• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

7D gleich alte Kamera?

Ich denke,
wenn ich nur Landschaft und Sport fotografiere bin ich mir einer
7D + 17-50mm Tamron + 70-200mm Canon 4L sicher gut bedient.

Oder meint ihr etwas anderes?

Andreas

Ich habe mein 17-50 verkauft zugunsten des 15-85 IS USM und würde es jederzeit genau so wieder tun. Die 2 mm mehr Weitwinkel ist nicht zu unterschätzen und von der Brennweite und Abbildungleistung her ein sehr gutes Immerdrauf. Bei dem 17-50 habe ich öfter als jetzt die Objektive gewechselt. Mir war es zu kurz und die 2,8er Blende habe ich bisher nicht vermisst. Das 70-200mm Canon ist auf jedenfall eine sehr gute Wahl und das wird Dir im Gegensatz zu nahezu allen anderen Linsen keiner ausreden :)
 
Sibby08 schrieb:
Ich habe mein 17-50 verkauft zugunsten des 15-85 IS USM und würde es jederzeit genau so wieder tun.
Ich habe es genau umgekehrt gemacht. Das 15-85 ist zwar schnell, aber kaum Chancen auf Freistellung und in Räumen zu dunkel. Da kommt mir das 17-50VC mit durchgehender Blende 2.8 in Innenräumen sehr entgegen. Und ich finde die Abbildungsleistung ist sehr in Ordnung.
 
Ok.

Wisst ihr wann die nächste Photokina ist?

Ich bezweifle stark, dass es zwischen dem Nachfolger der 7D und der aktuellen 7D gravierende Unterschiede gibt! :)
Deshalb werde ich jetzt dann zu 7D greifen.
Mal abgesehen davon wird dieser Nachfolger sicherlich erst nächstes Jahr erscheinen.

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok.

Wisst ihr wann die nächste Photokina ist?

Ich bezweifle stark, dass es zwischen dem Nachfolger der 7D und der aktuellen 7D gravierende Unterschiede gibt! :)
Deshalb werde ich jetzt dann zu 7D greifen.
Mal abgesehen davon wird dieser Nachfolger sicherlich erst nächstes Jahr erscheinen.

Andreas

Die nächste Photokina ist vom 18-09.-23-09.2012.
 
Da ich 2 Deiner 3 Komponenten habe, ein paar Anmerkungen:
Welchen Sport willst Du fotografieren? 4,0 wird Dir indoor zu schwach sein, ich habe schon manchmal Probleme mit 2,8. Fotografierst Du nur draussen, kannst Du mit dem 70-200 4,0 nix verkehrt machen:top: Brauchst Du mehr Lichtstärke würd ich mal nach einem Sigma 70-200 2,8 oder auch 50-150 2,8 Ausschau halten, wenn der AF trifft eine Alternative...
Mit dem AF der 7D bin ich nach Einarbeitung extrem froh, ich hatte vorher auch die 350D und bereue den Schritt keinesfalls! Etwas Einarbeitung muss aber sein.
Das Tamron 17-50 VC ist in fast allen Bereichen für mich toll, nicht aber für Sport, da der AF nicht wirklich schnell reagiert. Da ich hier selbst noch auf der Suche auf ein schnelles lichtstarkes stabilisiertes Zoomobjektiv unter 70 mm bin kann ich Dir nix raten, a.e. wohl das Canon 17-55 was Deinen Preisrahmen sprengt. Brauchst Du nix unter 70 für Sport kannst Du mit dem Tamron meines Erachtens nix verkehrt machen und wirst viel Spaß haben!
Das 18-135 liegt mir als Reiseobjektiv ganz gut, ist aber nix Besonderes...
Soweit ich es überblicke fehlt Dir noch ein Makro? Hab ich mich nie mit befasst, also kein Kommentar meinerseits!

Gruß

Michael
 
Indoor fotografiere ich mit dem 70-200er 4L nicht.
Wenn dann nur Outdoor und da reich mir ne Blende von 4. (Sportarten: Grasskifahren, Tennis)

Makroobjektiv möchte ich für den Anfang noch keines.
Irgendwann werd ich mir dann das100mm Makro L von Canon holen.

Und das Tamron ist für meinen Gebrauch (Landschaften) fast überdimensioniert.
Die 2,8er Blende werde ich wohl nie brauchen, da ich in der Landschaftsfotografie nie irgendetwas scharf mache und den Rest unscharf. ;)
Aber wegen dem unschlagbaren Preis/Leistungsverhältnis nehme ich das und nicht irgend ein anderes Standard-Zoom-Objektiv.

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten