• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

7D <-> 40D - enttäuscht

AW: 7D <> 40D - enttäuscht

Da ich meine Bilder in DPP (für die allermeisten RAWs) entwickel, sieht man natürlich das Rauschen in den geringeren ISOs. Dies ist aber nicht immer tragisch, man muss sich nur daran gewöhnen.

Man darf die Fotografie, die man nur von sich selbst kennt, nicht unbedingt auf andere übertragen. Gerade die sehr guten Objektive von Canon verleiten sehr gerne, die Bilder in 100% anzuschauen. Dies muss natürlich beim Portrait nicht zutreffen, dafür umso mehr beim Makro oder der Landschaftsfotografie. Gerne möchte man am Monitor mehr Details erkennen, als man mit dem Auge erfassen konnte, und sei's nur die mangelnde Zeit gewesen. So eine Bildansicht bei 100% kann schon eine neue Reise darstellen. Bei technischen Dingen kann man sich so auch alles in Ruhe anschauen, nur eben die Hautpore wird einem keien Freude bringen. Dem anderen eben die Vollansicht eines Portraits.

Bei der Digitalfotografie geht es vornehmlich um Details, die man hinter diesen gewaltigen Datenmengen erforschen kann. Kaum einer wird seine Fotos zu einem kleinen Teil ausbelichten lassen.

Nachher mache ich viel. den Federtest, ich bin gespannt darauf :-)
 
AW: 7D <> 40D - enttäuscht

Ich bleibe auch beim unqualifizierten geblubber...
:lol:
 
AW: 7D <> 40D - enttäuscht

Ging mir genauso, 7D ist weg und ich fotografiere mit 40D weiter. Hoffentlich hält die noch so lange bis die 1D Mark IV unter 2000 gefallen ist! :D
 
AW: 7D <> 40D - enttäuscht

und ich habe hier gerade einen 50x50cm Print, der mit einer 400D bei ISO 400 gemacht ist und ich finde das Bild unglaublich toll und sehe kein Rauschen

ich glaube, ich geb meine 7D wieder her und steige auf die 400D um, 50mm f/1.8 drauf und fertig. Viel Geld gespart :top:
 
Möchte mich zurückmelden.. Habe vorhin eine weitere Testreihe im Wald gemacht + normale Aufnahmen bei allen hohen ISOs. Wie mir schon angeraten wurde, habe ich die RAWs in ACR entwickelt und mit dem Entrauscher gespielt.
Wie ich nun schon in anderen Beiträgen gelesen habe, ist ACR 6/LR3 optimal für die 7D (+ viel. anderer Canon EOS').

Die Ergebnisse im hohen ISO-Bereich sind vielversprechend, ISO 12800 ist noch sehr gut nutzbar, selbst in der 100% Ansicht! Das wirft nun ein anderes Licht auf die 7D. Bilder würde ich gerne einstellen, was aber seit einer halben Stunde nicht geht.

Bilder kommen nach, sobald es wieder geht.
 
Die Ergebnisse im hohen ISO-Bereich sind vielversprechend, ISO 12800 ist noch sehr gut nutzbar, selbst in der 100% Ansicht! Das wirft nun ein anderes Licht auf die 7D...

das freut mich sehr ... allerdings

ISO12800, 100% Sicht,sehr gut nutzbar? :confused:

Versuche Deine Euphorie etwas zu zügeln.
Es wird andere Lichtsituationen geben bei der die 100% Sicht nicht so rosig aussieht. (ist ja nicht schlimm)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten