• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

7D, 50D oder 5D MKII?

Hallo! ... Ansonsten fotografiere ich gern auch Landschaften, Portraits und die Vegetation. Ich arbeite gern mit "available light", Blitz und Stativ kommen zum Einsatz wenn es gar nicht anders geht. Außer den genannten Linsen hab ich noch ein 16mm Zenitar Fisheye. ... Aber hier sind auch jede Menge Emotionen im Spiel ;)
Gruß, Jack

Diese Einsatzgebiete schreien nach einer 5D MKII, und das Zenitar ist am VF eine supercoole Linse, guck Dir ruhig den Bilderfred dazu an.
Willst Du aber Deine Linsen erstmal weiternutzen, dann bleibt Dir nur die Wahl zwischen 50D und 7D. Da müßtest Du aber das Zenitar weglegen und auf das Samyang oder Peleng 8mm wechseln, um annähernd die gleiche Wirkung wie das Zenitar am VF zu erreichen. Du kannst natürlich die 50D nehmen und langfristig die Linsen aufwerten. Der Preis für gute Scherben bleibt i.d.R. konstant, und der für die Bodies verfällt mit der Zeit.

Und was spricht gegen gute Gebrauchte, hier ausm Forum oder aus dem grünen Nachbarforum? Ich habe alle meine L´s hier geholt. Und keine miesen Erfahrungen gemacht.

Entscheiden muß0t Du letztlich selbst. Laß es uns wissen, was es geworden ist.
 
diese Frage habe ich mir auch gestellt!

gut, und da ich mein 11-16 f/2.8 von Tokina sehr schätze, und nicht nochmal
550 EUR für ein UWW übrig habe, wirds die 7D!
ausserdem kostet mich der body nur gute 1500 ganz im gegensatz zur 5DII.

Frage am Rande: Wer kauft denn jetzt noch die 50D, wo die 7D ja wirklich
nicht schlechter zu sein scheint?
 
Viel schlimmer träfe mich bei Kauf der 5D MKII das Problem, ein UWW neu kaufen zu müssen. Da käme ja eigentlich nur das 17-40 in Frage. In Verbindung mit dem 5D MKII Body eine erheblich höhere Investition.
Wieso das denn? Du kannst dein 10-22 doch kostenneutral gegen ein 17-40L tauschen. Wenn ich den Gebrauchtmarkt richtig im Kopf habe, zahlst du dabei im guten Fall wie gesagt gar nichts, im schlechten Fall vielleicht 50 Euro drauf.
Das würde ich gar nicht als Argument für/gegen Vollformat sehen. 10-22 und 17-40L sind beides sehr gute Linsen.

Außerdem lass dir dein 70-300IS nicht schlecht reden. Sicher ist die 70-200L Serie besser, aber das 70-300IS ist nicht schlecht. Und am Vollformat würde es besser performen, besser freistellen (ein nicht zu unterschätzender Punkt), wäre aber am langen Ende kürzer... aber andererseits am kurzen Ende auch schon früher einsetzbar.

Kurzum, wenn du 17-40L und 70-300IS am Vollformat nutzt, dann halte ich das für eine ganz ausgezeichnete Kombi. Ich würde vielleicht noch ein 50/1.4 dazunehmen und mit den drei Linsen wäre dann mein Vollformat-Objektivpark fertig.
 
Hallo!

Ich komme echt ins Grübeln - sind meine Linsen sooo schlecht, dass ich unbedingt neue benötige? Gut, die Kit-Scherbe ist eine kaum ernst zu nehmende Lösung, beschert mir aber hin und wieder doch brauchbare Bilder. Eine Notlösung halt. Da ich ohnehin entweder das 10-22 nutze, oder aber das Tele so um die 100 mm, kommt es ohnehin kaum zum Einsatz.

Was haltet Ihr von der Idee, die 7D anzuschaffen? Mein Tele hätt ich schon gerne gegen ein 70-200 der L-Serie getauscht, aber IS-stabilisert kostet das auch schon nen Tausender. Mein 70-300er leistet mir aber nach wie vor gute Dienste und die geforderten Aufgaben kann ich damit bewältigen. Den Verlust an Brennweite könnte ich wiederum locker verschmerzen.

Viel schlimmer träfe mich bei Kauf der 5D MKII das Problem, ein UWW neu kaufen zu müssen. Da käme ja eigentlich nur das 17-40 in Frage. In Verbindung mit dem 5D MKII Body eine erheblich höhere Investition. Oder aber ich nehme das 24-105, dann hab ich mir das nächste Problem schon wieder ans Bein gebastelt - das 70-300 verliert einen Grossteil seiner Daseinsberechtigung ;) Als "Immerdrauf" taugt das 24-105 dann aber doch nicht, da der Ultraweitwinkelbereich fehlt :confused:

Es soll auch in jedem Fall ein neues Gerät sein, kein gebrauchtes.

Die 7D beeindruckt mich (zumindest vom Hörensagen) mit Ihrer Schnelligkeit und der leistungsstarken Serienbildfunktion. Andererseits habe ich leichte Bedenken ob der grossen Pixelanzahl und der Sensorgrösse.

Im Moment würde ich bei aller Abwägerei zur 7D tendieren..

Ich weiß ja nicht wie weit Geld bei Dir eine Rolle spielt, aber wenn es ne Rolle spielt würde ich dennoch zu einer 50D raten. Die kostet mit gut 830 EUR knapp die Hälfte einer 7D und ist keine schlechte Kamera. Denn primär würde ich auf jeden Fall zusehen den Objektivpark auf/umzurüsten, da hast Du auf längere Sicht mehr Freude daran als nur mit dem neuen Body rumzulaufen.
Die 50D ist in meinen Augen vom Preis/Leistungsverhältnis im Moment nicht unattraktiv.

Was bringt Dir denn ne Hightech 7D oder gar 5DII wenn dann minderwertige Objkektive dranhängen die das Potential der Kamera gar nicht richtig ausschöpfen können ?

Beim Kauf der 50D hättest Du nen Batzen Geld gespart, für den Du Dir dann noch ein Objektiv Deiner Wahl zulegen könntest. Dies macht dann an einer 50D bei weitem mehr Freude. Nur meine Meinung.
Als ich damals bei meiner 30D vom 18-55 Kit aufs 24-105 umgestiegen bin, war das schon ne kleine Offenbahrung, da hätte mir der modernste Body nix geholfen.

Und die Leute die hier großhals 5DII rausschreien, sollten sich mal überlegen was sie hier eigentlich für ne Empfehlung abgeben. Wenn man jedes Mal drauf hören würde, wäre man ne Menge Geld los und dennoch nur halbwertiges Material zuhause was guten Bildern nicht gerade entgegenkommt.
Der TO hat doch geschrieben dass es noch an vernünftigen Objektiven fehlt, was soll dann der Schmarrn mit ner 5DII ? :rolleyes:
 
Was bringt Dir denn ne Hightech 7D oder gar 5DII wenn dann minderwertige Objkektive dranhängen die das Potential der Kamera gar nicht richtig ausschöpfen können ?
Was denn für minderwertige Objektive?!
Im ersten Beitrag steht "zu gleichen Teilen 10-22 und 70-300". Die sind doch beide nicht minderwertig.
Sicher, das 18-55 ist minderwertig, aber das ist dem TO wohl im ersten Beitrag auch schon klar und er benutzt es ja auch nur "selten".

Und die Leute die hier großhals 5DII rausschreien, sollten sich mal überlegen was sie hier eigentlich für ne Empfehlung abgeben.
Die Leute, die hier lauthals "neue hochwertige Objektive rausschreiben, sollten da aber auch mal drüber nachdenken. Es muss nicht immer ein L sein ;)

Wie auch immer, ich habe meine Objektivtipps ja oben geschrieben... was den Body angeht, würde ich sagen es muss keine 5DII sein, eine gute alte 5D macht auch heute noch ganz erstklassige Bilder. Und von dem gesparten Geld kann man einen schönen Urlaub machen :D
 
Was denn für minderwertige Objektive?!
Im ersten Beitrag steht "zu gleichen Teilen 10-22 und 70-300". Die sind doch beide nicht minderwertig.
Sicher, das 18-55 ist minderwertig, aber das ist dem TO wohl im ersten Beitrag auch schon klar und er benutzt es ja auch nur "selten".


Die Leute, die hier lauthals "neue hochwertige Objektive rausschreiben, sollten da aber auch mal drüber nachdenken. Es muss nicht immer ein L sein ;)

Wie auch immer, ich habe meine Objektivtipps ja oben geschrieben... was den Body angeht, würde ich sagen es muss keine 5DII sein, eine gute alte 5D macht auch heute noch ganz erstklassige Bilder. Und von dem gesparten Geld kann man einen schönen Urlaub machen :D

Richtig, das 10-22 würde an der 7D sicher gut funktionieren, aber eben nicht an einer 5D. Über das 70-300 kann ich persönlich nix sagen, das Teil hatte ich noch nicht. Über das Kit, welches mir persönlich als Immderdrauf wichtig wäre, da brauchen wir auch nicht mehr diskutieren. ;)

Ich gebe Dir auch recht, es müssen nicht immer teuere L's sein, es gibt durchaus von anderen Herstellern gute günstige Alternativen, bei Sigma wurde ich selbst schon einige Male glücklich, auch von Tamron habe ich viel gutes gehört, teils aus dem eigenen Bekanntenkreis.
Es ist halt letztlich auch ne Sache des Budgets.

Zusammenfassend möchte ich nur sagen, ich bin einfach der Meinung man sollte gute Objektive (welcher Hersteller jetzt auch immer), primär bevorzugen und erst im Anschluss an nen tollen Body denken.
Ich selbst hätte niemals den Wechsel auf die 5DII gewagt wenn meine Objektive nicht bereits dafür vorhanden gewesen wären.
 
also das 18-55 IS ist einfach NICHT schlecht!!

oder kann mir jemand das Gegenteil beweisen?
Der Ersatz durchs 24-105 kostet eben gleich das 10fache.
 
Richtig, das 10-22 würde an der 7D sicher gut funktionieren, aber eben nicht an einer 5D.
Da kannst du es aber mehr oder weniger kostenneutral in ein 17-40L tauschen.
Ich gebe Dir auch recht, es müssen nicht immer teuere L's sein, es gibt durchaus von anderen Herstellern gute günstige Alternativen, bei Sigma wurde ich selbst schon einige Male glücklich, auch von Tamron habe ich viel gutes gehört, teils aus dem eigenen Bekanntenkreis.
Es ist halt letztlich auch ne Sache des Budgets.
Ich meinte eigentlich die Canon Objektiv-"Mittelschicht" (mit USM, ohne L).
Mit Sigma bin ich noch nie glücklich geworden, da mache ich nun einen großen Bogen drum... Tamron scheint ganz ordentliche Sachen zu machen... aber die Diskussion ist hier wohl OT ;)
Zusammenfassend möchte ich nur sagen, ich bin einfach der Meinung man sollte gute Objektive (welcher Hersteller jetzt auch immer), primär bevorzugen und erst im Anschluss an nen tollen Body denken.
Volle Zustimmung :top:
 
Ich bin vor kurzem auch vor dieser Frage gestanden.

Hab dann in erster Linie die 50D mit der 7D verglichen.
Da die 5D MkII wegen dem fehlenden Crop ausscheidete.
Die 1D MkIII jedoch zu teuer war.

Es ist bei mir die 50D geworden.
Grund dafür war das weder die Bildqualität noch ein anderes Feature den Preis der 7D für mich rechtfertigt. Einzige das horizontale geraderücken der Bilder ist für mich eine tolle Neuerung. Die allerdings nicht 1k Euro wert ist.

Die übrig gebliebenen 1000 Euro sind aktuell bei mir auf dem Konto und warten auf weitere 1000. Dann wird zusätlich in eine 5D MkII investiert.
Die insbesondere bei Events ihre Vorteile ausspielt. Was bei mir ca. 30% der Bilder ausmacht.

Ich habe jedoch den Vorteil das ich den passenden Objektivpark für alle der genannten Bodys bereits habe.
Von dem 10-22 bin ich übrigens sehr begeistert. Ist für mich besser als das 16-35 oder 17-40 an der VF. Da diese stark vignettieren.

Von deinem 70-300 bin ich nicht wirklich begeistert. Es wird sehr oft gelobt. Jedoch meistens von denen die noch keine wirklich guten Linsen getestet haben.

Meine Empfehlung:
50D + sinnvolle linse (welche musst du entscheiden)

Schöne Grüße Tobi
 
Habt ihr den Beitrag überlesen wo der TO schreibt, dass er sehr zu der 7d tendiert? Also fällt VF schon mal flach.

Das einzigste was jetzt noch zur Diskusion steht ist die 50d bzw. die 7d. Die Entscheidung ist doch ganz einfach. Die 7d ist die bessere 50d, also wer sich den Preisunterschied leisten kann oder auf die Neuerungen der 7d nicht verzichten kann sollte zu der 7d greifen. Gute Bilder mit den Optiken werden es allemal.
 
Wieso das denn? Du kannst dein 10-22 doch kostenneutral gegen ein 17-40L tauschen. Wenn ich den Gebrauchtmarkt richtig im Kopf habe, zahlst du dabei im guten Fall wie gesagt gar nichts, im schlechten Fall vielleicht 50 Euro drauf.
Das würde ich gar nicht als Argument für/gegen Vollformat sehen. 10-22 und 17-40L sind beides sehr gute Linsen.

Außerdem lass dir dein 70-300IS nicht schlecht reden. Sicher ist die 70-200L Serie besser, aber das 70-300IS ist nicht schlecht. Und am Vollformat würde es besser performen, besser freistellen (ein nicht zu unterschätzender Punkt), wäre aber am langen Ende kürzer... aber andererseits am kurzen Ende auch schon früher einsetzbar.

:top: Ausgezeichnete Zusammenfassung: Ich habe es vor einigen Wochen wie von Glühbirne beschrieben gemacht: Tausch 10-22 gegen 17-40 und ein paar Euros draufgelegt, das 70-300IS macht an meiner 5DII eine prima Figur (um beim sinnlosen Autovergleich zu bleiben: Ich befahre auch Straßen, auf die ich niemals die Höchstgeschwindigkeit erreichen werde) und kann dann u.U. in der nächsten Ausbaustufe ausgewechselt werden.

Bleibt das "Immerdrauf" - hier habe ich mich für das 24-105 und gegen das 24-70 entschieden, der Brennweitenbereich ist einfach genial.

Also: Wenn Dein Herz am FF hängt dann zuschlagen: Die Mehrinvestition in das 5DII Kit gegen nur-Body hast Du schneller vergessen als Du Dir vorstellen kannst. :)
 
Ich denke auch das du mit der 50er am besten bedient bist und um das ersparte würde ich ein ordentliches Standartzoom nehmen.
 
Was haltet Ihr von der Idee, die 7D anzuschaffen? Mein Tele hätt ich schon gerne gegen ein 70-200 der L-Serie getauscht, aber IS-stabilisert kostet das auch schon nen Tausender. Mein 70-300er leistet mir aber nach wie vor gute Dienste und die geforderten Aufgaben kann ich damit bewältigen. Den Verlust an Brennweite könnte ich wiederum locker verschmerzen.

Zuerst zum Tele: Dein 70-300 IS ist zwar keine überragende, aber immerhin eine gute Linse mit Image Stabilizer und großem Brennweitenbereich, ist ohne Probleme auch am Vollformat einsetzbar und obendrein schon in Deinem Objektivfundus vorhanden - hier sehe ich (egal bei welcher Kamera) noch den geringsten Bedarf für einen Neukauf.

Viel schlimmer träfe mich bei Kauf der 5D MKII das Problem, ein UWW neu kaufen zu müssen. Da käme ja eigentlich nur das 17-40 in Frage. In Verbindung mit dem 5D MKII Body eine erheblich höhere Investition. Oder aber ich nehme das 24-105, dann hab ich mir das nächste Problem schon wieder ans Bein gebastelt - das 70-300 verliert einen Grossteil seiner Daseinsberechtigung ;) Als "Immerdrauf" taugt das 24-105 dann aber doch nicht, da der Ultraweitwinkelbereich fehlt :confused:

Wie schon ein paar Leute gesagt haben, erzielt ein EF-S 10-22er sehr ähnliche Gebrauchtpreise wie ein EF 17-40/4L und ist somit praktisch kostenneutral austauschbar, falls es denn eine Vollformat-Kamera werden sollte.

Das 24-105er bietet am Vollformat übrigens schon ein sehr anständiges Weitwinkel. Die Anfangsbrennweite entspricht 15 mm am Crop, was Du ja mal mit Deinem 10-22er ausprobieren kannst. Wenn Du allerdings einen 1:1-Ersatz fürs 10-22er haben willst, brauchst Du ein 16-35er (oder eben das etwas längere und deutlich günstigere 17-40er).

Und nein, das Tele-Zoom verliert mit dem 24-105er am Vollformat sicher nicht seine Daseinsberechtigung, dafür sind 105 mm etwas zu kurz. Am Crop sieht das schon etwas anders aus, denn mit effektiven 168 mm kann man schon was im mittleren Telebereich anfangen. Die Überlappung zwischen 70 und 105 mm sind eher praktisch, damit man nicht ständig Objektive wechseln muss.

Die 7D beeindruckt mich (zumindest vom Hörensagen) mit Ihrer Schnelligkeit und der leistungsstarken Serienbildfunktion. Andererseits habe ich leichte Bedenken ob der grossen Pixelanzahl und der Sensorgrösse.

Hmmja, gerade die beiden von Dir genannten Eigenschaften bietet die 50D auch (in leicht abgeschwächter Form) - für fast einen Tausender weniger Kosten, wohlgemerkt! Und die Unterschiede bei der Pixeldichte sind eher vernachlässigbar, da die Technik auch voranschreitet - vom Rauschverhalten dürften sich die beiden nicht viel nehmen...

Nicht falsch verstehen, die 7D ist von den technischen Daten her eine super Kamera (wie auch die 5DM2, aber in anderen Bereichen), aber wenn Du nicht gerade Action- und Sportfotografie betreibst, wo sich die 8 fps statt der 6,3 fps sowie der verbesserte Autofokus positiv bemerkbar machen, würde ich das zusätzliche Geld lieber in ein (möglichst zukunftssicheres) Objektiv investieren - da hast Du länger was von!

Unabhängig von der Kamera fehlt Dir wohl ein gutes Standardobjektiv, quasi ein "Immerdrauf". Ob das nun ein EF 24-105/4L IS, ein EF 24-70/2.8L, ein EF-S 17-55/2.8 IS oder gar was völlig anderes ist, hängt von Deinen persönlichen Vorlieben und Deiner Kamerawahl ab.

Natürlich alles IMHO. :angel:
 
Ich würde zwar zur 50D raten, aber auch nur aus Preis/Leistungsgründen.
Die 7D ist sicher auch klasse, aber mir wäre es zu teuer. Die Bilder werden kaum sichtbar besser... :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten