• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

7D, 50D oder 5D MKII?

JackBauer

Themenersteller
Hi!

Bei mir steht ein Kamerakauf an. Nun kann ich mich angesichts der drei in Frage kommenden Modelle eigentlich nicht so recht entscheiden. Ich nutze momentan die 350D, als Objektive zu etwa gleichen Teilen das 10-22 von Canon, sowie das 70-300 IS USM. Gelegentlich noch die 18-55 Kitscherbe ;) Das UWW wäre an der 5D ja arbeitslos, ich müsste mich da also neu orientieren. Nur - welchen der drei Bodys soll ich kaufen?

Schöne Grüsse,
Jack
 
Die Frage hatte wir erst hier.

Es kommt auf Deinen Fotografierbereich an,was Du gerne Fotografierst.
Das sollten Wir zuerst wissen bevor Wir Dir hier ein paar Ratschläge erteilen können ;)
 
Hallo!

Sorry, aber man wird echt alt :)
Schwerpunktmässig liegt meine Fotografie auf dem Thema Fahrzeuge. Print und Web. Ansonsten fotografiere ich gern auch Landschaften, Portraits und die Vegetation. Ich arbeite gern mit "available light", Blitz und Stativ kommen zum Einsatz wenn es gar nicht anders geht. Außer den genannten Linsen hab ich noch ein 16mm Zenitar Fisheye. Budget wäre ich bereit, aufzustocken, WENN es denn die Kamera rechtfertigt. Die drei liegen ja ziemlich weit auseinander, was den Preis angeht. Ich bin sowas von unentschlossen - rein vom finanziellen her täte es auch locker die 50D.. Aber hier sind auch jede Menge Emotionen im Spiel ;)

Gruß,
Jack
 
Das 18-55 (auch mit IS) war bei mir schon an der 40D überfordert. Das 70-300 IS "USM" übrigens auch.

Als ich mich Anfang 2008 hier informiert habe, welche DSLR ich mir den kaufen soll, las ich oftmals Dinge wie "Gute Objektive kosten dreimal so viel wie die Kamera".

Und du willst an einer 1600€-7D ein 18-55 für knapp 80€ nutzen? Da wäre die Colaflasche wohl besser.

Ergo: Erst gescheite Linsen besorgen, dann den Body aufrüsten.
 
Schwerpunktmässig liegt meine Fotografie auf dem Thema Fahrzeuge.
Stehen die Dinger oder fahren sie schnell? Wenn sie stehen: 5D oder 5D MKII (Budgetfrage), wenn sie schnell fahren: 7D.
Ansonsten fotografiere ich gern auch Landschaften, Portraits und die Vegetation. Ich arbeite gern mit "available light"
Da wären ziemlich eindeutig 5D oder 5D MKII im Vorteil.
WENN es denn die Kamera rechtfertigt.
Was meinst Du mit rechtfertigen? Wenn es um höchste Bildqualität geht, dann führt an Vollformat kein Weg vorbei. Wenn Du einen guten Autofokus und schnelle Serienbildfunktion gebrauchen kannst und der Cropfaktor von Vorteil ist und Du vielleicht sogar Filme machst, dann ist die 7D erste Wahl.

Rein von der Bildqualität her betrachtet, fällt es kaum ins Gewicht, ob Du die 7D, 50D oder 500D wählst (für diese Aussage bekomme ich vermutlich Schläge). Das 17-55/2.8 sieht an der 500D schon recht komisch aus. Aber eine Überlegung wert wäre es, finde ich: statt 7D und 18-55 lieber die 500D und 17-55. Die 500D hat auch einen Kreuzsensor, der aber erst ab Blende 2.8 seine Vorteile richtig ausspielt. Die Kreuzsensoren der 7D werden auch erst ab 2.8 richtig fit, glaube ich.
rein vom finanziellen her täte es auch locker die 50D.
Die 5D liegt gebraucht auch bei ca. 850 Euro.
 
war bei mir schon an der 40D überfordert. Das 70-300 IS "USM" übrigens auch.

hmm ich überlege mir auch grade die 7d und frage mich wie Du zu diesem Schluß gekommen bist- ich recherchiere zwar nicht intensiv nach dem Haar in der Suppe, aber über dieses Objektiv hab ich fast nur gutes gelesen und bin selbst an meiner 40d total angetan...
Hatte vor (falls taugt) das Kit mit dem 15-85mm zu nehmen und ansonsten auf meine fb und das 70-300 zu bauen. Wenn diese Rechnung nich aufgeht dann frag ich mich welches 70-300 ich statt dessen nehmen soll-dann will ich eigentich doch nicht :D
 
Ganz klar die 5D MK2, weil ich hatte sie einmal in der Hand und habe uach ein paar Fotos gemacht: das Ding ist hammergeil, und eine bessere Qualität wirst du wohl kaum finden.
Echt ein Traum-Body!
:top::top:
 
5D MK I und gescheite linsen.

Oder 50D + gutes Tele (das 10-22 kannste hier weiter nutzen)

Die andern beiden alternativen machen in meinen augen bei deinen Linsen keinen sinn.
 
Ganz klar die 5D MK2, weil ich hatte sie einmal in der Hand und habe uach ein paar Fotos gemacht: das Ding ist hammergeil, und eine bessere Qualität wirst du wohl kaum finden.
Echt ein Traum-Body!
:top::top:

Nur muss aber klar sein, dass die 5DII nach sehr gutem Glas schreit und selbiges kostet ne Stange, ist einfach so.
Auf nem Porsche fährst Du ja auch nicht mit Reifen die für nen Golf ausgelegt sind.

Wenn der Objektivpark des TO nicht großartig verändert wird, dann würde ich zu ner 50D raten. Ist am günstigsten, ebenfalls ne tolle Kamera aber nicht ganz so krasse Anforderungen fürs Objektiv. Fürs gesparte Geld kann man ja doch noch das ein oder andere Objektiv dann kaufen, dann ist man gut gerüstet.
Ich hätte den Umstieg auf die 5D2 nie gemacht wenn ich nciht schon vorher passende Objektive gehabt hätte. Eine Tatsache die gern übersehen wird.
 
5D MK I und gescheite linsen.

Oder 50D + gutes Tele (das 10-22 kannste hier weiter nutzen)

Die andern beiden alternativen machen in meinen augen bei deinen Linsen keinen sinn.


Für mich jetzt der beste Ratschlag.:top:

Bedenke auch das die 5DII und 7D etwas mehr PC Power braucht, wenn das flüssige arbeiten Spaß machen soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem Kameragehäuse ist es ja leider nicht getan, da gehört auch gescheites Glas dazu! :angel:

Ich würde Dir ebenfalls zur 50D raten, mit der Du auch ohne Probleme das 10-22er dauerhaft weiterbenutzen kannst. Und das gesparte Geld würde ich in mindestens eine richtig gute Linse investieren - je nachdem, wo Du den meisten Bedarf siehst (kannst es ja erst mit Deinen Objektiven ausprobieren und dann entscheiden).

Ich habe meine 350D auch erst mit dem Canon EF 24-105/4L IS USM "aufgewertet", bevor ich später auf die 40D gewechselt bin... :top:
 
Nur muss aber klar sein, dass die 5DII nach sehr gutem Glas schreit und selbiges kostet ne Stange, ist einfach so.
Nee, ist nicht so. Ein gutes Objektiv bleibt auch an 5D und 7D ein gutes Objektiv. Ein schlechtes wird nicht schlechter. Im Gegenteil: Mein 17-85 ist an der 500D erträglicher als an der 350D, an der 7D ist es vielleicht sogar richtig erträglich.
 
Mein 17-85 ist an der 500D erträglicher als an der 350D, an der 7D ist es vielleicht sogar richtig erträglich.

Hi,
ob diese These bestehen kann, bleibt abzuwarten. Da warten wir mal besser auf die ersten Erfahrungsberichte.
Ich hatte vorher die 50D. Superkamera mit dem 17-55mm Objektiv. Meiner Meinung ein unbedingtes Muss als Grundausstattung an einer Crop, also auch an der 7D.
Das gleiche sage ich zur 5D Mk2 in Verbindung mit 24-105mm als Grundausstattung, ein Dreamteam. Alles andere würde ich drumherum aufbauen.
In diesem speziellen Fall würde ich die 50D empfehlen, allerdings mit dem 17-55mm. Diese Kombi liegt preislich noch leicht unter der Bodyanschaffung 5DMk2.
Gruß Michael!
 
Klar, absolut gesehen ist die 5DM2 sicherlich die Kamera mit der besten Bildqualität, perfekt für AL, Portraits, Freistellung allgemein dank Vollformat, und auch mit High-ISO sehr gut zu benutzen (bis ISO 6400) - sie ist allerdings auch die teuerste der drei Kameras und hat dabei nicht den besten Autofokus (das ist mein einziger echter Kritikpunkt an der 5DM2, insbesondere da die 7D gezeigt hat, dass Canon doch ein besseres AF-System in der Schublade oder zumindest in der Pipeline hatte)...

Wenn Geld keine Rolle spielt, ist die 5DM2 natürlich erste Wahl, keine Frage. :top:

Aber das 10-22er kann dann nicht mehr weitergenutzt werden (das Kit sowieso nicht), es bleibt also lediglich das 70-300er - insofern müsste wohl zumindest noch ein gutes Standardzoom (wie z.B. das 24-105er) her, was den Preis weiter nach oben treibt (> 3000 EUR).

Wenn ich die technische Halbwertszeit und die Preisentwicklung von Bodies und Objektiven vergleiche, würde ich persönlich (bei der vorhandenen Ausstattung) den Großteil des Geldes lieber erst in gute (möglichst VF-taugliche) Linsen investieren und später dann bei Bedarf eine bessere Kamera kaufen, denn die Objektive sind im Gegensatz zu den Gehäusen sehr wertstabil.
 
... Ich hatte vorher die 50D. Superkamera mit dem 17-55mm Objektiv. Meiner Meinung ein unbedingtes Muss als Grundausstattung an einer Crop, also auch an der 7D. Das gleiche sage ich zur 5D Mk2 in Verbindung mit 24-105mm als Grundausstattung, ein Dreamteam. Alles andere würde ich drumherum aufbauen. ... Gruß Michael!

Das unterschreib ich so locker - und kann es auch nur so empfehlen!! :top:
 
Hallo!

Erstmal vielen, vieeeelen Dank für das Rege Interesse an dem Thema und natürlich auch für alle Eure Antworten und Vorschläge.

Ich komme echt ins Grübeln - sind meine Linsen sooo schlecht, dass ich unbedingt neue benötige? Gut, die Kit-Scherbe ist eine kaum ernst zu nehmende Lösung, beschert mir aber hin und wieder doch brauchbare Bilder. Eine Notlösung halt. Da ich ohnehin entweder das 10-22 nutze, oder aber das Tele so um die 100 mm, kommt es ohnehin kaum zum Einsatz.

Was haltet Ihr von der Idee, die 7D anzuschaffen? Mein Tele hätt ich schon gerne gegen ein 70-200 der L-Serie getauscht, aber IS-stabilisert kostet das auch schon nen Tausender. Mein 70-300er leistet mir aber nach wie vor gute Dienste und die geforderten Aufgaben kann ich damit bewältigen. Den Verlust an Brennweite könnte ich wiederum locker verschmerzen.

Viel schlimmer träfe mich bei Kauf der 5D MKII das Problem, ein UWW neu kaufen zu müssen. Da käme ja eigentlich nur das 17-40 in Frage. In Verbindung mit dem 5D MKII Body eine erheblich höhere Investition. Oder aber ich nehme das 24-105, dann hab ich mir das nächste Problem schon wieder ans Bein gebastelt - das 70-300 verliert einen Grossteil seiner Daseinsberechtigung ;) Als "Immerdrauf" taugt das 24-105 dann aber doch nicht, da der Ultraweitwinkelbereich fehlt :confused:

Es soll auch in jedem Fall ein neues Gerät sein, kein gebrauchtes.

Die 7D beeindruckt mich (zumindest vom Hörensagen) mit Ihrer Schnelligkeit und der leistungsstarken Serienbildfunktion. Andererseits habe ich leichte Bedenken ob der grossen Pixelanzahl und der Sensorgrösse.

Im Moment würde ich bei aller Abwägerei zur 7D tendieren..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten