ist die Aussage/Interpretation der Traumfliegertestreihen Teil1 und Teil2!

Ich persönlich habe mit dem AF-Modul meiner 7D kein Problem...

Grüße Karsten
 
Hallole,


Gar nicht - es ist die Aussage/Interpretation der Traumfliegertestreihen Teil1 und Teil2!

Ich persönlich habe mit dem AF-Modul meiner 7D kein Problem...

Grüße Karsten

Dann solltest du es auch so wiedergeben, ich dachte, es sei deine persönliche Meinung, nichts für ungut :-)
Ich habe nur Teil 1 gesehen, aber der Satz "Die 7D ist also bei statischen Motiven nicht so toll, aber bei bewegten Motiven Top!" ist dort mE nicht gefallen, in Teil 2 aber ? Kann ich mir fast nicht vorstellen ! Also, was nun, Aussage oder Interpretation ? Ich frage deshalb so krümelkackerisch, weil hier oft die Aussagen "toll" und "nicht so toll" fallen, ohne dass gesagt wird, was denn so toll oder nicht so toll ist. Wir scheinen ja langsam eine "Toll-Gesellschaft " zu werden !
 
Korrekt. Bei Statischen Motiven ... also dem Bestandteil dieses Tests ist die AF-GESCHWINDIGKEIT absolut unwichtig. Es interessiert mich nicht ob die Kamera das Haus oder den Baum innerhalb von 0,2 oder 0,5 sek scharf stellt. Ich würde das sogar nur Manuell machen, aber das ist natürlich jedem Selber überlassen. Der 7D AF ist also in diesem Test einfach wie Perlen vor die Säue geworfen.

Dann frag mal, wie Naturfotografen darüber denken. Da gibts ja nicht immer nur schnell weglaufende oder -wegfliegende Motive. Es ist schon ein Unterschied, WIE SCHNELL und WIE KORREKT ein AF arbeitet. Man muss immer beides dabei sehen. Was nützt es, wenn in 0,0 Sek scharf gestellt wird, man das (auch) statische Motiv aber vergessen kann.
 
Halllo,
Dann solltest du es auch so wiedergeben!

"Die 7D ist also bei statischen Motiven nicht so toll, aber bei bewegten Motiven Top!" Also - bezieht sich doch auf die Aussagen, ab Post #10. Ein Zitat hätte ich (mit Quelle) kenntlich gemacht. Es ist also eine trollige Interpretation mehrerer zuvor gemachten Interpretationen... :evil:


Die 7D hat IMHO eine ziemlich empfindliche Hobbyfanbase, die sich gleich persönlich angegriffen fühlt, wenn was nicht so tolles berichtet wird. :D
SCNR!

Grüße Karsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann frag mal, wie Naturfotografen darüber denken. Da gibts ja nicht immer nur schnell weglaufende oder -wegfliegende Motive. Es ist schon ein Unterschied, WIE SCHNELL und WIE KORREKT ein AF arbeitet. Man muss immer beides dabei sehen. Was nützt es, wenn in 0,0 Sek scharf gestellt wird, man das (auch) statische Motiv aber vergessen kann.

Hat irgendjemand was über die Genauigkeit des AF gesagt? Es geht doch nur um die Geschwindigkeit! Und die brauchst du auch in der Naturfotografie nicht. Zumindest in 99% der fälle nicht.
 
Ich hatte mich an anderer Stelle hier im Forum schon gewundert, daß der TF-Test nicht zum Aufschrei der 7D-Besitzer geführt hat - mit dem Test haben sie noch andere kontroverse Debatten in Gang gesetzt: das neue 24-70 4.0 IS ist schlecht - 5DII ist liefert bessere Bildqualität als 5DIII und 6D... ;)
Unabhängig von der Reihenfolge im Focustest bei TF ist die 7D deswegen nicht schlecht, weil Dinge wie Nachführung unter den 19 Sensoren hier nicht in den Test eingehen, selbst wenn die 7D einen Hauch langsamer ist, trumpft sie hier doch richtig auf!
 
Na, ja, bei den Besitzern der heiligen Kuh 5D (II, III) nicht? :angel:

Ich bin ja echt ein Freund von Tests, die im Labor oder schlimmer im Wohnzimmer gemacht werden. :rolleyes:

Manchmal drängt sich mir der Verdacht auf, das manche sich Kameras kaufen, um ausschließlich Testbilder
im heimischen Wohnzimmer mit "fast vorhandenen" Licht und weniger vorteilhafterem Glas zu machen und wundern sich, wie bescheiden die Resultate sind.

Unter realen Bedingungen und aus eigener Erfahrung, traue ich solchen Tests, genauso weit, wie ich eine Waschmaschine werfen kann, weil sie es kann. :evil:

Sie ist halt zickig und weniger gutmütig, daher bedarf sie einer kleinen Eingewöhnungsphase und fordert in manchen Situationen den Menschen, der hinter ihr steht.

Meine bleibt, bis zum bitteren Ende, bis das die Elektronik oder Mechanik uns scheidet und bis dahin, gibt es bestimmt eine 7D MK III oder IV.
 
Zuletzt bearbeitet:
[...]
Ich bin ja echt ein Freund von Tests, die im Labor oder schlimmer im Wohnzimmer gemacht werden.
[...]

Moin!
Früher war es nicht einfacher an Produktinformationen zu kommen!
Heute hilft mir das Internet.
Wenn mich ein Fotogerät interessiert informiere ich mich,
u.a. auch beim TF und in Foren.
Es ist meine Sache, wie ich mit den Informationen umgehe, sie bewerte!

Ich arbeite mit Canon, trotz einiger »Kenner«, »Könner« und »Profi«
und habe u.a. eine 7D, trotz einiger Tests, Tester und »Forenprofis«!

mfg hans
 
Aus meiner Sicht gibt es keinen Grund für Diskussionen. Ich habe das Video nicht gesehen und ich werde daher auch kein (Vor-)Urteil gegenüber dem Test und seinem Ergebnis abgeben. Aber eins ist doch klar: Wenn ein seit Jahren in der Praxis für eine Fähigkeit besonders anerkanntes Werkzeug (mit ganz anderen Schwächen, die Niemand bestreitet) ein schlechtes Ergebnis einfährt, dann kann es sich faktisch nur um einen Modell- oder Anwenderfehler handeln. Es wäre schon ziemlich verwegen (vermutlich) kurz vor der Ablösung des Geräts zu behaupten 'übrigens, ihr habt euch alle geirrt, die Kamera ist DOCH nicht so gut wie ihr beim fotografieren der letzten 3 Jahre alle dachtet'. Skurril :lol:

ICH habe das Video gesehen, um das hier noch einmal klar zu stellen! Und ich bin der Meinung, dass er einfach schlecht ausgeführt ist! Es wurde bei allen Kameras NUR der zentrale AF Sensor benutzt. Die äußeren Sensoren waren nicht Teil der Versuchsreihen. Wenn dann der zentrale Sensor nicht auf dem Motiv bleibt, ändert sich logischerweise der Fokus. Und damit habe ich Fehler. Ich würde den Test dann solange wiederholen, bis ich mit dem Ergebnis zufrieden wäre. Es wurde z.B. auch ganz klar gesagt, dass der AF der Lumix recht gut ist und mit dem der DSLR mithalten kann, aber das Problem der Sucher ist, der oft nicht hinterherkommt, wodurch natürlich das Motiv nicht mehr genau gehalten werden kann.

...
Ich habe nur Teil 1 gesehen, aber der Satz "Die 7D ist also bei statischen Motiven nicht so toll, aber bei bewegten Motiven Top!" ist dort mE nicht gefallen, in Teil 2 aber ? Kann ich mir fast nicht vorstellen ! ...

Die Jungs von Traumflieger habe nicht explizit gesagt "der AF der 7D ist bei statischen Motiven schlecht, aber bei bewegten sehr gut". Sie haben im zweiten Teil aber den AF der 7D als besten herausgestellt.

Hat irgendjemand was über die Genauigkeit des AF gesagt? ...

Doch, das haben sie! Sie haben eindeutig schlecht fokussierte Bilder gezeigt aus den Reihen, die sie geschossen haben, und haben mit der fast ausschlieslich guten Reihe der Bilder der 7D angefangen. Die anderen Kameras wurden dann mit der ersten Reihe verglichen. Aber wie ich bereits erwähnte, die Tests sind nicht über zu bewerten, da handwerkliche Fehler gemacht wurden.

Wenn jemand noch Informationen zum Video haben möchte, ich kann es mir gerne bei Gelegenheit noch einmal anschauen.
 
Moin!
Früher war es nicht einfacher an Produktinformationen zu kommen!
Heute hilft mir das Internet.
Wenn mich ein Fotogerät interessiert informiere ich mich,
u.a. auch beim TF und in Foren.
Es ist meine Sache, wie ich mit den Informationen umgehe, sie bewerte!

Ich arbeite mit Canon, trotz einiger »Kenner«, »Könner« und »Profi«
und habe u.a. eine 7D, trotz einiger Tests, Tester und »Forenprofis«!

mfg hans

Natürlich sollte jeder die Informationen, die für ihn wichtig sind filtern, aber Informationen aus Foren und Testaufbauten sind nicht alles.
Ich persönlich bin ein Freund der fachkundigen Beratung in einem Fachgeschäft, also nicht die Planeten –oder Blödmärkte.

Deshalb wurde es bei mir auch eine 7D und nicht eine 5D II.

Aber wenn wir bei TF bleiben, schwindet mein Vertrauen, wenn z. B. Objektive abgewertet werden, nur weil sie für einen APS-C Bildkreis gerechnet werden und nicht für KB.

Ergo, bei TF hat von Hause aus APS-C einen geringeren Stellenwert als KB (ist natürlich meine eigene Interpretation).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte die abgeleiteten Interpretationen bitteschön einmal relativieren.
So wie ich es verstanden habe gehts hier nicht um statisch Motive ist sie nicht so gut vs. bewegte Motive ist sie sehr gut.
Das Objekt könnte sich genausogut bewegen mit dem gleichen Effekt.
Es geht wohl eher um AF-S vs. AF-C.
In der Tat könnten theoretisch Nachteile entstehen auch sich etwas bewegendes im Single-Shot zu erwischen.
Ich kann kaum beurteilen wie sehr das praxisrelevant ist. Bei diesen Meßwerten und vor allem den Unterschieden, fürchte ich das am Ende sowieso immer nur ich der Flaschenhals wäre- nicht die Kamera.

@white_chapel: mir ist nicht ganz klar wie ein Geschwindigkeitstest im single-shot mit äußeren AF Sensoren praxisrelevant aussehen kann.
In meinem "Kopf" sieht es so aus das ich mir das so vorstelle das ich wenns um äußere Meßfelder geht, sowieso erst mal selbst eingreifen muß da ich ja gar nicht wissen kann welches äußere AF Feld ich wenns schnell!!! gehen muß nutzen werde. Das geht mit Übung sicher ziemlich schnell- aber wahrscheinlich dennoch langsamer als die folgende Fokussierung selbst dann dauert.
Insofern wäre der Feldwechsel dann der Flaschenhals?... und die Messung Single-Shot äußere AF Felder, wenn ich keine Denkfehler begehe, weniger relevant als die Messung mit mittlerem AF Feld sowie danach die AF-C Messungen??!!
Ab davon seh ich auch nach wie vor keinen Grund weshalb eine 7D in der Disziplin mittleres AF Feld Fokussiergeschwindigkeit so zurück liegen sollte und dürfte.
Es gibt ja genug Leute- und zu denen zähle ich mich auch, die viel mit dem mittleren AF Feld machen und da auch eine schnellere Kamera erwarten als eine Einsteigermodell wie der 650D zb.
 
...

@white_chapel: mir ist nicht ganz klar wie ein Geschwindigkeitstest im single-shot mit äußeren AF Sensoren praxisrelevant aussehen kann.
In meinem "Kopf" sieht es so aus das ich mir das so vorstelle das ich wenns um äußere Meßfelder geht, sowieso erst mal selbst eingreifen muß da ich ja gar nicht wissen kann welches äußere AF Feld ich wenns schnell!!! gehen muß nutzen werde. Das geht mit Übung sicher ziemlich schnell- aber wahrscheinlich dennoch langsamer als die folgende Fokussierung selbst dann dauert.
Insofern wäre der Feldwechsel dann der Flaschenhals?... und die Messung Single-Shot äußere AF Felder, wenn ich keine Denkfehler begehe, weniger relevant als die Messung mit mittlerem AF Feld sowie danach die AF-C Messungen??!!
Ab davon seh ich auch nach wie vor keinen Grund weshalb eine 7D in der Disziplin mittleres AF Feld Fokussiergeschwindigkeit so zurück liegen sollte und dürfte.
Es gibt ja genug Leute- und zu denen zähle ich mich auch, die viel mit dem mittleren AF Feld machen und da auch eine schnellere Kamera erwarten als eine Einsteigermodell wie der 650D zb.

Hallo seppo,

vielleicht habe ich mich da misverständlich ausgedrückt. Ich kann auch nicht beurteilen, ob die äußeren AF Felder bei dem Test geholfen hätte, da ich in dem Bereich keinerlei Erfahrungen besitze. Aber das wollte ich auch garnicht sagen. Ich wollte nur erklären, dass halt für den TF Test nur der zentrale Sensor genutzt wurde, mehr nicht.
Und ich hatte mich auf die Testdurchführung im Allgemeinen und nicht speziell bei der 7D bezogen.
Ich hoffe, dass ist jetzt klar? ;)

Gruß,

Ralph
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo seppo,

vielleicht habe ich mich da misverständlich ausgedrückt. Ich kann auch nicht beurteilen, ob die äußeren AF Felder bei dem Test geholfen hätte, da ich in dem Bereich keinerlei Erfahrungen besitze. Aber das wollte ich auch garnicht sagen. Ich wollte nur erklären, dass halt für den TF Test nur der zentrale Sensor genutzt wurde, mehr nicht.
Und ich hatte mich auf die Testdurchführung im Allgemeinen und nicht speziell bei der 7D bezogen.
Ich hoffe, dass ist jetzt klar? ;)

Gruß,

Ralph

Yo isses :D
 
Ich arbeite jetzt seit 2,5 Jahren mit der 7er und das AF-Modul ist in dieser Preisklase das beste,was man kaufen kann.Und damit basta.LOOOL neee im Ernst,der AF der 7er ist wirklich gut,wenn man weiss,wie man ihn richtig konfiguriert und die richtige Linse davor packt.Ich habe sowohl günstigere(400D 40D 50D und auch mal Pentax) gehabt als auch teurere(1DMKIII) gehabt und die 7er ist nicht ohne Grund meine mit dem Weitwinkel/normalbrennweite.Beim AF toppt die 1er die 7er nur knapp,dafür speichert die 7er wesentlich mehr Bilder in Serie und schneller weg((ja bei identischen Speicherkarten),was bei Reportagefotografie durchaus eine Rolle spielt und das Rauschen liegt auch nur geringfügig unter der 1er.Und die Geschwindigkeit des AF-Moduls der 7er ist bei weitem nicht so schlecht wie bei TF dargestellt.Sowohl bei den von mir häufig dokumentierten Demonstrationen,wos schon mal härter und hektischer werden kann,als auch beim Pferdesport(Galopprennbahn Hoppegarten)ist die 7er immer noch schnell genug und kann der 1er durchaus das Wasser reichen.Ich würde dem Alter geschuldet sagen,das die 7er am Crop immernoch das beste ist was man kaufen kann.Und eh ichs vergesse,meine hat nun auch schon 3 Stürze hinter sich.Ein paar Kratzer und das wars.Das nun die verbaute Elektronik spinnt wird wohl eher an der Tatsache liegen,das sie nun auch schon die 100000 überschritten haben dürfte.Also sollte man,bevor man TF-Tests als Maßstab seiner Entscheidung nimmt lieber die Kamera selber testen.Hat ja nun schon fast jeder,kann man also auch mal wen fragen.
 
Ich liebe solche Beiträge! Sehr Praxisnah der Test (Sarkasmus)

Ich hab ne 7D und ne 5D Mk2 und beide haben so ihre Vor und Nachteile. Aber der AF ist bei der 7D nur Vor und bei der 5D Mk2 nur Nachteil, jedes mal wenn mich der AF der 5er Ärgert wünsch ich mir wieder meine 7er zur Hand.

Fazit: Wie so oft kann ich einen Test von TF nicht nachvollziehen, aber vielleicht bin ich ja der Einzige :D In diesem Sinne noch einen schönen Abend.

Flo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten