• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

7D gleich alte Kamera?

Weder noch. Bei Deinen Anforderungen würde ich eine gebrauchte 40D empfehlen und dazu von dem überbleibenden Geld 1-2 schöne Linsen.

Warum zum Teufel wird der Body immer so überbewertet ?

Warum zum Teufel wird die 40D noch immer so schöngeredet :rolleyes:
 
Das 70-200 f4 L versteht sich ganz hervorragend mit dem Autofokus der 7D und ist für gute 400 Euro gebraucht zu haben. Sofern man sich mit Atemtechnik und Körperhaltung im Zusammenhang mit der Fotografie mal vertraut gemacht hat, kommt man gut auch ohne IS zurecht.

Warum zum Teufel wird die 40D noch immer so schöngeredet

Das ist einfach erklärt - es ist eine robuste Kamera ohne Schnickschnack, welche alle erforderlichen technischen Grundlagen zum Fotografieren mitbringt.

Grüße, Marco
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

die 7D wird viel zu sehr überbewertet. Der TO braucht die hohe Serienbildgeschwindigkeit (die das Argument für die 7D ist) überhaupt nicht. Wenn du gute Bilder machen willst dann solltest du auch deine Kamera ohne Emotionen kaufen.

Wenn es seiin muss, kaufst du eben noch ein Batteriegriff aber die Größe der zwei und einstelligen ist sehr ähnlich.

Für dich ist richtig: 550D/600D/50D/60D dazu schöne Objektive, vielleicht ein 70-200 4L für Sport und Portraits und ein Objektiv für Normal und Landschaft --> 17-55
Da kommen die besten Bilder raus.

Viele Grüße
Christian
 
ok! :cool:

Die 40D ist einfach zu alt.
Bei der dreistelligen-D-Serie gefällt mir die Größe einfach nicht (auch mit BG!)!

Im Rennen bleiben die 7D; die 50D und die 60D!

Als Objektiv zum Body dachte ich an das 17-50mm Tamron VC.

Welche Kamera haltet ihr für die Beste für mich?
Passt das 70-300er Tamron als Tele oder gibt es da noch andere bis so 500€?

Andreas
 
dann bitte die 50D.

die 60D hat (wie die 7D) zuviel schnickschnack.

für das gesparte geld kaufst du dir ein 35/2 dazu, um das fotografieren (nicht knipsen!) mit einer lichtstarken normalbrennweite zu lernen.
 
dann bitte die 50D.

die 60D hat (wie die 7D) zuviel schnickschnack.
Auch das ist Ansichtssache vielleicht gleich ne Ur-1D oder ne Analogkamera ist nicht schon Digitalfotografieren unnötiger Schnickschnak :rolleyes: Man muß nicht ewig im gestern gefangen bleiben nur Mut :evil:
für das gesparte geld kaufst du dir ein 35/2 dazu, um das fotografieren (nicht knipsen!) mit einer lichtstarken normalbrennweite zu lernen.

Ist immer gut einfach irgendwas empfehlen Hauptsache billig damits irgendwie ins Budget passt und etwas lichtstärker als normal :rolleyes:
Is ja egal ob der To das braucht, Hauptsache man hat halt was empfohlen.:o

Wenn du Neu kaufen willst nimm die 60D die 50er die vereinzelt noch Angeboten werden sind schlicht zu teuer.
Auch ist die 60D die insgesamt bessere Cam (ich hab ne 50D zuhause)
Und wenn du ein 17-50 2,8 kaufst ist ein 35 f2 rausgeschmissenes Geld
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke,
wenn ich nur Landschaft und Sport fotografiere bin ich mir einer
7D + 17-50mm Tamron + 70-200mm Canon 4L sicher gut bedient.

Oder meint ihr etwas anderes?

Andreas
 
Ich denke,
wenn ich nur Landschaft und Sport fotografiere bin ich mir einer
7D + 17-50mm Tamron + 70-200mm Canon 4L sicher gut bedient.

Oder meint ihr etwas anderes?

Andreas

Meine Meinung: Lass deinen Bauch entscheiden. Es handelt sich um ein Hobby, da kann man Kosten/Nutzen Rechnungen anstellen, muss es aber nicht.
Zumindest für mich macht die Freude daran ein bestimmtes Kameramodell zu besitzen und zu benutzen fast genauso viel an dem Spaß aus wie die Ergebnisse die ich damit erreiche.
Ich halte die 7D mitnichten für eine alte Kamera, im Gegenteil für jemanden, der eine gewisse Technikbegeisterung mitbringt ist sie derzeit wohl die APS-C Kamera, die das rundeste Paket darstellt. Mir fällt es schwer mir vorzustellen welche deutlichen Verbesserungen einem möglichen Nachfolger spendieren wird.

Die o.g. Kombi ist für das was du vorhast meiner Meinung nach sehr gut geeignet.
 
Wieso muss man den Leuten immer alles ausreden? Ich hab auch ne 7d mit dem ganzen schnick Schnack den ich nicht brauche. Und? Wenn ich dann Spot AF und Zone AF einstellen kann freu ich mich. Obwohl ich solchen schnick Schnack nicht brauche. 
Kauf sie dir wenn sie Dir gefällt.

Ich hatte übrigens mal das Tamron VC 70-300 und hab's zurück geschickt und stattdessen das 70-200 4L genommen. Das Tamron war nix, aber evtl hatte ich ne Gurke. Mir gefällt auch die Verarbeitung des Canon besser.

Als immerdrauf hab ich das Sigma 17-70 macro hsm. Aber damit versaust du dir ja nur die tolle Kamera 
 
Wieso blos wird der AF und die Serienbildgeschw. der 7D immer zu 98% mit Sportfotos in Verbindung gebracht?
In der Landschafts/Nature Fotografie ist er nicht minder wichtig und man ist echt froh über AF und b/s wenn man an einem Gewässer hockt und es taucht unverhofft ein Fischadler am Horizont auf und der geht dann auch noch 40 meter vor Deiner Nase in den Sturzflug und fängt sich sein Frühstück. Auch für sowas kann man den AF und b/s brauchen. Dabei ist man auch gleich über eins der 3 Custom Programme froh wo man mind. 1 mit Highspeed Verhalten vorbelegt hat ;)
Und es braucht mir keiner erzählen das ihn ein Fischadler*1 nicht intressiert wenn man grade ein Landschaftsfoto macht ;-)

Gruss,
Klaus

*1 - beliebiges Intressantes Tier einfuegen
 
Jetzt muss der TO wissen, ob er eher einen Fischadler am Gewässer nebenan Fotografieren möchte während er dort Landschaftsaufnahmen macht oder ob er lieber auch mal abends/Nachts Fotografieren geht wenns dunkel ist, dann bräuchtest du ein ganz anderes Kameraprofil.

Wie auch immer: Eine Kamera wie die 7D mit Objektiven die langsame AF Motoren haben zu benutzen macht leider überhaupt keinen Sinn. Das Canon 70-200 ist gut. Kann einer was zu der Geschwindigkeit des Sigma was sagen?

Viele Grüße
Christian
 
Wie auch immer: Eine Kamera wie die 7D mit Objektiven die langsame AF Motoren haben zu benutzen macht leider überhaupt keinen Sinn. Das Canon 70-200 ist gut.

Na dann passts ja eh, man muß nicht alle Optiken in Usm o.ä. haben, wenn ihm fürs Standartzoom ein Tamron reicht ists auch gut. Dennoch macht die 7D Sinn weil er ja mit dem Canon ihre Geschwindigkeit nutzen kann.
 
Zur Zeit benutze ich am häufigsten mein geliebtes vivitar 100mm 2.8 FD macro. Manuell. OHNE Autofokus.  An der 7d.
Wieso macht das keinen Sinn? Man braucht ja nicht immer nen USM ... Das Sigma macht immernoch genauso gute Bilder wie an der 400d vorher, sehe keinen Grund es zu ersetzen derzeit. Es ist auch flott genug durch den HSM. wobei ich jetzt schon mit dem 15-85 liebäugeln würde sage ich ehrlich. Aber da wiederum fehlt mir das Pseudo-Makro. Es gibt einfach immer was auszusetzen, egal was man kauft 
 
Ok, ich bleibe bei meiner Kombi!

Zwei Fragen hätte ich dann doch noch:

Reicht Adobe Photoshop Elements 9 oder muss Adobe Photoshop CS5 her?
Und was ist ein TO? :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten