Tigerauge80
Themenersteller
AW: 7D <> 40D - enttäuscht
Da ich meine Bilder in DPP (für die allermeisten RAWs) entwickel, sieht man natürlich das Rauschen in den geringeren ISOs. Dies ist aber nicht immer tragisch, man muss sich nur daran gewöhnen.
Man darf die Fotografie, die man nur von sich selbst kennt, nicht unbedingt auf andere übertragen. Gerade die sehr guten Objektive von Canon verleiten sehr gerne, die Bilder in 100% anzuschauen. Dies muss natürlich beim Portrait nicht zutreffen, dafür umso mehr beim Makro oder der Landschaftsfotografie. Gerne möchte man am Monitor mehr Details erkennen, als man mit dem Auge erfassen konnte, und sei's nur die mangelnde Zeit gewesen. So eine Bildansicht bei 100% kann schon eine neue Reise darstellen. Bei technischen Dingen kann man sich so auch alles in Ruhe anschauen, nur eben die Hautpore wird einem keien Freude bringen. Dem anderen eben die Vollansicht eines Portraits.
Bei der Digitalfotografie geht es vornehmlich um Details, die man hinter diesen gewaltigen Datenmengen erforschen kann. Kaum einer wird seine Fotos zu einem kleinen Teil ausbelichten lassen.
Nachher mache ich viel. den Federtest, ich bin gespannt darauf
Da ich meine Bilder in DPP (für die allermeisten RAWs) entwickel, sieht man natürlich das Rauschen in den geringeren ISOs. Dies ist aber nicht immer tragisch, man muss sich nur daran gewöhnen.
Man darf die Fotografie, die man nur von sich selbst kennt, nicht unbedingt auf andere übertragen. Gerade die sehr guten Objektive von Canon verleiten sehr gerne, die Bilder in 100% anzuschauen. Dies muss natürlich beim Portrait nicht zutreffen, dafür umso mehr beim Makro oder der Landschaftsfotografie. Gerne möchte man am Monitor mehr Details erkennen, als man mit dem Auge erfassen konnte, und sei's nur die mangelnde Zeit gewesen. So eine Bildansicht bei 100% kann schon eine neue Reise darstellen. Bei technischen Dingen kann man sich so auch alles in Ruhe anschauen, nur eben die Hautpore wird einem keien Freude bringen. Dem anderen eben die Vollansicht eines Portraits.
Bei der Digitalfotografie geht es vornehmlich um Details, die man hinter diesen gewaltigen Datenmengen erforschen kann. Kaum einer wird seine Fotos zu einem kleinen Teil ausbelichten lassen.
Nachher mache ich viel. den Federtest, ich bin gespannt darauf
