• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

7d Griff gibt nach?

Winter Sorbeck

Themenersteller
Hatte heute im Geschäft eine 7D in der Hand. Dort gab der Handgriff im unteren Bereich nach - man konnte regelrecht beim Spalt zum Batteriedeckel sehen, wie er sich eindrücken ließ. Bei der 60d war das jedoch nicht der Fall.

Der Canon Experte meinte, er können nicht sagen, ob das normal sei. Wie sieht es bei euch aus?
 
Also wenn ich an meiner 7D unten am Griff drücke gibt sie auch ein wenig nach. Der Spalt vom Batteriefach wird merklich kleiner. Interessant das man sich darüber Gedanken macht. Ich wäre nie auf die Idee gekommen da zu drücken um zu gucken was passiert. :)

Edit

Ich kann es aber nur gezielt an dem Kunstoff rund um das Batteriefach eindrücken. Der Griff selber lässt sich nicht bewegen. Das wird also normal sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke - ich hab relativ große Hände und greife die Kamera offensichtlich so, dass sich dies bei mir als relevant herausstellt. Ich hab sie im Laden einmal in die Hand genommen und sofort im Bereich der unteren Mittelhand (also der Fortsetzung des kleinen Fingers Richtung Handgelenk, heisst das so?) gedacht: Ah, da gibt aber was nach....?!? Dann hab ich die Stelle untersucht und gemerkt, dass sie sich so eindrücken lässt. Bewusst suchen würd ich nach sowas nie. Bei der 60d wie gesagt gar nicht. Bei der D7000 von Nikon ist es mir auch sehr aufgefallen...

Könntet ihr bitte eure 7d noch einmal darauf hin überprüfen? Es ist genau so wie The Renki beschrieben hat. Auch mehr Stimmen wären sehr willkommen....
 
Kauf dir doch einfach eine Kamera, die in deinen Händen nicht nachgibt.
Es bringt doch nichts, andere Meinungen einzuholen. Scheinbar hast du mehr
Kraft in deiner Hand und bist hier extrem hellhörig.
 
Ja, natürlich. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass ich so viel Kraft habe, bzw. ich verwende nur soviel, wie nötig war, die Kamera + Teleobjektiv zu halten. Gleichzeitig war sich der Verkäufer ja nun wirklich nicht sicher, obs ein Montagsexemplar war. Daher die Meinungen. Und die 7d ist sonst schon toll, inbesondere der große Sucher...
 
OK - Präzisierung. Zu groß und schwer zum Mitnehmen auf Wanderungen/in der Natur. Von der Größe der Hand wär das sicherlich gut...
 
Ich frage mich nach der Erkenntnis, die dieser Thread bringen könnte.... Man drückt an einer Stelle der Kamera herum, die kein Bedienknopf ist, trotzdem bewegt sich was, was bedeutet dies nun?

Was bedeutet es, wenn das alle 7D´s tun? Und wenn es doch nur ein paar sind? Wenn es gar nur das eine Ausstellungsstück war, welches bereits 8x auf den Boden gefallen ist? Was wäre die jeweilige Erkenntnis?
 
OK - Präzisierung. Zu groß und schwer zum Mitnehmen auf Wanderungen/in der Natur. Von der Größe der Hand wär das sicherlich gut...

Hm. Dann vielleicht eine "Baby-7D" aka 550D (mit Batteriegriff)? Den kannst du ja abnehmen, wenn es dir zu schwer wird. Aber wenn du dich schon auf eine 7D eingeschossen hast wolltest du das vermutlich nicht hören. :D
 
Ok - ich danke allen die bisher geantwortet haben. Ich möchte in der Tat nicht Alternativen oder den Sinn dieses threads diskutieren, sondern euch lediglich bitte, die Frage im Eingangspost zu beantworten. Dankeschön :)
 
Hatte heute im Geschäft eine 7D in der Hand. Dort gab der Handgriff im unteren Bereich nach - man konnte regelrecht beim Spalt zum Batteriedeckel sehen, wie er sich eindrücken ließ. Bei der 60d war das jedoch nicht der Fall.

Der Canon Experte meinte, er können nicht sagen, ob das normal sei. Wie sieht es bei euch aus?

Das Problem des nachgebenden Handgriffs kennt ihr doch bei Euch im Hause Sorbeck, oder?

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=901020
 
Ja, richtig - auf das Problem mit der 7000 habe ich ja auch in Post 6 in diesem Thread verwiesen. Wo ist nun das Problem?
Wir haben gerade eine Nikon im Haus, ich überlege eine Canon zu kaufen, außerdem haben wir noch ziemlich viel mFT. Ach ja: Altes Pentax ist auch noch vorhanden. Kunststück. Und bevor ich es vergesse, irgendwo fliegt auch noch altes Olympus run. Warum da nun gelacht wird entzieht sich mir....
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten